UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Ratgeber
Dorothee Weber, Clara  Weitzmann, Thorben  Hees, Regine Hees
23 Bilder

11.500 Bücher lagen zur Abholung für „Leseratten“ bereit

 Dienstag, 17. Juli 2018 ab 10:00 Uhr Die Erwartungen weit übertroffen so das Fazit zur 9. Buchtauschbörse der GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH auf dem Wertstoffhof in Bergkamen. Schon in der Sammelphase vom 10. bis 17. Juli wurden am ersten Tag rund 2700 Bücher am Wertstoffhof abgegeben, so das Team der Abfallberatung. Am Ende der Woche waren es 11.500 Bücher. Es können sogar noch einige mehr gewesen sein, denn wir mussten oft schnell zählen und die...

  • Bergkamen
  • 18.07.18
  • 4
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Sport
26 Bilder

Auf dem Weg zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum Erzieher

Freitag, 09. März 2018 15:00 Uhr Kleine Olympioniken ganz groß - Leichtathletik mal anders Im Rahmen ihrer Ausbildung zu staatlich anerkannten Erziehern haben sich die Oberstufenschüler des Märkischen Berufskollegs Unna, Michelle Fritsche, Dominik Hoeft und Niklas Helbach entschieden mit Kindern der Goetheschule, einer Offenen Ganztagsgrundschule in Bönen ein Projekt im Bereich Bewegung durchzuführen. Wir haben 3 Wochen mit den Kindern geprobt und geplant ,um das Ergebnis hier in der...

  • Bönen
  • 13.03.18
Sport
Sophia Hartung  freiberufliche Luftartistin
17 Bilder

Sophia Hartung beeindruckte 350 Besucher bei der Nacht des Sports in der Stadthalle Unna

Freitag, 10. November 2017 Im Blickpunkt an diesem Abend der Nacht des Sports, stand nicht nur die Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler unserer Kreisstadt Unna die für Ihre Leistungen viel Beifall bekamen. Auch die zum Showprogramm des Abends gehörende Profi-Artistin Sophia Hartung aus Bönen bekam  reichlich Beifall. Mit ihrer GuteLaune - Vertikaltuchnummer in acht Metern Höhe an zwei gelben Stoffbahnen unter der Stahlkonstruktion der Stadthalle beeindruckte sie die Besucher...

  • Bönen
  • 22.11.17
  • 3
Sport
Von rechts:  Bernd Hartung, Adam Karas, Franziska Koch,  die Mannschaft der B-Junioren-Fußballerinnen der JSG Unna-Billmerich und Werner Kolter
62 Bilder

Im Blickpunkt die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler in der Nacht des Sports

Freitag, 10. November 2017 19:30 Uhr Franziska Koch, Adam Karas und die B-Junioren-Fußballerinnen der JSG Unna-Billmerich wurden von 350 Gästen in der Stadthalle zur Sporlterin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres gewählt. Die Nacht des Sports hat einen festen Platz im Unnaer Veranstaltungskalender, so Bürgermeister Werner Kolter bei der Begrüßung der Besucher. Hier treffen sich nicht nur die sportlich Aktiven zu interessanten Gesprächen rund um den Sport. Sein besonderer Dank ging an...

  • Unna
  • 12.11.17
  • 2
Überregionales
Hans-Martin Böcker (Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Unna), Lilli Töws (Ehrenamtskoordination Erstaufnahmeeinrichtung) und Volker Risse (Spielstubenkoordinator)
53 Bilder

Bunt, friedlich und international - Rund 1.000 Teilnehmer beim Sommerfest in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge

Massen I Samstag, 15. Juli 2017 I 15:00 bis 18:00 Uhr I Ein besonderes Jubiläum stand hier im Blickpunkt Zum 200. Mal „Spielstube“ der Evangelischen Kirchengemeinde Massen Vorbereitet hatten dieses Fest das Team der DRK-Erstaufnahmeeinrichtung mit ihrer Betreuungsleiterin Bettina Jendrusz und den ehrenamtlichen Helferinnnen und Helfer mit Spielstubenkoordinator Volker Risse von der Evangelischen Kirchengemeinde Massen. Jeden Samstag und das seit über vier Jahren kümmern sich viele ehrenamtliche...

