Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur + Garten

Naturführung
Den Wald mit allen Sinnen erleben

Die Naturführung ist eine fröhliche Mischung aus Naturkunde und Waldpädagogik. Das Ziel ist es, am kleinen Alltäglichen die großen Zusammenhänge in der Natur erfahrbar zu machen: Mit den Sinnesorganen Bäume, Sträucher und Kräuter schmecken, riechen und fühlen können. U.a. werden Tierspuren entdeckt, welche Tiere wohnen überhaupt im Wald und wie fühlen sie sich an? Freitag, 28. April oder Freitag, 5. Mai jeweils von 10:00 bis 12:15 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz links am Hohenstein, neben dem...

  • Witten
  • 13.04.23
Ratgeber
4 Bilder

Blaulicht Witten
Hüllbergschule auf dem Weg zur "Schule der Zukunft"

„Was wir der Natur schenken, bekommen wir 1000-mal zurück“ - Mit diesem Zitat eines Schülers (7 Jahre) macht sich die Hüllberggemeinschaft gemeinsam mit dem weniger e.V. als Bildungspartner auf einen spannenden Weg mit dem Ziel „Schule der Zukunft“ zu werden. Seit Beginn des Jahres werden insbesondere Aktivitäten im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ im Schulleben integriert und gefördert. Dabei legen die Akteure besonderen Wert auf eine positive Beleuchtung des Themas, sodass...

  • Witten
  • 17.08.22
Blaulicht
Damit es rund um Witten nicht so aussieht: Brandschutz ist wichtig. | Foto: Oliver Borgwardt

Natur in Witten
Rauchen im Wald bis Oktober verboten - Feuerwehr warnt vor hoher Brandgefahr

Nach Auskunft der Wittener Feuerwehr hat sich die Brandgefahr in der Natur durch das anhaltend heiße und trockene Wetter zuletzt deutlich verschärft. Auf Wiesen und Feldern gilt inzwischen die zweithöchste Gefahrenstufe "Rot", im Wald steht die Ampel dagegen noch auf "Orange". Schon eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe könne aber Gras oder Nadelstreu entzünden. Stadtförster Klaus Peter weist deshalb auf etwas hin, was viele vielleicht gar nicht wissen: „Rauchen im Wald ist von März bis...

  • Witten
  • 16.08.20
Natur + Garten
11 Bilder

Herbstzeit = Pilzezeit

Die Herbstzeit, teilweise nass und ungemütlich, bietet aber auch kulinarische Seiten : Zum Beispiel Pilze! Für echte Pilzkenner und Pilzliebhaber ist das die schönste Zeit des Jahres. Für sie heisst es: " Ab in die Pilze!" und sammeln ,was die Natur so hergibt! Es gibt tausend leckere Gerichte mit Pilzen und ein Pilzragout ersetzt sogar ein Fleischgericht! Sind die Pilze frisch und lecker zubereitet, kann man getrost auf eine Fleischbeilage verzichten!Ich selber esse für mein Leben gerne Pilze,...

  • Witten
  • 21.10.16
  • 10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.