Trickbetrug

Beiträge zum Thema Trickbetrug

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen die zwei verdächtige Männer im Bereich der Gutenbergstraße gesehen haben oder Hinweise bezüglich der beiden Tatverdächtigen geben können. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
70-Jährige wird im Südviertel von Trickbetrügern bestohlen

Am gestrigen Mittag, 31. Januar, nutzten zwei unbekannte Trickbetrüger eine Situation aus, um den Goldschmuck einer 70-Jährigen zu stehlen. In dem Mehrfamilienhaus an der Gutenbergstraße wurden seit dem Morgen Heizungs- und Sanitärarbeiten durchgeführt. Ein unbekannter Mann schellte gegen 13.20 Uhr an der Wohnungstür der ahnungslosen Frau. Er gab ihr im akzentfreien Deutsch gegenüber an, dass er zu der Firma im Haus gehöre und die Wasserhähne überprüfen müsse. Er betrat unaufgefordert die...

  • Essen-Süd
  • 01.02.22
  • 1
Blaulicht
Trickbetrüger erbeuten Ersparnisse in Bedingrade. | Foto: Sikora

"Kranke Tochter in Not"
Trickbetrüger erbeuten Ersparnisse einer Seniorin

Eine Seniorin wurde am Donnerstagabend (8. Juli) in der Schloßstraße eine große Summe Bargeld gestohlen. Trickbetrüger nutzen die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft der 78-Jährigen aus. Gegen 9.30 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin zum ersten Mal - am anderen Ende der Leitung vermeintlich ihre Tochter. Diese gab an, dass sie sich im Krankenhaus befinde und in Schwierigkeiten sei. Deshalb benötige sie dringend und kurzfristig 40 Tausend Euro. Das Geld werde sie der "Mutter" in Kürze...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.21
Blaulicht
Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin im Café in Altenessen-Süd angesprochen.  | Foto: Sikora

Trickbetrüger in Altenessen-Süd
Unbekannter spricht Seniorin im Café an

Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin am Donnerstagvormittag (24. Juni, gegen 9.50 Uhr) in einem Café an der Karl-Denkhaus-Straße in Altenessen-Süd angesprochen, um sich später unter einem Vorwand bei ihr zuhause Geld zu "leihen".  Der Unbekannte gab sich als "Josef Blum" mit jüdischer Herkunft aus und verwickelte die Altenessenerin in ein längeres Gespräch, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Angeblich komme er aus der Schweiz, arbeite als Goldschmied und habe eine Tante hier in Deutschland. Diese sei...

  • Essen-Nord
  • 28.06.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nun nach den Tatverdächtigen. Wer kann Hinweise geben? | Foto: Gohl (Archiv)

Öffentlichkeitsfahndung der Polizei
EC-Karte in Rüttenscheid entwendet

Eine 76-jährige Seniorin wurde Opfer eines Trickbetruges. Der mutmaßliche Betrüger entwendete am 24. August die EC-Karte der Frau, mit der er anschließend unrechtmäßig Bargeld abholte. Die Polizei sucht den Tatverdächtigen nun mit einem Lichtbild. Gegen 15:40 Uhr kaufte die Seniorin in einem Lebensmittelgeschäft auf der Rellinghauser Straße ein. Womöglich wurde sie hierbei schon beobachtet, als sie ihre Einkäufe mit EC-Karte bezahlte und dazu ihre PIN ins Gerät eintippte. Am nächsten Tag (25....

  • Essen-Süd
  • 20.10.20
Blaulicht

Zeugen gesucht
Angebliche Enkelin ergaunert mehrere Tausend Euro Bargeld

Trotz häufiger Präventionshinweise und Berichterstattungen in den Medien schaffen es Trickbetrüger immer wieder, ältere Menschen um den Finger zu wickeln und hohe Bargeldsummen zu ergaunern. So schaffte es eine angebliche Enkelin unter dem Vorwand eine Wohnung zu kaufen, eine Seniorin um ihr erspartes Geld zu bringen. Damit die Seniorin keine Möglichkeit hat, Hilfe bei der Polizei oder Angehörigen zu erhalten, blockierte die "Verwandte" bis zur Übergabe an einen angeblichen männlichen Bekannten...

  • Essen-West
  • 29.05.20
Blaulicht

Senioren in Frohnhausen betrogen
Falsche Cousine und falscher Wasserwerker - Polizei sucht Zeugen

Erneut waren zwei Trickdiebe erfolgreich, indem sie ältere Menschen durch eine fiese Masche täuschten und dadurch Bargeld erlangten. Eine 84-jährige Essenerin meldete sich bei der Polizeiwache, denn angeblich rief ihre Cousine sie am Morgen des 2. Oktober an und bat um eine fünfstellige Bargeldsumme, weil sie sich eine Immobilie gekauft habe und dafür kurzfristig das Geld braucht. Die Stimme ähnelte wohl die der Cousine, sodass die Seniorin sich zur nächsten Bank begab und das geforderte Geld...

