Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur + Garten
Foto: Parkplatz " Rös,chen )
7 Bilder

Rundwege durch die "Hees " in Xanten - Ein Besuch im Wald

Der Frühling naht, und die Wanderwege in/durch die „ Hees „ laden zu einem kurzweiligen, wohltuenden Spaziergang ein. Drei markierte Wege führen durch ein bewaldetes Hügelgebiet auf einer kaltzeitlichen Endmoräne im Süden der Stadt Xanten. Das abwechslungsreiche Kultlurlandschaftsgebiet mit Hohlwegen, Niederwaldresten, Altbäumen ( Laub-und Nadelbäumen ) Ausblickspunkten, Bildstöcken, Naturdenkmäler und idylischen Tümpel bieten dem Auge vielfältige Reize. Fröhliches Vogelgezwitscher, Lautes...

  • Xanten
  • 10.03.21
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte (2)
Achtung Lebensgefahr: Bunker und Muna Gedenkstätte in der Hees in Xanten

Eigentlich wollte ich mich diesmal bei Google über den Kurpark in Xanten schlau machen, nachdem ich bei einer Bekannten tolle Bilder gesehen hatte. Wie das so ist, lese ich auch die Querverweise und lande plötzlich in der Hees. Historische Zeugnisse vom WW2 soll es da geben, die Überreste einer sogenannten MUNA, Abkürzung für Luftmunitionsanstalt. 1938 wurde dieser Standort gewählt wegen der versteckten Lage und der guten Bahnanbindung. Im November 1942 kamen bei einer tragischen Explosion 43...

  • Kleve
  • 01.08.19
  • 4
  • 4
Natur + Garten
Doppelringe in Brusthöhe zeigen die Rückegassen im Bestand an.
7 Bilder

Die "Geheimzeichen" des Försters

Zu viele Bäume im Wald nehmen sich während des Wachstums gegenseitig Licht, Wasser und Nährstoffe. Mit eine Durchforstung ( Entnahme einzelner Bäume) sorgt der Förster für ausreichend Platz. Das dabei gefällte Holz ist überwiegend Rohstoff für Papier, Span- und Faserplatten oder neuerlich Kaminholz. Vor der Durchforstung bestimmt der Föster die Bäume, die entnomen werden sollen. Eine sehr verantwortungsvolle und ein hohes Maß an Konzentration erforderliche Tätigkeit, um in Zukunft Wertholz,...

  • Xanten
  • 17.04.15
Politik
"Hinweisschild" vor Zugangswegen in "Die Hees"

Hundeanleinpflicht im Wald

Grundsätzlich dürfen Hunde im Wald unangeleint laufen -Landesforstgesetz NRW/LFoG. Aber nur auf den Wegen. Das ist auch für die angrenzenden Wälder von Sonsbeck gültig. Doch, es gibt mindestens eine Ausnahme. So gilt in dem Waldstück “Die Hees” eine Anleinpflicht. Nach dem gültigen Landschaftsschutzplan Sonsbeck/Xanten ist es verboten, dort Hunde auch auf Wegen unangeleint/frei laufen zu lassen. Diese besondere Rechtsvorschrift “bricht” die allgemeinen Regelung des LFoG. Grund für diese...

  • Xanten
  • 10.02.14
  • 1
Natur + Garten
38 Bilder

Graue Nebel wallen ...

von Christel und Hans-Martin Scheibner Was ist eigentlich Nebel ? Seine Bezeichnung stammt vom lateinischen "nebula", was nichts anderes als Wolke bedeutet. Wenn feuchte bodennahe Luft abkühlt, kommt es zu Kondensation. Das bedeutet, daß die in der Luft vorhandenen Wassermoleküle durch Zusammenschluß immer größere Tröpfchen bilden, bis diese als Nebel sichtbar sind und den sogenannten Nebelniederschlag bilden. Besonders im Herbst sind die besten Voraussetzungen hierfür gegeben - hier ist er in...

  • Xanten
  • 20.11.11
  • 12
Natur + Garten
Am Montag, dem 22.08.2011 auf der Fotopirsch entdeckt :  Einen Sägebock ! ( eigenes Foto )

Am Montag auf der Fotopirsch entdeckt : Einen Sägebock

Xanten-Marienbaum – 24.08.2011 (Mittwoch) von Christel und Hans-Martin Scheibner Eigentlich ist dieser Käfer nachtaktiv, doch etwas muß ihn aufgescheucht haben. Er war ziemlich hektisch unterwegs, um sich unter der Laub- und Nadelstreu des Waldbodens erneut einem sicheren Platz zu suchen, wo er den Rest des Tages ungestört verbringen konnte. Es schien ihm äußerst schwer zu fallen, sich einzugraben, und so half ich mit einer Handvoll Waldbodenstreu nach. Bei dem von mir gesichteten Tier handelte...

  • Xanten
  • 24.08.11
  • 11
Natur + Garten
Pilzkolonie ( Satteltasche als Grüßenmaßstab )
4 Bilder

Pilze in der Hees - Wer kennt den Namen!

Sie ähneln einer riesigen Rosenblüte oder einer Sandrose die Pilzkolonie am Rande der Hees in Xanten. Es ist immer wieder überwältigend, welche wunderbaren Überraschungen die Natur - ohne Menschenhand - zu bieten hat. Dabei ist es gleichgültig, ob diese Pilze gebießbar sind oder wie sie heißen. Wer den Namen kennt; über eine Nachricht freue ich mich.

  • Xanten
  • 09.07.11
  • 3
Natur + Garten
Tatort
5 Bilder

Tatort Wald

Nur übriggebliebene Federn zeugen von einem Kampf, der hier kürzlich stattfand, einem Kampf zwischen einer Taube und einem Raubvogel. Der Jäger riß seine Beute und trug diese davon, der Stärkere besiegte den Schwächeren. Das erscheint manchem vielleicht als sehr grausam, aber die Natur hat ihre eigenen Gesetze. Hier geht es nicht um leben und leben lassen, sondern um fressen und gefressen werden. Die Natur ist nicht altruistisch - es ist von ihr so vorgesehen, daß alles Alte, Kranke und...

  • Xanten
  • 24.01.11
  • 2
Natur + Garten
Pilzzeit
6 Bilder

Pilzzeit

Der Sommer 2010 neigt sich dem Ende zu. Die ersten Blätter färben sich bereits herbstlich und schon sind die ersten Pilzfreunde wieder in den Wäldern anzutreffen. Die Pilzsaison beginnt. Pilze gibt es zur Zeit genug. es darf bloß nicht so viel regnen, sonst fangen sie an zu faulen bevor sie groß sind. Pilze enthalten jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Pilze sind gesund. Aber Pilzsammler aufgepasst, beim Sammeln in den heimischen Wäldern. Es gibt jede Menge Giftpilze. Daher sollte nur der...

  • Xanten
  • 23.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.