Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Für die Schiedsamtsbezirke Wesel III und Wesel V ist das Ehrenamt einer Schiedsperson zu besetzen. Die amtierende Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Wesel III kann allerdings wiedergewählt werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Redaktion "Der Weseler"

WAHL FÜR SCHIEDSAMTSBEZIRKE WESEL III und WESEL V / Bis 1. April 2021 beim Rechtsservice der Stadt Wesel bewerben
Ehrenamt einer Schiedsperson in Wesel zu besetzen

Für die Schiedsamtsbezirke Wesel III und Wesel V ist das Ehrenamt einer Schiedsperson zu besetzen. Die amtierende Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Wesel III kann allerdings wiedergewählt werden. Beginn der Amtszeit für den Schiedsamtsbezirk Wesel III ist im April 2021, für den Schiedsamtsbezirk Wesel V beginnt die Amtszeit im Oktober 2021. Schiedspersonen arbeiten ehrenamtlich und werden - unter Aufsicht des Amtsgerichtes - in strafrechtlichen Angelegenheiten (zum Beispiel...

  • Wesel
  • 12.02.21
Vereine + Ehrenamt
VHS-Direktor Andreas Brinkmann freut sich auf die Zusammenarbeit mit den gewählten Mitgliedern. | Foto: VHS

Jürgen Göbeler ist neuer Vorsitzender
VHS-Zweckverbandsversammlung gewählt

In der konstituierenden Sitzung hat die VHS-Zweckverbandsversammlung ihre 19 Mitglieder gewählt. Neuer Vorsitzender ist Jürgen Göbeler aus Wesel. Er löst Karl-Heinz Ortlinghaus ab, der seit 2009 das Amt inne hatte. Stellvertretende Vorsitzende bleibt Hannelore Komnick aus Hamminkeln. Rainer Benien aus Wesel wurde zum neuen VHS-Verbandsvorsteher gewählt. Er war bereits seit vielen Jahren als stellvertretender Verbandsvorsteher aktiv. Er löst Mike Rexforth aus Schermbeck ab. Einstimmig...

  • Wesel
  • 21.12.20
Politik

Stichwahl bleibt!
Die Vielfalt der Wahlmöglichkeiten muss erhalten bleiben.

Als Mitglied im Stadtrat und im Kreistag Wesel und als Demokrat unterstütze ich das Bündnis „Stichwahl bleibt!“, weil ich die Vielfalt der Bewerber*innen und die Wahlmöglichkeit zwischen den verschiedenen Parteien im ersten Wahlgang zur Bürgermeister- bzw. Landratswahl erhalten will. Derzeit kommt es bei Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen zu einem zweiten Wahlgang, wenn zuvor kein*e Bewerber*in mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinen konnte. CDU und FDP wollen die...

  • Wesel
  • 08.12.18
Politik

Kommentar zu „Ulrike Westkamp (SPD) setzt auf das Vertrauen der Bürgerschaft“ (lokalkompass.de) und „Ulrikes private Passionen“ (Der Weseler)

Der Äußerung der Frau Bürgermeisterin, insbesondere der Hinweis auf „soziale Gerechtigkeit“ und „Chancengleichheit“, möchte ich entgegentreten. So wie Frau Westkamp vorträgt ist es nicht, es sei denn, Frau Westkamp vertritt von sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit eine andere Auffassung wie ich. Wenn sie wirklich, wie sie vorgibt, sozial gerecht sein will, frage ich mich, warum sie durch ihre Handlungsweise sozialschwächere, so wie ältere Bürger und z.B. Mieter nicht zur Seite steht und...

  • Wesel
  • 18.05.14
Politik
Foto: Marina Weisband - CC BY

Aus der Reihe Politikverdrossenheit ...

Politikverdrossen? Keine Lust, wählen zu gehen? Hier ne kleine Anregung von Avaaz.org. (Avaaz ist ein weltweites Kampagnen-Netzwerk, das mit Bürgerstimmen politische Entscheidungen beeinflusst) Geh' wählen, bitte.

  • Wesel
  • 15.09.13
Politik

In tiefer Verbundenheit zur FDP - CDU zeigt sich solidarisch

In tiefer Verbundenheit zur FDP - CDU zeigt sich solidarisch Wesel | Andis Glosse | 4.4.2012 | Jeder aufmerksame Besucher der Weseler Innenstadt wird sie sicher schon gesehen haben. Leere Plakatplatzhalter der CDU prangen an allen nur verfügbaren Masten und Lampen. Ja, denn es ist mal wieder Wahlkampf. Leere Platzhalter? Wo sonst hohle Phrasen und glänzend gephotoshopte Dauergrinser auf einen herab blicken? Ich mußte schon ein wenig überlegen, um auf den wahrscheinlichen Grund dafür zu kommen:...

  • Wesel
  • 04.04.12
  • 8
Politik

Das Ausrufezeichen von Berlin - Piraten schlagen ein

" Erst belächeln sie dich , dann bekämpfen sie dich...und dann gewinnst du! " Dieser Satz fast recht gut das Gefühl vieler Piraten in den letzten zwei Jahren zusammen. Es schien, als wäre es sehr still geworden um die Piratenpartei. Aber dieser Schein war trügerisch, denn überall wurde gearbeitet, wurde inhaltlich erweitert, ausgebaut und professionalisiert. In den großen Medien fanden sie kaum statt, egal was es zu vermelden gab. Stattdessen fällt selbst nach dem sensationellen Wahlergebnis...

  • Wesel
  • 19.09.11
Vereine + Ehrenamt
Präsident Michael Brinkhoff und Manfred Bannemann

Jahreshauptversammlung der Gindericher Schützen

Jahreshauptversammlung der Gindericher Schützen Etwa 60 Ginderich-Schützen waren dem Aufruf zur Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal Zur alten Post gefolgt. Neben den turnusgemäßen Wahlen zum Vorstand, bei denen Michael Brinkhoff in seiner Funktion als Präsident, Werner Heilen als Major und Stefan Döring als zweiter Schriftführer für weitere drei Jahre bestätigt wurden, standen auch Wahlen zu den Chargierten auf dem Programm. Hier wurden als Fahnenoffiziere Johannes Lohmann und Hansel van...

  • Wesel
  • 26.01.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.