Verkehrspolitik

Beiträge zum Thema Verkehrspolitik

Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty war bereits NRW-Justizminister, jetzt möchte er Hendrik Wüst als Ministerpräsident ablösen. Bei den Grünen, bevorzugter Koalitionspartner, löste er in den letzten Tagen mit Einwänden zum Kohleausstieg Stirnrunzeln aus. Foto: SPD NRW

Spitzenkandidaten im Interview: Thomas Kutschaty
"In der Ampel lässt sich Verantwortung übernehmen"

Thomas Kutschaty möchte Ministerpräsident werden. Dabei gibt es ein Problem: Laut jüngsten Wahlumfragen ist der SPD-Spitzenkandidat 20 Prozent der Wahlberechtigten nicht bekannt. Gut für Kutschaty: Erstens hat er sich in dieser Hinsicht seit Januar um 27 Prozent verbessert. Zweitens geht es Ministerprädient Hendrik Wüst genauso. Und drittens: Setzt der Jurist und einstige NRW-Justizminister auf Rückenwind aus Berlin. Im LK-Interview zeigt er sich flexibel in Fragen der Energiewende und...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 1
Politik
Teil des Bahnhofsgeländes Hemer schon während der Landesgartenschau-Hemer-2010; Es wäre sehr traurig, wenn auch die Mendener Schienen eines Tages so aussehen werden!!!
7 Bilder

HönnetalBahn, RuhrHönneOesetalRadweg UND OesetalBahn ins Sauerland der Zukunft?

Kommentar zu WP-Texten (Westfalenpost, Mendener Nachrichten, Freitag, 11. Mai 2012): „Hürden für Abbau der Gleise fallen“/„Nun zügiger Bau des Radwegs“ Ich freue mich, dass Frau Ingrid Ketzscher (Grüne Menden) und Herr Matthias Gast (Oesetalbahnverein) gerne den fertigen „OesetalRadweg“ mit eigenen Fahrrädern, aber nicht auf der „OesetalBahn“-Strecke Hemer-Menden-Dortmund (oder Münster)–indirekt weiter NRW-Deutschland-/EU-weit, sondern im besseren Platz im Oesetal, bald selber nutzen wollen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.