TU Dortmund

Beiträge zum Thema TU Dortmund

Überregionales
Das „Boreas“-Team (v. l.): Nick Neubert (Teamrolle = Konstrukteur), Julia Pereira (Grafikerin), Peter Zimmermann (Teammanager), Katja Schider (Produktmanagerin) und Benedikt Roder (Marketingmanager). | Foto: privat
3 Bilder

Schafft das "Boreas"-Team die NRW-Endrunde?

Hoffnungsvoll geht das „Boreas-Racing-Team“ des Gymnasiums an der Stenner am Samstag, 1. Februar, an den Start. Ob von einem Heimvorteil gesprochen werden kann, wenn ab 10 Uhr im Stenner-Gymnasium die Qualifikation für die NRW-Meisterschaft in Hagen ausgetragen wird, muss abgewartet werden. Worum geht es nun? Der Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ wurde 1999 ins Leben gerufen und ist als internationaler Technologie-Wettbewerb für Schüler ausgeschrieben. Das Projekt „Formel 1 in der Schule”...

  • Iserlohn
  • 29.01.14
Natur + Garten
Helmut Paul war zunächst skeptisch, als er vom Baarbach-Eisvogel hörte, ging aber dennoch zur beschriebenen Stelle und sah den Eisvogel. Mit der Kamera hat er das scheue Vogel im Bild festgehalten. | Foto: Helmut Paul
3 Bilder

Der Eisvogel fühlt sich bei uns wohl

Die Resonanz auf die Frage nach dem Eisvogel am Baarbach war riesig. Und die wohl schönste Erkenntnis ist, dass der Eisvogel sich im heimischen Raum wohlführt. "Denn eigentlich ist unsere Region nicht unbedingt der Lebensraum des Eisvogels", so Martina Weber, die an der TU in Dortmund unter anderem Biologie lehrt. Die Waldpädagogin, die in Letmathe-Stübbeken wohnt, ergänzt: "Der Eisvogel war vor Jahren vom Aussterben bedroht. Ein Grund waren sicherlich die schlechten Umweltbedingungen. Dass der...

  • Iserlohn
  • 17.12.13
  • 1
  • 3
Kultur
Die Studenten aus dem Fachbereich Textilgestaltung der TU Dortmund waren zu Gast in der Gesamtschule Iserlohn am Nussberg, um dort bei den Schülern der Jahrgänge 7 und 12 Maß zu nehmen. Kostüme für Theater- und Musical-Aufführungen werden geschneidert.

Studenten der TU Dortmund vermessen Gesamtschüler

Hilfe mit Nadel und Faden - es war schon ein ungewöhliches Bild, das sich dem Betrachter im Forum der Gesamtschule am Nussberg in Iserlohn bot. Studenten der Technischen Universität Dortmund, Fachbereich Textilgestaltung, waren dort zu Gast, um Maß zu nehmen von genau 68 Schülern - sie haben sich bereit erklärt, Kostüme für die Schüler des Literaturkurses, Jahrgang 12 und für die des dug-Kurses, Jahrgang 7, zu schneidern. Grund für diese Hilfsaktion sind Aufführungen, für die die Gesamtschüler...

  • Hemer
  • 18.05.13
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Wie fair ist der Journalismus? Michael Steinbrecher bei den Rotariern

Er kam, diskutierte und siegte - die Rede ist von Prof. Dr. Michael Steinbrecher, den "man aus dem ZDF-Sportstudio kennt". Der Dortmunder war Gast bei den Rotariern, die ihrerseits die neue Aula des Stenner-Gymnasium für diese Veranstaltung ausgesucht hatten. Fairness und Gerechtigkeit waren die zwei bestimmenden Begriffe, mit denen sich Steinbrecher auseinandersetzte. Ihm war aber nicht nur an einem monotonen Referat gelegen, sondern am Gespräch mit dem Publikum. Also nahm er sich das...

  • Iserlohn
  • 26.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.