Verkehrswende

Beiträge zum Thema Verkehrswende

Politik

Duisburg-West
Kaiserstraße in Friemersheim braucht Fahrradparkplatz

Im Stadtteil Friemersheim auf der Kaiserstraße findet man mit dem Rad kaum Platz zum Parken. Auf den engen Gehwegen werden abgestellte Räder zum Hindernis für Fußgänger*innen. Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Rheinhausen schlagen vor, eine PKW-Parkfläche für Räder umzuwidmen. Im Südwesten auf der Kaiserstraße kommt man sich näher: notgedrungen, weil es kaum Platz auf den Gehsteigen gibt. Radfahrende müssen ihren Drahtesel entweder weit entfernt abstellen oder in Kauf nehmen, dass er anderen...

  • Duisburg
  • 10.01.24
  • 2
Politik
2 Bilder

Duisburg-Duissern
Grüne wollen Haltestelle Moltkestraße reaktivieren

Der Verlust der Haltestelle Moltkestraße im Jahr 2019 verursachte viel Unmut in der Duisserner Bevölkerung. Insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen sind umliegende Haltestellen zu weit entfernt. Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Mitte wollen eine barrierefreie Haltestelle an der Moltkestraße auf den Weg bringen. Im zentrumsnahen Stadtteil Duissern ließe sich gut autofrei leben: Hauptbahnhof und Stadtmitte sowie der Kaiserberg wären mit ein paar Minuten Fahrtweg im ÖPNV leicht zu...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 3
Politik

Kaputte Räder im Duisburger Stadtgebiet
Ist das Schrott und kann das weg?

Immer wieder fallen schrottreife Fahrräder an Fahrradstellplätzen in Duisburg auf. Sie sehen hässlich aus und blockieren langfristig die Abstellmöglichkeiten für andere Radler*innen. Die Fahrrad AG der GRÜNEN möchte den Geistergestellen den Garaus machen. Mal fehlt der Sattel, mal ein Rad, dann haben sie Achten, die fast an das Unendlichkeitszeichen erinnern, oder es ist nur noch der Rahmen über: Die Schrotträdervielfalt in unserer Stadt ist ausgeprägt und die Verweildauer dieser bizarren...

  • Duisburg
  • 18.12.23
  • 3
Politik

Versuch in Duisburg-Hochfeld:
Wanheimer Straße autofrei

Hochfeld ist ein Stadtteil mit vielen Menschen und viel Verkehr. Um Raum für Gastronomie, Kultur sowie Begegnung zu schaffen und dadurch die Lebensqualität zu erhöhen, soll die Wanheimer Straße für PKW und LKW gesperrt werden. Die Grünen beantragen im Stadtrat eine Versuchsphase von sechs Monaten im Sommer 2024, danach wird ausgewertet. In Hinblick auf die Internationale Gartenausstellung im Jahr 2027 einerseits und die Anpassungen an den Klimawandel andererseits würde sich Hochfeld...

  • Duisburg
  • 14.09.23
  • 1
  • 2
Politik

Verkehrswende
Grünpfeil für den Radverkehr

Die Grünen-Fraktion hat erfolgreich einen Antrag in die Bezirksvertretung Mitte eingebracht, der den Radverkehr vereinfachen soll: An sämtlichen Ampeln in Duissern und Neudorf wird geprüft, ob Grünpfeile nach rechts für Radelnde angebracht werden können. Seit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung 2020 gehört das Verkehrszeichen „Grünpfeilschild für den Radverkehr (Zeichen 721)“ zum Repertoire. Das freie Rechtsabbiegen bei Rot fördert den Radverkehr durch verkürzte oder vermiedene...

  • Duisburg
  • 28.10.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.