Verbraucherzentrale NRW

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale NRW

LK-Gemeinschaft

Speiseabfälle vermeiden
AWO-Kita Sternstunde setzt auf MehrWert21

Speisereste müssen nicht sein. Sie zu vermeiden, bedeutet aktiven Klimaschutz. In der AWO-Kita Sternstunde in Kamen setzt sich das Team für eine klimafreundliche Gemeinschaftsverpflegung 🍕🍟🍔🌭🍗🍖🥙🥪🫕🥘🥗ein. Mit dem Projekt „MehrWert21“, in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW, werden Eltern und Kindern für das Thema „Ernährung und Klimaschutz“ sensibilisiert. 🙂👍 Ein besonders wichtiger Inhalt des Projektes ist unnötige Abfälle vor allem bei der Mittagsverpflegung zu vermeiden....

  • Kamen
  • 10.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Astrid Lindner, Leiterin der Beratungsstelle Kamen. | Foto: Claudia Wortmann, Studio1 Fotografie

Rat und Hilfe stark gefragt
Jahresbilanz der Verbraucherzentrale NRW

Die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Unna (Kamen, Lünen und Schwerte) stellen die Jahresberichte 2020 vor und blicken auf aktuelle Themenschwerpunkte: Trotz Pandemie verlässlich für die Ratsuchende erreichbarViele Anfragen zu Verbraucherrechten im LockdownVerbraucherfeindliche Praktiken im Online-Handel besonders im BlickGutscheine statt Geld für ausgefallene Veranstaltungen und Reisen. Vermeintliche schufafreie Sofortkredite, die sich als kostenpflichtige Prepaid-Karten...

  • Kamen
  • 01.06.21
Kultur
2 Bilder

Klimaschutzmanager und Umweltberterin veranstalten einen Wettbewerb zum Thema "Radfahren"
Jetzt malen: "Mein Klimamobil: das Fahrrad"

Auch das beliebte STADTRADELN im Kreis Unna wird in diesem Jahr nicht wie geplant im Mai stattfinden und auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit das Thema "Radeln für den Klimaschutz" nicht ganz unter den Tisch fällt - und auch um eine kreative Aufgabe für die Daheimgebliebenen beizusteuern, gibt es jetzt einen Malwettbewerb für "Kind und Kegel". Das Thema lautet: "Mein Klimamobil - das Fahrrad". Dabei handelt es sich um einen Malwettbewerb an dem die ganze Familie teilnehmen kann. Hinter der...

  • Kamen
  • 30.03.20
  • 1
Kultur
14 Bilder

Buchtauschbörse im Bürgerhaus Methler

Am 21.9.19 fand die 18. Buchtauschbörse als Gemeinschaftsaktion vom Bürgerhaus Methler mit der Verbraucherzentrale statt. Über 100 Leser konnten sich mit 2000 Büchern in allen Genres eindecken, dabei Klönen und Fair Trade Kaffee, Kekse so wie Fair Trade Schokolade genießen. Die nächste gemeinschaftliche Aktion Apfel und Kaffee findet am Donnerstag 10. Oktober von 15.30 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Methler statt. Hierbei gibt es unter anderem selbstgemachten Apfelkuchen, so wie Tee und Kaffee aus...

  • Kamen
  • 21.09.19
  • 1
  • 3
Ratgeber
Lästige Telefonwerbung kann schnell für schlechte Laune sorgen. | Foto: Steffi Ganz/pixelio

Lästige Telefonwerbung: Verbraucherzentrale sammelt Beschwerden

Noch immer sind viele Kamener genervt durch unerwünschte Telefonanrufe. Zum Teil werden die Verbraucher sogar am Telefon beleidigt und ziemlich unter Druck gesetzt. Das Problem: die geltende Rechtslage nützt nicht! Nach wie vor beklagen sich Ratsuchende täglich über belästigende Telefonwerbung. Obwohl strikt verboten, wenn der Angerufene vorher nicht ausdrücklich eingewilligt hat, ist der ungefragte Werbeanruf für viele Firmen immer noch der Auftakt für den Vertrieb von Telefon- und...

  • Kamen
  • 30.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.