Unna

Beiträge zum Thema Unna

Ratgeber
Foto: Manfred Jahreis / www.pixelio.de

Unterrichtsausfall an immer mehr Schulen im Kreis Unna

Unterrichtsausfall ist ein bundesweites Problem: An vielen Schulen fällt Mathe & Co. aufgrund verschiedener Gründe, wie Erkrankungen, Mutterschutz oder Pensionierungen längerfristig aus. Auch im Kreis Unna gibt es teilweise zu wenig Lehrer. „Im Moment klappt es bei uns ganz gut“, sagt Jürgen Meinel, kommissarischer Schulleiter des Pestalozzi-Gymnasiums Unna. „Die Situation könnte sich aber verschlechtern. Das Problem ist, dass für Langzeiterkrankte kein Ersatz eingestellt werden darf.“ Das...

  • Kamen
  • 20.05.14
Überregionales
Archivfoto aus Hüsten: Für Kamen und Unna interessierte sich die Poco-Gruppe nicht.

Poco übernimmt fünf Max-Bahr-Standorte - Kamen nicht!

Die Poco-Gruppe übernimmt aus der Insolvenzmasse der Max-Bahr-Baumarktkette fünf Standorte. Kamen ist nicht dabei! Es handelt sich vielmehr um die Häuser in Flensburg, Hildesheim, Neubrandenburg, Stade und Zwickau. Sie weisen Größen zwischen 4.600 und 6.000 Quadratmetern auf und passen damit gut in das Konzept der POCO-Einrichtungsmärkte. Wann die Häuser jeweils unter dem neuen Label eröffnet werden, ist derzeit noch offen. Die Standortfrage für Unna hatte sich bereits Ende letzten Jahres...

  • Kamen
  • 14.02.14
Ratgeber
Vorher: Stadtspiegel-Mitarbeiter Tobias Weskamp (l.) will sich endlich neu einkleiden. Modeberater Winfried Mattick vom Kaufhaus Schnückel in Unna zeigt ihm, wie er mehr aus seinem Typ machen kann. | Foto: Abel
7 Bilder

Selbstversuch: Schluss mit den 33 Modesünden

Tina: Eigentlich steht er mitten im Leben, unser „Redaktionsküken“ Tobias Weskamp. Aber was sein Outfit betrifft, da muss er sich doch so manche unschöne Bemerkung anhören. Damit soll jetzt Schluss sein: Tobi will´s endlich „Up To Date“. Tobi: Ich weiß gar nicht, was meine Kolleginnen Tina und Vanessa gegen meine Kleiderwahl haben. Mal ehrlich, was gibt es an einem roten T-Shirt mit Waffelmuster und einer Schlabberjeans auszusetzen? Beides erfüllt seinen Zweck: Ich bin nicht nackt und friere...

  • Kamen
  • 29.10.13
  • 1
  • 4
Überregionales

Wir suchen Ihre Geschichten: Was bedeutet die Zahl "33" für Sie?

33 Jahre ist der Stadtspiegel nun für Sie "total lokal" jeden Mittwoch in Ihrem Briefkasten. Zu diesem Schnapszahlen-Geburtstag bereiten wir eine Sonderausgabe vor, an der sich auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, beteiligen können. Was verbindet Sie mit der Zahl "33"? Haben Sie vielleicht in der Linie 33 die Liebe Ihres Lebens getroffen? Haben Sie in der Hausnummer 33 die schönste Zeit Ihres Lebens vebracht? Oder haben Sie vielleicht 33 Anläufe gebraucht, bis Sie Ihrer Flamme endlich Ihre...

  • Kamen
  • 17.10.13
  • 2
Überregionales
Viele Bürger im Kreis Unna ärgern sich über Raserei. | Foto: seedo/www.pixelio.de

"Wo soll geblitzt werden? - Leser schickten uns ihre Wutpunkte!

Die Polizei unterstützt die Stadtspiegel-Aktion, denn im Rahmen des Blitzmarathons haben die Beamten im Kreis Unna wieder jede Menge Raser ertappt. NRW-Innenminister Ralf Jäger rief die Bürger dazu auf, so genannte „Wutpunkte“ an die Polizei zu melden. Diesen Aufruf haben wir an unsere Leser weitergegeben. „Die Straße Reckhof von der Kämertorstraße ist bis zum Nordring als 30er-Zone ausgewiesen“, so ein Bürger aus Kamen. Trotzdem sei sie für viele Autos und Motorräder eine Rennstrecke. „Laut...