  • Unna
  • 16.07.17
  • 2
  • 6
Ratgeber
10 Bilder

Ansturm auf über 5.000 Bücher bei der 19. Büchertauschbörse auf dem Bönener Wertstoffhof

26. bis 30.04.2016 I 10:00 Uhr Auch bei Sturm und Regen ließen sich zahlreiche Leseratten nicht davon abhalten und waren pünktlich zum Beginn der Tauschphase, in der die Gutscheine für die in der vergangenen Woche abgegebenen Bücher eingelöst werden können, gekommen. Die Regale im Sammelzelt der GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH waren prall gefüllt. Die Bücher nach Sachgebieten geordnet. Wir haben in der Vorwoche 5.500 Bücher angenommen Wenige davon, die...

  • Bönen
  • 26.04.16
  • 5
  • 4
Ratgeber
Anna Reher und Dorothee Weber sortieren  nach Sachgebieten in die rund 3.000 Bücher fassenden Regale ein
7 Bilder

Auf zur 19. Büchertauschbörse auf dem Bönener Wertstoffhof

19. bis 30. April 2016 Was Besseres gibt es doch nicht sagte eine der ersten Besucherinnen, die heute kurz nach der Öffnung des Sammelzeltes der GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH - ihre Bücher anlieferte. Viele die in der ersten halben Stunde ihre Bücher anlieferten kommen schon seit Jahren zu dieser beliebten Bönener Buchtauschbörse, denn es ist ein Riesenspaß für Leseratten! Ziel dieser Aktion ist es, die Mehrfachnutzung durch Förderung des Tauschgedankens...

  • Bönen
  • 19.04.16
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Gans schön gefährlich
3 Bilder

Nilgänse legen täglich den Straßenverkehr lahm

Und wieder heißt es langsam fahren auf der Erich- Ollenhauerstr. Die Nilgänse an der Erich-Ollenhauerstr. in Oberaden haben erfolgreich gebrütet und watscheln nun mehrmals täglich mit ihren 4 Jungen ganz gemütlich vom Teich aus zu den Feldern auf die andere Straßenseite und wieder zurück. Die Stadt hat auch schon wieder Warnhinweisschilder aufstellen lassen.

  • Bergkamen
  • 14.04.16
  • 14
  • 63
Natur + Garten
Ein wirklich kleiner kräftiger Kerl
4 Bilder

Es klappert nur noch ein kleiner Weißstorch

Leider ist am Freitag (5.06.2015) einer der kleinen Weißstorche bei der Hitze verendet. Dafür macht sich der verbliebene kleine Jungstorch prächtig, wie man an den Bildern erkennen kann. Sein Schlüpfgewicht von ca. 75 Gramm muß der kleine Kerl mehr als verdoppelt haben, da er jetzt schon sehr groß wirkt.

  • Bergkamen
  • 08.06.15
  • 20
  • 44
Natur + Garten
Lieber doch wieder zurück
3 Bilder

Wir überqueren die Erich-Ollenhauer-Straße im „Gänsemarsch"

Die Kanadagänse (5 Küken) sowie die Nilgänse (8 Küken) an der Erich-Ollenhauerstr. in Oberaden haben erfolgreich gebrütet und watscheln nun mit ihren Jungen ganz gemütlich vom Teich aus zu den Feldern auf die andere Straßenseite und wieder zurück. Alle Autos blieben heute stehen, als die Gänsefamilien die Straße betraten. Aber Vorsicht: manchmal überlegt es sich die Gänsemutter auf halber Strecke, und geht mit ihren Küken wieder zurück zum Teich. Oder so wie heute, die erste Gänsefamilie hat...

  • Bergkamen
  • 12.05.15
  • 30
  • 40
Natur + Garten
5 Bilder

Uhu Wildlife: Auf leisen Schwingen durch die Nacht

Heute konnte ich Wildlife Uhus mit ihrem Nachwuchs, ohne störend zu wirken, beobachten. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, wenn Uhus lautlos an einem vorbei gleiten. Knuffig, wie die Kleinen schon mit Ästchen spielen, sich einfach nur die Gegend anschauen oder Müde vor sich hin gähnen.

