Verkehrswacht

Beiträge zum Thema Verkehrswacht

Blaulicht
Das Team der Verkehrsunfallprävention der Bochumer Polizei und die Verkehrswacht Bochum führen am Montag, 26. April, in Wattenscheid erneut ein gemeinsames Pedelec-Training durch. | Foto: Polizei Bochum

Sicher unterwegs in Bochum
Gemeinsames Pedelec-Training mit der Polizei und der Verkehrswacht

Dass immer mehr Menschen auf Fahrrad und Pedelec umsteigen, ist eine äußerst positive Entwicklung. Doch diese Art der Fortbewegung birgt auch neue Gefahren in Form von steigenden Unfallzahlen. Viele Menschen nutzen die modernen Zweiräder, ohne zu wissen, wie sie richtig bedient werden. Aus diesem Grund führen das Team der Verkehrsunfallprävention der Bochumer Polizei und die Verkehrswacht Bochum am Montag, 26. April, in Wattenscheid erneut ein gemeinsames Pedelec-Training durch. Die...

  • Bochum
  • 21.04.21
Blaulicht

Rollatortag der Verkehrsunfallprävention
Polizei, Bogestra und Verkehrswacht zeigen richtigen Umgang mit dem Hilfsmittel

Die Verkehrsunfallprävention der Polizei Bochum veranstaltet zusammen mit der Bogestra der Verkehrswacht Bochum sowie dem Seniorenbüro der Stadt ihren bewährten Rollatorentag. Dieser findet statt am Mittwoch, 3. April, auf dem Marktplatz im Kirchviertel in Bochum-Wiemelhausen. Vormittags zwischen 9 und 13 Uhr wird gezeigt, wie die Hilfsmittel im Alltag richtig genutzt werden. Die Herausforderungen bei der Teilnahme am Straßenverkehr und insbesondere die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit...

  • Bochum
  • 28.03.19
Ratgeber
Die Auftaktveranstaltung am Hauptbahnhof hat versucht, Fußgänger und Radfahrer für das Risiko durch Handynutzung im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
2 Bilder

Ablenkung kostet Leben - Bogestra-Aktion gestartet

Mit einer Auftaktveranstaltung am Hauptbahnhof ist heute die städteübergreifende Aktion "Ablenkung durch das Handy kostet Leben - auch Deins" gestartet. Bei der Informationsveranstaltung waren neben der Bogestra als Partner auch die Polizei und die Verkehrswacht Bochum und Gelsenkirchen vertreten. Ampel-Mädchen und Karikaturen klären auf Im Rahmen der Auftaktveranstaltung wurden Fußgänger und Radfahrer angesprochen, die mit Mobiltelefon oder Kopfhörern aktiv am Straßenverkehr teilgenommen haben...

  • Bochum
  • 02.05.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Vier Messeinsätze hatten Marcus Berg (l.) und sein Team am Donnerstag während des 24-Stündigen-Blitz-Marathons. Bei ihrem zweiten stand deren Messgerät zwischen 9.20 Uhr und 10 Uhr an der Westenfelder Straße kurz vor der Kreuzung Lohackerstraße.   
„Die Autofahrer fahren vorsichtig, die Geschwindigkeit ist angepasst“, berichtete Marcus Berg. „Wo 50 km/h gelten, halten wir ab einer Geschwindigkeit von 61 an“.

Blitz-Marathon in BO: Über 8000 kontrolliert - 120 fuhren zu schnell

Über 8000 Fahrzeuge hat die Polizei auf Bochumer Gebiet während des 24-stündigen Blitzmarathons von Donnerstag, 6 Uhr bis Freitag, 6 Uhr, kontrolliert und dabei insgesamt 120 Verstöße festgestellt. „Die Quote lag bei 1,5 Prozent der Fahrzeuge “, resümiert Rolf Greulich, Leiter des Verkehrsdienstes bei der Polizei Bochum. Dieser Anteil an Geschwindigkeitsverstößen war damit noch einmal niedriger als bei den bisherigen Blitz-Marathons, wo rund drei Prozent der mit Lasar-, Radar- oder...

  • Wattenscheid
  • 11.10.13
Überregionales
Foto: Stadt

Sechste Verkehrssicherheitsmeile für Grundschüler

Noch bis Donnerstag, 26. September. veranstalten das Straßenverkehrsamt, die Verkehrswacht Bochum und die Verkehrsunfallprävention der Polizei die sechste Verkehrssicherheitsmeile für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen. Sie lernen in Form eines Wettbewerbes sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und auf Gefahren zu achten. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Verkehrssicherheit näher zu bringen. Die ersten Kinder versuchten sich gestern begeistert an verschiedenen...

  • Bochum
  • 25.09.13
  • 1
Überregionales

Alte Hasen - neue Regeln!

Alte Hasen - neue Regeln! Unter diesem Motto fand in zwei Teilen am 15. Und am 19.03.2013 im Hause Liermann an der Vierhausstraße 4 in Bochum zwei Kurse für Autofahrer ab 55 Jahre statt. Initiator dieser Aktion war der Erste Polizeikommissar Rolf Greulich, der zugleich auch Leiter des Verkehrsdienstes in Bochum und gleichzeitig der Vorsitzende der Verkehrswacht ist. In dem ersten Teil, der um 19:00 Uhr begann, wurden nicht nur über neue Verkehrsregeln informiert, sondern auch über die im Alter...

  • Bochum
  • 20.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.