ver.di

Beiträge zum Thema ver.di

Politik
Leere Innenstädte könnten durch verkaufsoffene Sonntage ausgeglichen werden, meint MIT Wesel.  | Foto: Dirk Bohlen

MIT-Wesel fordert Modernisierung des Ladenschlussgesetzes
„Verdi ist der Totengräber unserer Innenstädte“

In einer Presseerklärung reagiert der MIT Kreis Wesel auf die aktuellen Entwicklungen in der nordrheinwestfälischen Corona-Politik. Andreas Gardemann vom MIT Stadtverband Wesel formuliert die Kritik so: Mit Bestürzung haben wir vom Urteil des Oberverwaltungsgerichts NRW mit der Folge des Wegfalls der vorweihnachtlichen verkaufsoffenen Sonntage erfahren. Der vermeintliche Sieg der Gewerkschaft über die Regierung wendet sich im Kern gegen die eigenen Mitglieder. Denn wie sollen die ohnehin durch...

  • Wesel
  • 04.12.20
Politik

Ver.di sagt Jubilar-Ehrung ab
Gewerkschaft will helfen, eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern

Rund als 200 Mitglieder aus den Kreisen Kleve, Wesel und aus der Stadt Duisburg solltenam Samstag, 21. März, in der Niederrheinhalle für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Diese Veranstaltung wurden nun mit nachfolgendem Schreiben abgesagt: Liebe Kollegin, lieber Kollege, der Corona-Virus breitet sich aus. Nach derzeitigem Stand ist nicht auszuschließen, dass sich bis zum Zeitpunkt unserer Jubilarehrung der Virus weiter ausbreiten wird. Um eine Gesundheitsgefährdung unserer...

  • Wesel
  • 11.03.20
Ratgeber
Auch die Beschäftigten von Real Dinslaken haben gestreikt und an einer Großkundgebung der Gewerkschaft Verdi in Düsseldorf teilgenommen | Foto: Büro Zimkeit

Auch die Beschäftigten aus Dinslaken gingen auf die Straße zum Streik
Sorge um Erhalt des Real-Standorts Dinslaken

Auch die Beschäftigten von Real Dinslaken haben gestreikt und an einer Großkundgebung der Gewerkschaft Verdi in Düsseldorf teilgenommen, um für die Sicherung ihrer Arbeitsplätze und einen Tarifvertrag zu demonstrieren. „Wir haben die Arbeit niedergelegt, um gegen die Tarifflucht des Unternehmens zu protestieren und für die Anerkennung der Tarifverträge des Einzelhandels zu streiken“, sagte Susanne Meister, Mitglied der Verdi-Tarifkommission aus Dinslaken. Sie erläuterte Stefan Zimkeit die...

  • Dinslaken
  • 14.02.20
Politik
Charlotte Quik und Norbert Meesters. | Foto: Archiv Der Weseler
3 Bilder

Das sagen die Landtagskandidaten: Quik und Meesters zum verkaufsoffenen Sonntag

Die Diskussion zum Thema "Verkaufsoffene Sonntage - ja oder nein" läuft auf Hochtouren. Auf die Bitte der Redaktion reagierten auch die beiden Landtagskandidaten Charlotte Quik (CDU) und Norbert Meesters (SPD). Hier lesen Sie ihre aktuellen Statements ... Charlotte Quik: "Eine Novellierung des Ladenöffnungsgesetzes wäre aus meiner Sicht sinnvoll - und zwar zurück zur Rechtslage vor 2013. Insbesondere brauchen wir eine rechtssichere gesetzliche Lösung für verkaufsoffene Sonntage, ohne die...

  • Wesel
  • 02.04.17
  • 1
Politik
12 Bilder

Streit um den verkaufsoffenen Sonntag / Drei Fragen an Wilhelm Bommann (Handelsverband)

Für den Präsidenten des Handelsverbandes NRW, Michael Radau, ist die Sache klar: "ver.di greift den Handel an!", so konstatierte der Verbands-Chef kürzlich im Interview mit unserer Chefredaktion. Anlass für das Gespräch war der Streit um den Status quo der verkaufsoffenen Sonntage, der zwischen der Gewerkschaft und den Handelsvertretern ausgebrochen ist. Hintergrund: ver.di klagt vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf und will, dass verkaufsoffene Sonntage abgeschafft werden. Zum Schutz der...