  • Kamen
  • 15.10.13
  • 2
Sport
Wegen der Gewalt in den Stadien werden Fans regelmäßig von Sicherheitsleuten abgetastet. | Foto: Volkmer
2 Bilder

Gewalt im Fußball - Auch bei uns?

Gewalt auf und neben dem Platz ist regelmäßig ein Thema bei den Fußballverbänden. Zeitweilig weigerte sich die Polizei, „Auf Schalke“ ihren Dienst zu verrichten. 2012 kam in den Niederlanden sogar ein Schiedsrichter zu Tode. Doch wie sieht es eigentlich bei den Amateurspielen im Kreis aus? „Bei uns im Kreis ist es relativ ruhig“, erklärt Horst Weischenberg, Vorsitzender der Schiedsrichter Kreis 32 Unna-Hamm. „Wir haben zum Glück kaum Gewalt auf und um den Fußballplatz. Das Problem gibt es eher...

  • Kamen
  • 15.10.13
Überregionales
Am kommenden Donnerstag wird wieder flächendeckend geblitzt! | Foto: privat

Blitzmarathon: Hier kann es teuer werden!

Am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, führt die Polizei wieder einen Blitz-Marathon durch. Hier können Sie erfahren, wo die Lasergeräte aufgestellt werden: Bergkamen Ostenhellweg Erich-Ollenhauer-Straße Rünther Straße Rotherbachstraße Jahnstraße Werner Straße Bönen Hammer Straße Kamener Straße Röhrberg Holzwickede Schwerter Straße Chaussee Sölder Straße B 1 Provinzialstraße Kamen Westicker Straße Wasserkurler Straße Unnaer Straße Lünener Straße Hammer Straße Unna Kamener Straße Bundesstraße 1...

  • Kamen
  • 08.10.13
  • 2
  • 4
Ratgeber
Schüler der Klasse 3b mit ihrer Lehrerin Larissa Bromberg der Grundschule am Friedrichsborn in Unna zeigen Bilder zum Thema Kompostierung. | Foto: GWA

Bastelbuch der GWA-Abfallberatung wird von Schulen und Kindergärten bestellt

Die GWA-Abfallberatung unterstützt Kindergärten und Schulen im Kreis Unna kostenlos mit verschiedenen umweltpädagogischen Materialien und Aktionen. Aktuell gefragt ist die Neuauflage des Mal- und Bastelbuchs „Abfall richtig trennen“. Das Malbuch wird oft von Kindergärten für ihre Vorschulkinder bestellt. In den letzten Jahren haben auch immer wieder Grundschulen für ihre Erstklässler Exemplare angefordert und eingesetzt, um die Abfalltrennung in der Schulklasse zu unterstützen. Jährlich werden...

  • Kamen
  • 11.07.13
Überregionales
Mit seinem beschädigten Wagen machte sich der Unfallversursacher auf debn Weg Richtung Unna. | Foto: Peter A /pixelio.de

Kuriose Flucht nach Unfall am Westring

Am gestrigen Dienstagabend (23. April) kam gegen 22:12 Uhr ein bisher noch nicht identifizierter PKW-Fahrer in Kamen von der Straße Westring ab und prallte in Höhe einer Bushaltestelle gegen eine gegenüberliegende Straßenlaterne. Hierbei wurden die Laterne und auch der Pkw erheblich beschädigt. Der Pkw-Führer flüchtete trotz der erheblichen Beschädigungen am Pkw vom Unfallort über die Hochstraße bis nach Unna und stellte den Wagen dort auf der Herrmannstraße ab. Er wurde von Zeugen dabei...

  • Kamen
  • 24.04.13
Ratgeber

Warum kracht es so oft?: Auto Club informiert über Gefahren auf Autobahnen

Es ist ein fast alltägliches Bild: Am vergangenen Montag war die A1 nach einem Unfall zwischen Unna und Kamen-Zentrum stundenlang gesperrt. Bei einem Unfall mit vier Lkw wurden sechs Personen leicht verletzt. Um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, hat der ACE zu einem Infoabend geladen. „Im Vergleich zu anderen Straßen sind Autobahnen vergleichsweise sichere Verkehrswege“, erklärt Roger Zwiehoff, Regionalbeauftragter für NRW des Auto Clubs Europa (ACE). „Auf Landstraßen etwa passiert viel...

