Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur + Garten
NATURERBE Zentrum auf Rügen
13 Bilder

Der letzte Baum

So wie die Sonne untergeht, Gibt's einen letzten Baum, Der, wie in Morgenflammen, steht Am fernsten Himmelssaum. Es ist ein Baum und weiter nichts Doch denkt man in der Nacht Des letzten wunderbaren Lichts, So wird auch sein gedacht. Auf gleiche Weise denk ich dein, Nun mich die Jugend lässt, Du hältst mir ihren letzten Schein Für alle Zeiten fest. Friedrich Hebbel (1760 – 1826) Ein Link zu den Fotos - http://www.nezr.de/de/index.php

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten

Wenn auf den Brombeerblüten...

die dicken Brummer wüten, dann gibt es bald die Beeren, mit denen wir uns ernähren. Doch nicht nur die Früchte der Brombeeren sind wertvoll. Aus den Blättern kann man einen heilkräftigen Tee zubereiten, der vor allem gegen Durchfall verwendet werden kann.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.14
  • 8
  • 9
Natur + Garten

Ohne Moos nix los!

Moose reagieren sehr empfindlich auf Luftverunreinigungen und werden daher in der Umweltüberwachung genutzt. Moose verfügen über keine natürlichen Schutzmechanismen und werden wesentlich früher als andere Pflanzenarten geschädigt. Moose zählen wie die Farne zu den ältesten, lebenden Pflanzen auf der Erde und können mehrere tausend Jahre alt werden. Vor 30 Jahren entdeckte man einen ca. 10.000 Jahre altem Rindenmoos in der Antarktis.Moose sollten grundsätzlich nicht ohne ausdrücklicher...

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.14
  • 6
  • 9
Natur + Garten
7 Bilder

Wer ist denn der Neue im Gehege?

Gestatten, ich bin Schnuffi, noch ein junger Spießer. Wenn ich dann mal ein kapitaler Damhirsch bin, übernehme ich deine Damenwelt und werde hier in der Gruga der Platzhirsch sein. Und das weiß ich so sicher, wie mein Fell weiß ist!

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.14
  • 5
  • 10
Kultur
3 Bilder

Block im Walde

Dieser Erratiker ist kein Überbleibsel der letzten Eiszeit. Man hat ihn auch nicht neben dem Ötzi ausgegraben. Dieser Findling ist von Menschenhand aus Müll und Kunstharz entstanden und führt den gewaltigen Namen: Trashstone 394. Trashstones sind Produktionsabfälle, die der Künstler, Wilhelm Mundt. aufwändig mit Kunstharz ummantelt und die auf den Betrachter wie erratische Blöcke wirken.

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Erst stirbt der Wald, dann stirbt der Mensch

Der Rotbuchen-Rindenkugelpilz mutiert derzeit zum Feind der Buchen in unseren Straßenalleen und Wäldern in NRW. Einst gutmütig greift er jetzt den gesunden Baum an. Der Baum vertrocknet regelrecht, erst brechen die Äste und dann stirbt der Baum.

  • Essen-Ruhr
  • 07.02.14
  • 22
  • 9
Natur + Garten
18 Bilder

Ein paar Schritte und du bist weg!

Infolge etlicher Bergsenkungen rund um das Schloss Bladenhorst befinden sich die umstehenden Bäume in einer nicht mehr abzustellenden Kneippkur. So manchen Bäumen scheint der Wasserüberfluss voll auf die Wurzel zu schlagen, sodass sie nicht nur schrumpelig sondern auch schrullig geworden sind und ihr Wachstum einfach eingestellt haben. Selbst Opfergaben, wie alte abgefahrene Winterreifen, können den Bäumen den Hauch des Lebens nicht mehr einatmen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.02.14
  • 14
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.