Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

LK-Gemeinschaft
50 Bilder

Mach doch mal was in blau

Der Blaue Reiter war ein Zusammenschluss von Malern des Expressionismus und für Pablo Picasso war seine blaue Periode eine wichtige Episode seines Schaffens. In der Fotofrafie spricht man von der blauen Stunde, wenn in den Abend- und Nachtstunden reizvolle Aufnahmen entstehen sollen. Die blaue Stunde ist nicht, wie man vermuten könnte, exakt eine Stunde lang. Sie ist je nach geografischer Lage und Jahreszeit zum Teil nur wenige Minuten lang, manchmal wird es gar nicht richtig dunkel, wenn man...

  • Essen-Werden
  • 19.02.18
  • 15
  • 13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Warum die meisten Menschen über Ostern lieber nach Rom fliegen, anstatt die Ortschaft Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch aufzusuchen liegt vielleicht daran,

dass zu Ostern in Rom der Papst auf dem Balkon steht und in Llanfairp......... nicht einmal ein Zungenbrecher zu sehen ist. Übrigens, der Ortsname erklärt sich wie folgt: „Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) des schnellen Wirbels (y chwyrn drobwll) und der Thysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (ogo goch).“

  • Essen-Werden
  • 16.02.18
  • 8
  • 3
LK-Gemeinschaft
Korfu-Stadt
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Schon eure Kurzurlaube geplant?

Nein! Dann wird es jetzt höchste Eisenbahn. Ostern steht vor der Tür, wie wäre es mit einer Kurzreise nach Bilbao? Zu Christi Himmelfahrt für ein paar Tage zum Bacalhau-Essen nach Porto fahren? Und wer gern über Pfingsten verreist, dem sei gesagt, auch in Le Havre frönt man der guten Küche. Wo diese 3 Ziele auf der Landkarte liegen, das weiß von euch jeder, aber wo findet ihr sie hier auf den Fotos?

  • Essen-Werden
  • 15.02.18
  • 23
  • 8
LK-Gemeinschaft
48 Bilder

Hier wird man nass gemacht!

Mit der Größe von 3 Fußballfeldern ist das Meerwasserschwimmbad Lago Martiánez in Puerto de la Cruz vermutlich die größte Naturbadeanlage Europas. Der kanarische Künstler César Manrique hat das Erscheinungsbild dieser Anlage maßgeblich geprägt. Das Meerwasser wird in den Becken in regelmäßigen Abständen ausgetauscht, dafür sorgen mächtige Pumpen, die das frische aber auch kalte Atlantikwasser in den Lago einspeisen. Eine Besonderheit des Lago Martianez sind u.a. falschherum einbetonierte...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
  • 5
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Wenn " El Gordo " kommt beginnt in Spanien die eigentliche Weihnachtszeit...

und wenn der kleine Bruder von El Gordo " El Niño " kommt ist Weihnachten fast schon vorbei. Aber von Anfang an: Seit über 200 Jahren findet in Spanien am 22. Dezember eines jeden Jahres die Weihnachtslotterie (Sorteo extraordinario de Navidad) statt. Sie gilt aufgrund der ausgespielten Gesamtsumme als größte Lotterie der Welt und findet in Madrid statt. Jedes Los wird in einer Serie von 170 Stück verkauft, mit einem ganzen Los hat man vergleichsweise beste Gewinnchancen auf 4 Millionen Euro....

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.18
  • 5
  • 8
Natur + Garten

Die Baum-Strelitzie

(Strelitzia Nicolai) kommt nicht nur in Südafrika vor, dieses Exemplar steht am Strand von Puerto de la Cruz auf Teneriffa. 

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.17
  • 4
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Blowin` in the Wind

Das Windschöpfwerk Kachlin befindet sich im Thurbruch, einem Niedermoorgebiet, nahe dem Kachliner See auf der Insel Usedom. Das Windschöpfwerk diente Anfang des 20. Jahrhunderts der Entwässerung des Thurbruchs. Die Nabenhöhe liegt bei 12 Metern. Der Durchmesser des Windrades beträgt 8,5 Meter. Es besteht aus 27 Windleitblechen. Mittels Förderschnecke wurde das Wasser um 1,5 Meter angehoben. Abhängig von der Windgeschwindigkeit lag die Schöpfleistung zwischen 500 und 1500 Kubikmetern Wasser in...

  • Essen-Ruhr
  • 23.09.17
  • 2
  • 12
Ratgeber
22 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Das Verbrechen an der Ostsee

Klimaerwärmung und ansteigender Meeresspiegel und Stürme sorgen dafür, dass den Anwohnern auf dem Graswarder das Ostseewasser häufiger als früher sehr nah ans Haus schwappt. Trotzdem wird hier kein Klimareport über dieses Fleckchen Erde gedreht sondern ein Krimi, der noch ausgestrahlt wird. In welchem Haus wurde hier gedreht und wie heißt der Titel des Films? Die Antwort kennt der Holzmichel und vielleicht auch Du?

  • Essen-Ruhr
  • 21.09.17
  • 20
  • 5
Kultur
2 Bilder

Njörðr, ein König aus alter Zeit.

Njörd ist ein Wind- und Meergottund auch der Schutzgott der Seefahrer und Fischer.Er gilt als ein sehr freundlicher Gott, der eine grüne Tunika trägt und die ruhige See und das schöne Wetter verkörpert. Seine Lieblingstiere sind Schwäne, die für ihn heilig sind. Sein derzeitiger Wohnsitz ist der Binnensee in Heiligenhafen, seine grünes Gewand trägt er schon lange nicht mehr, seinem hohen Alter wohl schuldig, trägt er nun ein rostbraunes Kleid. Auch sein Erscheinungsbild hat sich ein wenig...

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.17
  • 3
  • 12
Ratgeber
14 Bilder

Die Vogelfluglinie

ist die direkte Bahn- und Straßenverbindung zwischen den Großräumen Kopenhagen und Hamburg, die über die Inseln Fehmarn, Lolland, Falster und Seeland verläuft und nur zwischen Puttgarden und Rødbyhavn eine 19 km lange Fährverbindung über den Fehmarnbelt einbezieht. Einhundert Jahre nach den ersten konkreten Plänen wurde die Vogelfluglinie 1963 vom dänischen König Frederik IX. und dem deutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke durch Einweihung der Fehmarnsund-Brücke eröffnet.

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.17
  • 4
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.