  • Wesel
  • 30.03.17
  • 22
  • 3
Kultur
Kultur-Highlight in Dinslaken: Am Freitag,5. August, wir dir Oper NABUCCO um 20 Uhr im Burgtheater aufgeführt. Foto: privat

NABUCCO zu Gast

Am Freitag, 5. August, kommt die berühmte Oper NABUCCO von Guiseppe Verdi in das Burgtheater in Dinslaken. Das Orchester und der Chor „Plovdiver Symphoniker“ unter der Leitung des Dirigenten Nayden Todorow gestalten diesen einmaligen Opernabend. Mit einem großen Bühnenbild und imposanten Kostümen glänzt das Burgtheater in Dinslaken für einen Abend als Opernkulisse. Die städtische Veranstaltungsagentur DIN-Event holt die weltberühmte Oper NABUCCO von Giuseppe Verdi nach Dinslaken. Dieses...

  • Dinslaken
  • 19.07.16
Politik

Jamaika-Koalition im Kreis kontra Verwaltung und Gewerkschaft: Was passiert mit dem Personal?

Die außerordentliche Personalversammlung der Kreisverwaltung Wesel am Mittwoch, 23. März, war mit etwa 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut besucht. Der Personalrat der Kreisverwaltung hatte in Abstimmung mit Landrat und Verwaltungschef Dr. Ansgar Müller die Versammlung kurzfristig einberufen, nachdem der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag, 17. März, eine Kürzung des geplanten Personaletats für 2016 um 3,14 Millionen Euro beschlossen hatte. Andreas Enning, stellvertretender...

  • Wesel
  • 24.03.16
Politik

Werne: Streik soll Amazon lahm legen

Handelskonzern verweigert Tarifbezahlung: Beim Versandhändler Amazon in Rheinberg und Werne wird ab Montag (15.12.) mit Beginn der Frühschicht um 5:00 Uhr wieder gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten bis Mittwochnacht zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen auf. Bei Amazon in Bad Hersfeld, Leipzig und Graben wird im gleichen Zeitraum zum Streik aufgerufen. In Rheinberg und Werne rechnet ver.di mit 600 Teilnehmern. Die Gewerkschaft hatte bereits im Oktober angekündigt, die...

  • Kamen
  • 12.12.14
Politik
Foto: Schmälzger

ver.di ruft auf zur Streik-Teilnahme in Duisburg - Busse fahren aus den Kreisen Kleve und Wesel

Am Donnerstag, 27. März, werden neben der NIAG die Stadtwerke Dinslaken und der Stadt Dinslaken zum Warnstreik aufgerufen. Außer diesen vorgenannten Betrieben werden die Jobcenter Wesel, die Bundesagentur für Arbeit in Wesel, die Kindertagesstätten und der Jugendeinrichtungen von Pro Jugend in Voerde und die Beschäftigten USK in Kleve aufgerufen, sich an den Warnstreiks zu beteiligen. Zudem werden die Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und die Beschäftigten der...

  • Duisburg
  • 26.03.14
  • 1
Politik
Foto: NGG

Wenn der Hauptjob nicht mehr reicht: 12.590 "Multijobber" im Kreis Wesel

Immer mehr Menschen im Kreis Wesel brauchen einen Zweit-Job: Mehr als 12.590 Berufstätige waren im vergangenen Jahr auf einen Mini-Job als zusätzliche Einnahmequelle angewiesen. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die das Pestel-Institut in Hannover im Auftrag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Demnach ist die Zahl der derjenigen, die neben ihrer Hauptbeschäftigung noch einen Mini-Job als Nebenjob haben, in...

  • Wesel
  • 11.04.13
Politik

Hungerlohn

Herr Schulz von der Gruppe „DIE LINKEN“ nahm Stellung zum Pressebetrag von Dr. Terwiesche, Vorsitzender der FDP Kreis Wesel. Seiner Meinung nach sei der Streik von Verdi und die Forderung nach 6,7% mehr Lohn gerechtfertigt, weil keiner für Hungerlöhne arbeiten wolle. Diese Aussage hat mich neugierig gemacht. Wer arbeitet im Öffentlichen Dienst für Hungerlöhne? 14 Entgeltgruppen gibt es im Öffentlichen Dienst. In der Gruppe 14 z.B. wird – ohne Zulagen – ein Jahreseinkommen von 65.850 € erzielt,...

  • Wesel
  • 27.03.12
  • 3
Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

  • Velbert
  • 26.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.