Ukraine Konflikt

Beiträge zum Thema Ukraine Konflikt

Ratgeber
Obwohl Lehrer - auch im Kreis Mettmann - versuchen, ein friedliches, gleichberechtigtes Miteinander zu schaffen, lassen sich Diskriminierung und Diskriminierungserfahrungen in Schulen nicht vermeiden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: OGS Gecksheide

Handlungsansätze für Lehr- und Fachkräfte
Rassismus im Klassenzimmer begegnen - Kreisintegrationszentrum Mettmann informiert

Schulen werden immer vielfältiger. Lehrkräfte versuchen, ein friedliches, gleichberechtigtes Miteinander zu schaffen. Dennoch lassen sich Diskriminierung und Diskriminierungserfahrungen in Schulen nicht vermeiden. Mit einer Präsenzveranstaltung am Montag, 2. Mai, möchte das Kreisintegrationszentrum Mettmann mehr Sicherheit im Umgang mit Diskriminierungstendenzen vermitteln. Besonders aktuell ist die Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der zunehmend anti-russischen Äußerungen von Kindern und...

  • Velbert
  • 11.04.22
Politik
Mit einer spontanen Spendenaktion wollen die Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule Ratingen den Kriegsopfern in der Ukraine helfen. | Foto: LFS

Ukraine-Hilfe
Ratinger solidarisch mit den Opfern des Krieges

Angesichts des Krieges in der Ukraine bereitet sich die Stadt Ratingen auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor, während die Bürgerinnen und Bürger sich in vielfältiger Weise solidarisch mit den Kriegsopfern zeigen. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind bereits viele Menschen auf der Flucht. Deshalb hat die Stadt Ratingen in der vergangenen Woche erste Vorkehrungen zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine getroffen und ist auf deren Unterbringung vorbereitet. Die Verteilung der...

  • Ratingen
  • 04.03.22
Politik
Dieses Banner am Bürgerhaus macht das Anliegen der Ratinger Bürger auch heute noch deutlich. | Foto: Martin Poche
Video 5 Bilder

Menschenkette
Ratinger demonstrieren für Frieden in der Ukraine

Rund 300 Ratinger kamen am Sonntag, 27. Februar 2022, zu einer Menschenkette zusammen. Aufgerufen dazu hatten die Grünen, doch deren Sprecherin Ute Meier betonte gleich zu Beginn der Demo, dass es sich nicht um eine Parteiveranstaltung handelte. Die Anliegen - Stoppt den Krieg in der Ukraine, Frieden für Europa - sind schließlich auch parteiübergreifend Konsens. Die Sorgen aufgrund der Lage in der Ukraine sind aber auch generationenübergreifend - so sah auf dem Marktplatz Kinder mit Familien...

  • Ratingen
  • 28.02.22
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.