Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

Vereine + Ehrenamt

Kurzfristige Änderung beim Sonnentreff-Vortrag
Bestattungsvorsorge - eine Sorge weniger

Iserlohn. Ein neuer Gesundheitsvortrag steht an in der Städtischen Begegnungsstätte Sonnentreff, Sonnenweg 5a im Dröscheder Feld. Termin ist Mittwoch, 15. Februar, 15 Uhr. Der ursprünglich geplante über das Thema "Alter. Fast alles ist nicht mehr so wie es früher war. Warum?" muss leider wegen Krankheit des Referenten ausfallen. Der Organisator dieser von "Continue" durchgeführten Veranstaltungen, der ehrenamtliche Mitarbeiter Friedhelm Leppert, hat aber kurzfristig eine neue Referentin...

  • Iserlohn
  • 02.02.23
Ratgeber
Dr. Andreas Wallasch. Foto: Katholische Kliniken im Märkischen Kreis

Vorsorge
Neue fachärztliche Patientensprechstunde in Hemer

Am Donnerstag, 23. Juni bieten die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis einen besonderen Service: in den Räumlichkeiten der Chirurgische Praxis Dr. med. Freis in Hemer können Interessierte zwischen 15 und 17 Uhr eine ausführliche fachärztliche Beratung in Anspruch nehmen. Dazu wird Dr. Andreas Wallasch, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Vincenz Krankenhaus Menden, beratend zur Verfügung stehen. Mit Dr. Wallasch, der unter anderem auch Leiter des Schilddrüsen-, des Darm-...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.22
Ratgeber
Foto: Ina Rath

Drei Frauen aus dem Märkischen Kreis berichten
Sommer, Sonne, Hautkrebs

Porträtiert sind drei Frauen aus dem Märkischen Kreis „Das wichtigste für mich ist, dass ich lebe und dass ich noch so viel Zeit wie möglich mit meinem Mann und meinen beiden Kindern verbringen kann“ sagt Nicol. Auf den Seite 46, 82 und 94 des Buches „0,8 mm - Ist doch nur Hautkrebs?!“ schreiben Christine, Nicole und Tina drei beeindruckenden Frauen aus dem Märkischen Kreis, über ihr Leben mit der Diagnose. Ganz offen erzählen sie, wie sie den Moment erlebt haben, in dem sie das Wort „Krebs“...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.22
Ratgeber
Die Betreuungsstelle des Märkischen Kreises bietet eine Beratung zum Thema Vorsorgevollmacht an. | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Betreuungsstelle berät kostenlos
Vorsorge für den Ernstfall treffen

Wer trifft Entscheidungen und regelt meine Angelegenheiten, wenn ich es nicht mehr kann? In einer Vorsorgevollmacht kann das jeder individuell festlegen. Die Betreuungsstelle des Märkischen Kreises bietet dazu kostenlose und vertrauliche Beratung an. Es kann jeden treffen, sei es durch einen Unfall oder eine Erkrankung. "Plötzlich treffen andere für mich Entscheidungen und regeln meine Angelegenheiten", weiß Lisa Pauli von der Betreuungsstelle des Märkischen Kreises. Damit die Betreuung...

  • Iserlohn
  • 08.02.21
Ratgeber
Marie-Ellen Krause,  Betreuungsstelle des Märkischen Kreises | Foto: privat
4 Bilder

"Vorsorge-Vollmacht ersetzt Betreuer" - 2. Teil der Stadtspiegel-Demenz-Serie

Rund 1,4 Millionen demenziell erkrankte Menschen leben derzeit in Deutschland. Weil viele von uns älter werden, wird diese Zahl in den kommenden Jahren stark ansteigen. Grund genug, dieses wichtige, leider aber immer noch zu oft „verdrängte“ Thema zusammen mit der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Hemer“ im Rahmen einer kleinen Serie mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Der heutige zweite Teil beschäftigt sich mit einem Überblick über betreuungsrechtliche Fragen (nicht nur)...

  • Hemer
  • 19.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.