  • Bergkamen
  • 19.04.15
  • 13
  • 40
LK-Gemeinschaft
Der Spaß blieb auch dieses mal nicht auf der Strecke
6 Bilder

Heiße Kisten "rocken" in Oberaden

In Oberaden war die Alisostraße am Wochenende Schauplatz der 66. Deutschen Meisterschaft und der 16. Europameisterschaft im Seifenkistenrennen. Einige sind schnell und mit allen technischen Raffinessen ausgestattet, andere wiederum sind witzig gestaltet und dazu geeignet die Herzen der Zuschauer zu gewinnen. Die mutigen Fahrer bretterten am 16. und 17. August in ihren heißen Kisten wieder die ca. 400 m Piste herunter. Zahlreiche Zuschauer hatten sich Stühle, Decken und andere Sitzmöglichkeiten...

  • Bergkamen
  • 17.08.14
  • 12
  • 21
Natur + Garten
Neugierig schaut Marley aus dem Gebüsch hervor.
3 Bilder

Frettchen Marley on Tour

An lauen Abenden, wie wir sie in den letzten Tagen hatten, sieht man eine junge Frau in Oberaden spazieren gehen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, aber wenn man genau hinschaut, sieht man, wie sie eins ihrer Frettchen, an der Flexi -Leine ausführt. Marley (3 J ) ist ein ganz aufgewecktes Kerlchen und kommt freudig auf jeden Menschen zugelaufen, man wird beschnuppert und wenn Marley einen für gut befunden hat, leckt er sogar an der Hand. Natürlich ist Marley geimpft, sonst dürfte er nicht nach...

  • Bergkamen
  • 23.05.14
  • 17
  • 30
Natur + Garten
Wenn ich groß bin, bin ich eine stolze Nilgans.
9 Bilder

10 kleine …

… Nilgänse tapsten auf einer Wiese. Es sind die ersten Küken die ich dieses Jahr entdeckt habe.

  • Bergkamen
  • 28.02.14
  • 38
  • 45
Natur + Garten
Zaubernuss am 18.01.2014
19 Bilder

Frühlingserwachen im Rombergpark

Wer jetzt mit offenen Augen durch die Natur geht, wird aus dem Staunen nicht herauskommen. Denn statt Eisblumen auf den Fensterscheiben blühen Schneeglöckchen & Co.

  • Dortmund-Süd
  • 19.01.14
  • 49
  • 32
Natur + Garten

Diebstahl an der Futterstelle

Was für ein Armutszeugnis! Nicht nur das man mir an meiner Futterstelle erst das Futter, dann sogar die Futterhäuser klaute, nein jetzt klaut man sogar die von mir zusammengetragenen Birkenstöcke. Was sind das nur für armselige Menschen?

  • Bergkamen
  • 11.01.14
  • 30
  • 14
Natur + Garten
Bergfink in meinem Garten.
19 Bilder

Ornithologischer Jahresrückblick 2013

Es war dieses Jahr erstaunlich zu beobachten, was für eine Vielfalt an Vögeln sich plötzlich in meinem Garten heimisch fühlten. Unter anderem haben sich in diesem Jahr Dorngrasmücke, Mönchsgrasmücke, Star, Fitis, Zilpzalp, Heckenbraunelle, Bluthänflinge, Rohrammer, Gartenbaumläufer, Kleiber, Eichelhäher, Kernbeisser, Grün/ Bunt/ Mittelspecht, Erlenzeisig, Stieglitz, Grün/Buchfinken, Schwanz/Hauben/ Sumpf/ Blau sowie Kohlmeisen, Rotkehlchen, Goldammer, Hausrotschwanz, Graureiher, Bachstelze,...

  • Bergkamen
  • 27.12.13
  • 39
  • 46
Kultur

Allen LK- Lesern eine schöne Adventszeit

Weihnachtswundertraum Wir staunen und sind hell entzückt: "Wie herrlich ist der Markt geschmückt!" Und mittendrin, bestrahlt von Licht, das Christkind seine Botschaft spricht. Ein Chor das Weihnachtslied anstimmt, der Zauber uns gefangen nimmt. Hier, um den großen Tannenbaum, lebt er: Der Weihnachtswundertraum! In uns das Kind erwachen will, das sich noch heute, wenn auch still, auf´s weihnachtliche Wiegenfest, von Herzen freut, wenn man es lässt. Lasst es nur zu, habt doch den Mut. Das „Kind...

