VHS

Beiträge zum Thema VHS

Kultur
Wanderführer Rene Schneider
8 Bilder

Lintfort läuft und liest

Am Samstag um 10 trafen sich ca. 20 Leser*innen am Schirrhof zu einer literarischen Wanderung durch Lintfort. Unterwegs wurden an 6 Lesepunkten Texte mit örtlichem Bezug vorgetragen, zwischendurch gab es immer wieder Haltepunkte mit Erklärungen zur Ortsgeschichte, die für mich als Neu-Lintforter von besonderem Interesse waren. Die Veranstaltung wurde am Welttag des Buches von der VHS Moers/Kamp-Lintfort in Zusammenarbeit mit dem Verein Lesart durchgeführt. Wanderführer war Rene Schneider, der...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Marie-Christine Schwitzgöbel spricht in der vhs über die Liebe. | Foto: privat

Marie-Christine Schwitzgöbel präsentiert in der vhs ihr neues Programm
Vive l'amour? Es lebe die Liebe

Frankreich und die Liebe: Es gibt zahlreiche Gründe, um Frankreich zu lieben. Nachdem sie im letzten Jahr vor ausverkauftem Haus erste kabarettistische Einblicke in eine Ehe zwischen Cremánt und Korn darbot, präsentiert Marie-Christine Schwitzgöbel am Freitag, 14. Februar, im Diesterweg-Forum der Volkshochschule Moers - Kamp-Lintfort, Vinnstraße 40, Kamp-Lintfort, ab 18.30 Uhr ihr neues Programm „Vive l’amour?“. Die an der Côte d’Azur aufgewachsene vhs-Dozentin verschlug es der Liebe wegen in...

  • Moers
  • 11.02.20
Natur + Garten
Früher Kies, heute Solar. Foto: ENNI

Besuch im Solarpark Neukirchen-Vluyn

Eine der größten Photovoltaikanlagen am Niederrhein hat die ENNI 2013 in Neukirchen-Vluyn auf dem ehemaligen Gelände der Kiesbaggerei Dömkes errichtet. Nahezu einzigartig ist der Solarpark, weil er sich harmonisch in das natürliche Umfeld der Dong einbettet. Die Volkshochschule stattet dieser Anlage am Samstag, 8. September, ab 11 Uhr einen Besuch ab. Erlebt werden kann das Zusammenspiel zwischen dem grünen Kraftwerk und der Flora und Fauna des Geländes. Rund 3,5 Millionen Euro hat ENNI dort...

  • Moers
  • 28.08.18
  • 1
  • 2
Kultur

"Unser Gehirn"

Eine Video-Reihe über ein einzigartiges Organ, das Gehirn, startet demnächst mithilfe der vhs Moers-Kamp-Lintfort im Moerser Schloss. Die vhs Moers-Kamp-Lintfort startet eine neue Veranstaltungsreihe. Im Moerser Schloss stellt sie an sieben Terminen die Video-Reihe der Zeitschrift „Die Zeit“ zum Thema „Unser Gehirn“ vor. Mit einem Fachmann können die Teilnehmenden die Videos gemeinsam erleben und dann im Anschluss darüber diskutieren. Für die ersten drei Termine konnte Privatdozent Dr. med....

  • Moers
  • 12.02.17
  • 1
Kultur
Foto: VHS | Foto: VHS

Alles transparent: Neues Programm der Vhs

Am Freitag wurde das neue Herbst- und Winterprogramm der Volkshochschule Moers/Kamp-Lintfort (Vhs) vorgestellt. Das aktuelle Thema lautet „Transparenz“. Auf das Thema kam man durch die Skandale von Facebook und Twitter sowie Wikileaks. Problem Cybermobbing Es geht darum, dass man meist über soziale Netzwerke viele persönliche Dinge über sich preisgibt. Beispielsweise, wenn man immer erzählt wo man ist und was man gerade tut. Als große Gefahr wird hierbei das Cybermobbing gesehen, von welchem...

  • Moers
  • 22.06.12
  • 1
Überregionales
Herr Dammertz und 2 Teilnehmerinnen des Workshops.
18 Bilder

Guter Rat für´s Rad!

Zu einem zwei tägigen Workshop für Fahrradreparaturen, trafen sich an diesem Wochenende in Kamp-Lintfort 9 Männer und Frauen. In der Fahrradwerkstatt von Herrn Ferdi Dammertz fand diese, von der VHS initiierte Veranstaltung statt. Selbst Hand anzulegen bei der Fahrradreparatur - das ist auf Dauer nicht nur preiswert, sondern macht unabhängig. Dieses Seminar sollte einerseits anhand von Fallbeispielen die Grundzüge der Fahrradtechnik- und Reparatur in Theorie und Praxis verständlich vermitteln....

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.