  • Essen-West
  • 07.10.19
Überregionales

Heisingen: Seniorinnen wurden Opfer von Trickdiebstählen

Wegen zweier Trickdiebstähle ermittelt die Polizei seit Samstag, 20. Juni. In beiden Fällen standen Seniorinnen (beide 85) im Fokus der dreisten Täter. Auf der Schangstraße bestohlen Gegen 10.30 Uhr war eine Rentnerin mit ihrem Rollator auf der Schangstraße unterwegs zum Einkaufen. In Höhe des dortigen Spielplatzes sprach sie ein unbekannter Mann an und breitete eine Straßenkarte vor ihrem Gesicht aus. Weil sie ihm den Weg nicht beschreiben konnte, setzte sie ihren Weg fort. Erst später an der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.15
Ratgeber

Kupferdreh: Langfinger machte Beute mit dem Geldwechseltrick

Am Mittwoch, 20. Mai, wurde ein Kupferdreher gegen 13 Uhr an einer Bushaltestelle in Kupferdreh mit der Bitte, eine 2 Euro-Münze zu wechseln angesprochen. „Helfend“ fingiert der Unbekannte einige Münzen aus dem geöffneten Kleingeldfach des Portemonnaies, übergab die 2 Euro-Münze an den Passanten und verabschiedete sich dankend. Polizei: Gerade ältere Menschen sollten vorsichtig sein! Während der Interaktion hatte er unbemerkt auch die Geldscheine des Geschädigten gestohlen. Die Essener Polizei...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.15
Ratgeber

Heisingen: Falscher Dachdecker erschwindelte sich vierstelligen Geldbetrag

Zurzeit sind Kriminelle mit verschiedenen Facetten von Trickbetrug in Essen unterwegs. Die Polizei fordert insbesondere ältere Menschen zu erhöhter Vorsicht auf. In Heisingen hatte ein falscher Dachdecker am Mittwoch, 1. Oktober, gegen 13 Uhr an der Ostpreußenstraße fatalerweise Erfolg mit seiner Lügengeschichte. Er sprach einen Mann (89) auf einen Dachschaden an, den es tatsächlich gar nicht gab. Der Rentner glaubte dem Betrüger und ließ ihn auf sein Dach. Nach ca. zwei Stunden war der...

  • Essen-Ruhr
  • 02.10.14
Überregionales

Heisingen: Autofahrer vereitelte Diebstahl

Ein 63 Jahre alter Mann vereitelte am Dienstag, 3. Juni, einen Trickbetrug. Als er gegen 12.30 Uhr auf der Heisinger Straße in Höhe der Georgkirchstraße parkte und dort auf seine Frau wartete, öffnete plötzlich ein unbekannter Mann die Beifahrertür und setzte sich auf den Sitz. Landkarten-Trick Mit einer ausgebreiteten Landkarte, verwickelte er den 63-Jährigen in ein Gespräch und griff in dessen Tasche, die sich auf der Rücksitzbank befand. Dies bemerkte der Autofahrer und riss ihm das daraus...

  • Essen-Steele
  • 05.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Blaulicht / Gohl

Trickbetrüger in Essen-Schönebeck

Mehrfach schlugen vergangene Woche Trickbetrüger in Essen zu - mit unterschiedlichen Maschen. Neben Vorfällen im Essener Norden war auch eine Seniorin aus Schönebeck betroffen. Gegen 10.20 schellte am Donnerstag, 27. Februar, das Telefon der 66-Jährigen. Der Anrufer gab sich als Verwandter aus, der eine Anzahlung für den Kauf einer Eigentumswohnung benötigen würde. Erst fragte er nach 13.000 Euro, und in einem zweiten Anruf bat er um 29.000 Euro. Die Seniorin, gewarnt durch die jüngste...

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.14
Überregionales

Trickbetrüber teerten Gerscheder Garagenhof

Mit einem ganz speziellen Trick betrog ein Trio in den vergangenen Tagen eine 82-jährige Essenerin; Sie teerten kurzerhand ihren Garangenhof an der Gerscheder Straße und baten die irritierte Rentnerin dann zur Kasse. Am Donnerstag, 21. Februar, schellten drei Männer gegen 16 Uhr an der Haustür der Essenerin. Massiv bedrängten sie die Seniorin und gaben vor, im Auftrag ihren Garagenhof neu zu teeren. Als die Frau aus dem Fenster sah, konnte sie weitere Männer bereits bei der "Arbeit" sehen. Mit...

  • Essen-Borbeck
  • 26.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.