  • Bergkamen
  • 30.11.13
  • 35
  • 41
Natur + Garten
4 Bilder

Kraniche ziehen über Bergkamen

Die ersten größeren Trupps Kraniche starten Richtung Süden durch. Heute zogen bei wechselnder Bewölkung riesige Trupps Kraniche über den Kreis Unna. Alleine in Bergkamen wurden ca. 1400 Kraniche gezählt und natürlich auch bei der OAG Unna gemeldet. Die Zahl des heutigen Tages: 20262. So viele Kraniche wurden bis jetzt (11.11.2013) aus dem Kreis Unna gemeldet. Nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht, wie sie direkt über mein Haus zogen. Und auch hier noch ein paar Kraniche.

  • Bergkamen
  • 10.11.13
  • 20
  • 39
Politik
SPD-Chef Sigmar Gabriel, MdL Hartmut Ganzke, Landrat Michael Makiolla und der SPD-Unterbezirks-vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek
21 Bilder

150 Jahre SPD - Sigmar Gabriel Festredner in Unna

Am Samstag, 27. Juli 2013 Ein großes Bürgerfest Die SPD im Kreis Unna und der SPD-Stadtverband Unna feierten auf dem Marktplatz in Unna das 150-jährige Bestehen der SPD. Die alten Fachwerkgebäude und klassizistischen Bürgerhäuser waren genau die richtige Kulisse für diesen Festakt unter freiem Himmel. Es sollte nicht ein interner Festakt für die älteste demokratische Partei Deutschlands sein, sondern ein Fest für die Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger, sagte der Stadtverbandsvorsitzende Volker...

  • Unna
  • 28.07.13
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Uhu: Und es gibt sie doch noch…Uhus in freier Wildbahn

Viele von uns, so wie ich auch, kennen den Uhu nur noch aus Zoos, Wild/Tierparks oder beim Falkner. In einen Steinbruch in der nähe von Dortmund konnte ich nun die Uhus mit seinem Nachwuchs, ohne störend zu wirken, beobachten. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, wenn Uhus lautlos an einem vorbei gleiten.

  • Bergkamen
  • 02.07.13
  • 23
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Unaufmerksamkeit kann gefährlich werden

Ich beobachtete einen Mäusebussard auf einem Telefonmasten. Irgendwann bemerkt mich der Bussard und schaute interessiert zu mir herüber. Was er aber nicht bemerkte, das ein Konkurrent sich ihm näherte, da sein Augenmerk ja auf mich gerichtet war. Der angreifende Mäusebussard stieß den anderen Bussard von dem Telefonmasten und die beiden fingen an, mir einen Luftkampf vom feinsten zu bieten. Irgendwann verhakten sich die Bussarde so ineinander, das sie wie ein Stein in ein Rapsfeld plumpsten....

  • Bergkamen
  • 20.05.13
  • 43
  • 6
Kultur
Karsten Quabeck (l.) und Patricia Höchst (2. v. l.)(Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing), Bürgermeister Roland Schäfer (2. v. r.) und Brigitte Honerpeick (r.), Inhaberin der Bergkamener Chutney-Manufaktur, freuen sich auf den Start der Aktion "Werde Entdecker".
2 Bilder

Bergkamen entdecken - und dann in die Luft gehen

Es ist ein bekanntes Dilemma: Bergkamener Bürger fühlen sich wohl in ihrer Stadt, doch zum Einkaufen, zum Sport treiben oder um sich zu erholen, werden lieber die Nachbarstädte angesteuert. Das muss nicht sein. Was Bergkamen alles zu bieten hat, soll jetzt eine ungewöhnliche Aktion zeigen. "Werde Entdecker - Erlebe ein spannendes Jahr in Bergkamen" ist das Motto einer neuartigen Aktion, initiiert vom Bergkamener Arbeitskreis Tourismus. "Das ganze Jahr über stellen sich jeweils am zweiten...

  • Kamen
  • 07.01.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.