Waldbrandgefahr

Beiträge zum Thema Waldbrandgefahr

Ratgeber

Hasselt: Vorbildlicher Brandschutz und potenzielle Brandstifter

Gesehen in Hasselt „Altes Rathaus“. Vorbildlicher Brandschutz! Das durch abgestellte Fahrzeuge, insbesondere bei Trockenheit, schnell ein Flächenbrand entstehen kann, ist hinlänglich bekannt. Umso mehr verwundert es, dass etliche Mitbürger*innen immer noch im Wald, auf den Zugangswegen oder direkt am Waldesrand ihre Fahrzeuge abstellen. Zum einen sind es die Anlieger selbst und zum anderen Waldspaziergänger, die nicht bereit sind mal ein paar Meter zu laufen um in den Wald zu kommen. Immer...

  • Bedburg-Hau
  • 27.07.19
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Foto:  Wald und Holz NRW

Umsichtiges Verhalten verhindert Katastrophen
Wald und Holz NRW: Trotz Trockenheit - Waldbrände sind vermeidbar!

Zum Bericht vom 14.07.19 „Waldbrand durch Drive-in ... den Wald“ Hier ergänzend eine Pressemitteilung von Wald und Holz NRW vom 24.06.19 Waldbrände gefährden Lebensräume für Tiere und Pflanzen und Erholungsräume für uns Menschen. Jedoch entstehen nur fünf Prozent durch natürliche Ursachen wie Blitzschläge. Der Waldbrandgefahrenindex liegt aktuell in großen Teilen NRWs auf der zweithöchsten, teils sogar auf der höchsten Stufe. Zum Schutz der Wälder ist ein gemeinsames Handeln von Waldbesuchern,...

  • Bedburg-Hau
  • 16.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.