verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Vereine + Ehrenamt

König von 75 bis 77
Dorstener Altstadtschützen trauern um Rolf Bücker sen.

Die Schützen des Allg. Bürger-Schützen-Vereins Dorsten trauern um ihren Schützenbruder und ehemaligen Schützenkönig Rolf Bücker sen., der im Alter von 78 Jahren am 18. Oktober verstorben ist. Rolf Bücker sen. war 60 Jahre Mitglied des Schützenvereins und war zuletzt in der II. Kompanie ein aktiver Schütze. Er regierte als Schützenkönig von 1975 bis 1977 mit Schützenkönigin Ute Stoffel die Dorstener Altstadtschützen. Die Dorstener Altstadtschützen werden Rolf Bücker sen. stets in Ehren...

  • Dorsten
  • 26.10.20
Vereine + Ehrenamt
Durchgefroren, aber gut gelaunt: Das Erinnerungsfoto von der ersten Führung mit Rainer Schöneweiß durch die Kolonie Fürst Leopold vom 2. Dezember 2010. | Foto: Privat

Ein letztes Glückauf
Bergbauverein trauert um Rainer Schöneweiß

Mit einem letzten Glückauf verabschiedet sich der Bergbauverein Dorsten von seinem verstor-benen Vorstandsmitglied Rainer Schöneweiß (75). „Es ist ein Glückauf mit viel Traurigkeit, viel Anteilnahme für seine Familie, besonders aber ein Glückauf mit ganz viel Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit“, so der Vereinsvorsitzende Gerhard Schute. Im Jahr 2010, Dorsten war Stadtteil der Kulturhauptstadt, hatte der Verein das Glück, über die Aktion „Schachtzeichen“ mit Rainer Schöneweiß zusammenarbeiten...

  • Dorsten
  • 28.05.20
Blaulicht
Am Montagmorgen kam gegen 08.40 Uhr auf der B 224 (Borkener Straße) zu einem tragischen Verkehrsunfall, infolge dessen ein 36 Jahre alter Mann aus Dorsten seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle erlag.  | Foto: Bludau

36-jähriger Dorstener verstorben
Polizei sucht Zeugen nach tragischem Unfall

Wie bereits berichtet, kam es am Montagmorgen gegen 08.40 Uhr auf der B 224 (Borkener Straße) zu einem tragischen Verkehrsunfall, infolge dessen ein 36 Jahre alter Mann aus Dorsten seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle erlag. Da bislang unklar ist, warum der 36-jährige Verstorbene in den Gegenverkehr geriet und so mit dem LKW eines 20-jährigen Niederländers zusammenstieß, bittet die Polizei um Hinweise. Unter anderem erhofft sich die Polizei, dass sich Spaziergänger, Radfahrer...

  • Dorsten
  • 10.03.20
Kultur
Die Dorstener Ehrenbürgerin Schwester Johanna Eichmann OSU verstarb am Montag vor Heiligabend im Alter von 93 Jahren. | Foto: Archiv

Gottesdienst am 2. Januar 2020 um 11.00 Uhr in der Klosterkirche St. Ursula
Trauerfeier und städtischer Trauerakt für Schwester Johanna Eichmann OSU

Die Dorstener Ehrenbürgerin Schwester Johanna Eichmann OSU, die am Montag vor Heiligabend im Alter von 93 Jahren verstorben ist, wird am Donnerstag, 2. Januar 2020, auf dem Friedhof St. Agatha an der Gladbecker Straße beigesetzt. Auferstehungsgottesdienst und städtischer Trauerakt Der Auferstehungsgottesdienst beginnt um 11.00 Uhr in der Klosterkirche St. Ursula in der Altstadt. Daran schließt sich ein städtischer Trauerakt an mit Ansprachen von Vertretern des Kreises Recklinghausen / der Stadt...

  • Dorsten
  • 30.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit großer Bestürzung muss das FDK zur Kenntnis nehmen, dass ihre Schatzmeisterin Ursula Klingelhöfer nach längerer Krankheit im Alter von 87 Jahren verstorben ist.  | Foto: Privat

Nachruf des FDK
Ursula Klingelhöfer nach längerer Krankheit verstorben

Mit großer Bestürzung muss das FDK zur Kenntnis nehmen, dass ihre Schatzmeisterin Ursula Klingelhöfer nach längerer Krankheit im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Folgenden Nachruf hat das Festkomitee Dorstener Karneval verfasst: Seit Jahrzehnten hatte sie das Amt der Schatzmeisterin des FDK in den Händen und verwaltete bis in den letzten Tagen alle finanziellen Dinge des Vereins. Ob Mitgliedsbeiträge, Spenden, Steuererklärungen und Freistellungsbescheid, nichts war ihr zuviel und in allem...

  • Dorsten
  • 30.10.19
Politik
Schermbeck trauert um Ernst-Christoph Grüter.  | Foto: Archiv

Trauer in Schermbeck
Ernst-Christoph Grüter ist tot

Schermbeck trauert um Ernst-Christoph Grüter. Der Altbürgermeister verstarb in der Nacht vom 16. auf den 17. August 2019. Bürgermeister Mike Rexforth zeigt sich sehr bestürzt und verfasste diesen Nachruf: Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker, die Gemeinde Schermbeck verliert einen engagierten, couragierten, herzensguten Streiter für die Interessen der Einwohner aller Ortsteile. Für uns alle überraschend ist heute Nacht unser langjähriger Bürgermeister Ernst-Christoph Grüter nach sehr...

  • Dorsten
  • 19.08.19
Überregionales

Trauer um den Bürgermeister von Ernée / Dorstener fahren zur Trauerfeier

Ernée/Dorsten. Gerard Lemonnier, Bürgermeister in Dorstens französischer Partnerstadt Ernée, ist am Sonntag im Alter von 67 Jahren überraschend verstorben. Lemonnier wurde 2009 erstmals zum Stadtoberhaupt gewählt und 2014 im Amt bestätigt. Er hatte als Schüler selbst Deutsch gelernt, engagierte sich sehr für die franzöisch-deutsche Freundschaft und setzte sich in diesem Sinne auch mit großer Leidenschaft für die Städtepartnerschaft mit Dorsten ein. In einem Kondolenzschreiben würdigte Dorstens...

  • Dorsten
  • 14.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.