Umweltausschuss

Beiträge zum Thema Umweltausschuss

Politik
Ratsmitglieder der Ratsfraktion Tierschutz/SLB in der Sitzung der Bezirksvertretung IX
2 Bilder

Tierschutzpartei Essen kritisiert Informationspolitik der Stadt
Bürgerprotest gegen erneute Baumfällungen an der Barkhovenallee

Den Wert, die Bedeutung von Bäumen, von altem Baumbestand ebenso wie Nachpflanzungen und Hege und Pflege von Setzlingen wie Jungbäumen kennen und schätzen die meisten Bürgerinnen und Bürger in Essen nicht erst seit der sich verstärkenden Debatte um das Thema Stadtklima. Umso sensibler reagiert die Bürgerschaft auf Baumfällungen, für die Anwohnerinnen und Anwohner spontan keine Erklärung finden, haben, sehen. Erneute Baumfällungen an der Barkhovenallee in Heidhausen Bereits bei der Fällung der...

  • Essen-Süd
  • 04.06.20
LK-Gemeinschaft

Walpurgisnacht
Schweden will Corona mit Hühnerkacke vorbeugen

Walpurgisnacht in Schweden ist immer was besonderes. Daher will Stadt Lund ,Hühnerkacke im Park abladen, um Besucher abzuhalten . Die Universitätsstadt Lund in Schweden wird eine Tonne Hühnermist in ihrem Park abladen, um die Einwohner davon abzuhalten, sich dort zu den traditionellen Feierlichkeiten anlässlich der Walpurgisnacht  zu versammeln. „Lund soll nicht das neu  Epizentrum für die Ausbreitung des Coronavirus in der letzten Aprilnacht werden“, sagte der Vorsitzende des...

  • Essen-Süd
  • 30.04.20
  • 3
Politik
So soll der neue Schwimmbereich am Seaside Beach aussehen. | Foto: Anna Leipprand
2 Bilder

"Grünes Licht" fürs Baden im See! Umweltausschuss der Stadt segnete Beschluss ab

Es gibt Themen in der Stadt, die werden jahrzehntelang immer wieder aufs Tapet gehoben, ohne dass sich je etwas ändert. Mit dem Baden in der Ruhr schien das ähnlich zu laufen. Doch bei der vergangenen Ratssitzung sprach sich der Umweltausschuss als letzte Instanz tatsächlich dafür aus - schon im nächsten Sommer können Jung und Alt endlich wieder (ganz offiziell) im Baldeneysee baden. Die Kursänderung deutete sich bereits im vergangenen Jahr an, als sich die Interessengemeinschaft "Baden in der...

  • Essen-Werden
  • 07.09.16
  • 3
  • 2
Politik

Manfred Kuhmichel (MdL) agiert - Landesumweltminister reagiert

Am Freitag, 2. Dezember, kam es zu einer wahren Umweltkatastrophe im Baldeneysee. Schadstoffe aus einem Regenrückhaltebecken des Landesbetriebes „Straßen NRW“ an der A44 in Dilldorf flossen in den See und ließen rund 50.000 Fische verenden. „Dies ist ein herber Rückschlag für alle Bemühungen zur Verbesserung und Aufwertung dieses attraktiven Freizeitgebiets“, so Manfred Kuhmichel (MdL, CDU) in einem offenen Brief an Landesumweltminister Johannes Remmel. In dem Brief bittet Kuhmichel als...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.