  • Kamen
  • 26.03.13
Überregionales

Nur kurz notiert

Ich beteilige mich nur selten an Umfragen, Preisausschreiben und mit Kommentaren bin ich auch etwas „sparsam“..... Wenn mir aber ein Bericht oder eine Umfrage hier auf Lokalkompass gefällt, kommentiere ich auch schon einmal. Manchmal ist es auch etwas mehr als nur eine kurze Bemerkung. Das war auch so bei der Umfrage: Sind Digitale Weihnachtsgrüße beliebter als Postkarten, die von der Stadtspiegelredakteurin Anja Jungvogel am 06. Dezember 2012 auf Lokalkompass gepostet wurde. »» Gefreut habe...

  • Unna
  • 13.12.12
Überregionales
Foto: AWO

Neue Tageseltern für Kreis Unna

Die AWO-Familienbildungsstätte in Schwerte qualifizierte elf bundesweit anerkannte Tagesmütter und einen Tagesvater. Diese Maßnahme wurde im Rahmen des Aktionsprogramms Kindertagespflege mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des Europäischen Sozialfonds gefördert. Das AWO-Familienzentrum für Bildung und Lernen im Kreis Unna hat die Qualifizierung in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Schwerte, Unna und dem Fachbereich Jugend und Familie des...

  • Kamen
  • 07.12.12
Ratgeber
Über Haus und Garten informiert das Sonderjournal.

Alles über Haus und Garten: Sonderjournal informiert über wichtige Themen

Die dunkle Jahreszeit lädt zum Planen und Träumen ein. Wer jetzt den eigenen Garten oder sein Zuhause verschönern will, kann sich im Sonderjournal „Haus und Garten“ informieren, das diese Woche dem Stadtspiegel beiliegt. Auf 12 Seiten informiert das Journal über verschiedene Themen. So beschäftigt sich ein Artikel mit Vorschlägen, wie der Garten optisch aufgewertet und auch im Winter zu einem Augenschmaus werden kann. Weiter wird der Frage nachgegangen, wie mit Hilfe der Thermografie...

  • Kamen
  • 06.11.12
Ratgeber

Glaubenskurs für Anfänger: Dekanat Unna bietet Kurs ab 13. November an

Das Dekanat Unna bietet ab Dienstag (13. November) im Pfarrheim an der Dunklen Straße 4 in Kamen einen „Glaubenskurs für Anfänger“ an. Bei den geplanten zehn Treffen von November bis April geht es um alle Themen des Glaubens wie die Entstehung und Bedeutung der Bibel, die Rituale und Zeichen, der Aufbau einer Messfeier und wie man beten kann. Die Vermittlung dieser und weiterer Inhalte passiert mal in Gesprächsrunden, mal im konkretem Ausprobieren oder bei Ortsbesichtigungen. „Wir, das...

  • Kamen
  • 26.10.12
Überregionales
Foto: Kreis Unna

Begrüßung für Neubürger im Kreis Unna

Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Kreisdezernent Rüdiger Sparbrod in Vertretung von Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 25 Personen erhielten bei der Veranstaltung das für sie wichtige Dokument. Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus der Türkei (18 Personen), aus Brasilien (2) sowie jeweils eine Person aus Kasachstan, Griechenland, Sri Lanka, Italien und Polen. Die 25 neu Eingebürgerten...

  • Unna
  • 18.10.12
Ratgeber
Mit „Brücken für Familien“ will der Kreis Unna dafür sorgen, dass alle Kinder optimale Förderung erhalten. | Foto: Rainer Sturm/www.pixelio.de
2 Bilder

„Es gibt 18-Jährige, die nicht schreiben können“

Sogar im Kreis Unna gibt es Analphabeten: „Ich kenne 18-Jährige, die eine Ausbildung machen möchten, aber nicht einmal richtig lesen und schreiben können“, erklärt Heinz-Dieter Edelkötter, Jugendamtsleiter der Kreisstadt Unna. Abhilfe schaffen soll das Modellvorhaben „Brücken für Familien“. In den beteiligten Kommunen, unter anderem Kamen, Bergkamen und Unna, wurden in den Jugendämtern, dem Gesundheits- und Bildungsbereich sowie beim Jobcenter des Kreises bereits diverse Angebote, Aktivitäten...

  • Unna
  • 16.10.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Kamen

Volker Baca verabschiedet

„Volker Baca ist ein Urgestein in der Führung der Kreisjugendfeuerwehr Unna“. Dieser Satz des Kamener Stadtbrandinspektors Rainer Balkenhoff brachte es auf den Punkt, als beim jährlichen Arbeitsessen der Kreisjugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus Osterbönen Volker Baca geehrt wurde. Achtzehn Jahre war er als stellvertretender Kreisjugendwart im gesamten Kreis Unna aktiv. In dieser Zeit gestaltete er die Arbeit der Jugendfeuerwehr auf Kreisebene mit. Neun Zeltlager, 34 Landessitzungen und...

