ver.di

Beiträge zum Thema ver.di

Politik
Die verdi-Aktion zum Erhalt der Straßenbahn endete mit der Wahl. Aber die Gewerkschaft will weiter Druck auf die Politik ausüben. | Foto: ver.di

10.000 Bürger für Erhalt der Straßenbahn

10.000 Bürger unterstützen den ver.di-Aufruf „Rettet die Mülheimer Straßenbahn“. Die Aktion endete am vergangenen Sonntag. Mit Blick auf die Kommunalwahl hatte der ver.di-Aktionskreis „Rettet die Mülheimer Straßenbahn“ im September vergangenen Jahres eine Unterschriftenaktion gestartet. Vorausgegangen waren mehrere Protestaktionen vor dem Rathaus. Erfolg spricht für sich „Mit dem Erfolg von 10.000 Bürgerunterschriften, die sich für den Erhalt der Straßenbahn einsetzen, haben wir ein klares...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.14
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Wie habt ihr den Streiktag erlebt?

Gähnende Leere an den Haltestellen, volle Straßen zum Berufsverkehr, geschlossene Türen bei Kindergärten, Bürgeramt und Kunstmuseum, ausgefallene Vorstellung von Wodo-Puppenspiel - die Auswirkungen des Streiks sind überall zu spüren. Gottseidank fahre ich sowieso mit dem Auto zur Arbeit und habe deshalb keine großen Probleme heute. Für den Schulweg der Tochter wurden im Vorfeld Fahrgemeinschaften organisiert, und so werde ich diesen Streiktag gut überstehen. Wie habt ihr den Streiktag erlebt?...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.12
  • 4
Ratgeber
Foto: Jiri Kollmann

Diese Kindergärten sind morgen geschlossen

Vom morgigen Streik der öffentlich Beschäftigten, zu dem Verdi aufgerufen hat, sind auch die städtischen Kindergärten in Mülheim betroffen. Wie die Stadt heute mitteilte, sind ein Teil der städtischen Kindertagesstätten am morgigen Mittwoch, 7. März, morgen geschlossen. Betroffen sind folgende Kindertageseinrichtungen: TE Rappelkiste, Werdener Weg (die Notfallbetreuung übernimmt die TE Wirbelwind, Kämpchenstraße 75 - Frau Biesen) TE Drachenhöhle, Erlenweg (die KiTa hat keine Kinder für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.