Vollmacht

Beiträge zum Thema Vollmacht

Ratgeber

Sprechstunde des Betreuervereins

Was Sie über das Betreuungsrecht wissen wollen. Der Betreuerverein Wesel beantwortet auch in neuen Jahr jeden 3. Mittwoch im Monat ihre Fragen zur Rechtlichen Betreuung in einer Sprechstunde. In dringenden Angelegenheiten kann auch unter info@betreuerverein-wesel.de eine eMail-Beratung erfolgen. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, 20. Januar 2016 von 13:30 bis 14:30 Uhr. Beraterin ist die Expertin, Heike Askari, Berufsbetreuerin und Rechtsanwältin. Soweit vorhanden wird...

  • Wesel
  • 07.01.16
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Ratgeber

Info persönlich für Selbstbestimmer

Das Informationsangebot des Betreuer-Vereins Wesel findet auch 2015 an jedem dritten Mittwoch im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins beantworten Fragen zu Vorsorgevollmachten und zum Betreuungsrecht sowie geben Hinweise auf professionelle Unterstützungsmöglichkeiten. Bei der nächsten Sprechstunde steht...

  • Wesel
  • 05.01.15
  • 1
Ratgeber

Was ist eine Vollmacht?

Eine Vollmacht ist eine privatrechtliche Willenserklärung. Der Vollmachtgeber muss zum Zeitpunkt der Errichtung der Vollmacht geschäftsfähig und der Bevollmächtigte muss zur Annahme der Vollmacht bereit sein. Bei Vorlage des Originals besteht direkte Handlungsfähigkeit. Um die Akzeptanz im Rechtsverkehr zu erhöhen empfiehlt sich eine Beglaubigung oder Beurkundung der Vollmacht. Mit dem Aufgabenkreis Gesundheitsfürsorge und Aufenthaltsbestimmung kann ein Bevollmächtigter auch die...

  • Wesel
  • 11.08.14
  • 1
Ratgeber

Was wird, wenn ich auf Hilfe angewiesen bin?

Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen Unterstützung und Assistenz oder eine rechtliche Betreuung benötigen. Aber auch jüngere Menschen können z.B. durch einen Verkehrsunfall plötzlich betreuungsbedürftig werden. Personen, die sich als ehrenamtliche rechtliche Betreuer oder als Bevollmächtigte zur Verfügung stellen wollen, müssen zur Betreuungsführung über das gleiche Wissen verfügen, wie berufliche Betreuer. Denn mit der Übernahme einer ehrenamtlichen Betreuung oder...

  • Wesel
  • 08.10.13
Ratgeber

Betreuer-Verein Wesel: Neue Präsenz-Sprechstunde in der City

Der Betreuer-Verein Wesel (BVW) erweitert ab November 2012 sein kostenfreies Informations- und Beratungsangebot zu Vollmacht und rechtlicher Betreuung. Fachkundige Mitglieder des Vereins (Rechtsanwälte, Berufsbetreuer u.a.) beantworten jeden 3. Mittwoch im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Ihre Fragen. BVW im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstr. 16, 46483 Wesel Telefonnummer 02855 - 98031 (AB). Wie der Vorsitzende des Betreuer-Vereins Wesel, Neithard Kuhrke,...

  • Wesel
  • 15.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.