  • Kamen
  • 05.10.12
Ratgeber

Thermografieaktion 2013 startet - Anmeldungen bis 31. Dezember möglich

Die Anmeldungsrunde zur Thermografieaktion 2013 im Kreis Unna läuft. Anmeldungen sind bis zum 31. Dezember möglich. Darauf weist das Bauforum der Lokalen Agenda 21 im Kreis Unna hin. Mit der Erstellung einer Gebäudethermografie kann vor der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen an einer älteren Immobilie festgestellt werden, in welchen Bereichen des Objektes hohe Energieverluste auftreten, bzw. welche Maßnahmen sinnvoll oder dringend erforderlich sind. Darüber hinaus ist die Methode für...

  • Kamen
  • 05.10.12
Politik
2005 gratulierte Peer Steinbrück zu 20 Jahre Stadtspiegel in Kamen und Unna. "So eine Zeitung stellt eine gelungene Bürgerinformation dar", resümierte er nach ausgiebiger Lektüre.
2 Bilder

Peer will mehr: Das Aus für die Merkel-Ära?

Peer Steinbrück ist Kanzlerkandidat der SPD. Wird er es sein, der Angela Merkel ablösen kann? Der gebürtige Hamburger war von 2002 bis 2005 NRW-Ministerpräsident sowie von 2005 bis 2009 Finanzminister und stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender. 2006 sinnierte er in Kamen auf dem "Stadtspiegel-Fußball-Sofa" über die WM und blätterte interessiert im Stadtspiegel. Seit 2009 ist Steinbrück Mitglied des Deutschen Bundestages und wurde außerdem am 30. November 2010 in den Aufsichtsrat von Borussia...

  • Kamen
  • 01.10.12
  • 4
Kultur
Über die Einweihung der Holz-Erde-Mauer freuen sich (v.l.) Beigeordneter Bernd Wenske, Museumsleiterin Barbara Strobel, Bürgermeister Roland Schäfer, Fördervereinsvorsitzender Dr. Jens Herold, Dr. Kees Peterse (Pansa BV).
35 Bilder

Römische Mauer steht nach 2.000 Jahren wieder in Bergkamen

"Als die Römer frech geworden…" bauten sie in Bergkamen eine Mauer. Und 2.000 Jahre später steht sie wieder: Ein Nachbau einer römischen Holz-Erde-Mauer ist neben der Sankt-Barbara-Kirche in Bergkamen zu besichtigen. "Ein Brennpunkt der Weltgeschichte wurde erlebbar gemacht", sagte Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer bei der Eröffnungsfeier. Auch Drusus, der damalige Oberbefehlshaber der Römer in Germanien, ist höchstwahrscheinlich im Gebiet des heutigen Bergkamens gewesen. Neben dem...

  • Bergkamen
  • 29.09.12
Überregionales
Über geplante Neuerungen informierten (v.l.) Norbert Vongehr, Hermann Hupe und Michael Kleinschmidt.

Trotz Verkauf keine Entlassungen am Hellmig-Krankenhaus

„Alles positiv“ heißt es bei der geplanten Fusion des Kamener Hellmig-Krankenhauses mit dem Klinikum Westfalen, das bisher aus dem Dortmunder Knappschaftskrankenhaus und der Klinik am Park in Lünen besteht. Alle Mitarbeiter werden übernommen, werden aber teilweise an einem der anderen beiden Standorte des Klinikum eingesetzt. Auch die Gehälter werden nicht verändert, wie Norbert Vongehr, Geschäftsführer des Hellmig-Krankenhauses, versichert. Er selbst wird zum 1. Januar 2013, dem Tag der...

  • Kamen
  • 25.09.12
Kultur

Bücher vor lesen. Immer noch aktuell !!

Schon immer wurde den kleinen Kindern die noch nicht selber lesen konnten von den Eltern oder Großeltern vorgelesen. Heut zu Tage wird sich dafür immer weniger Zeit genommen. Allerdings lassen sich jetzt mittlerweile auch immer mehr Erwachsene die eigentlich selber lesen könnten etwas vor lesen. Da nicht jeder das Vergnügen hat einen eigenen Vorleser zu haben steigen die Verkaufszahlen von Hörbüchern. Es ist ja auch so schön einfach, und lässt sich fast in jeder Lebenslage machen. Egal ob in...

  • Kamen
  • 15.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.