Wambel

Beiträge zum Thema Wambel

Ratgeber
Dieses Herstellerfoto zeigt, wie der Aufprallschutz "Rambo II" sowohl die Straßenwärter*innen als auch die Insassen des auffahrenden Wagens schützen kann. | Foto: Adolf Nissen Elektrobau
10 Bilder

Straßenmeisterei Dortmund testet im Auftrag von Straßen.NRW neuen Anpralldämpfer
Rambo II wird auf der Bundesstraße B236 erprobt

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) testet ab sofort sogenannte Anpralldämpfer des Typs „Rambo II“ in Dortmund, vorrangig auf der Bundesstraße B236 von der Autobahn A2 im Bereich Derne im Norden über Kirchderne, Wambel und Schüren bis Schwerte im Süden, sowie in Kreuztal im Siegerland. Teststrecken passieren Brücken und Tunnel Beide Teststrecken passieren Brücken und Tunnel; sie werden täglich von Tausenden Fahrzeugen genutzt. Deshalb besteht für Straßenwärter*innen...

  • Dortmund-Nord
  • 28.07.21
Ratgeber
Tagsüber bleibt die Rüschebrinkstraße im Brückenbereich nun bis einschließlich Dienstag, 20. Oktober, voll gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Zwischen Scharnhorst und Wambel
Brücke Rüschebrinkstraße muss einen Tag länger gesperrt bleiben

Die Sperrung der Brücke Rüschebrinkstraße über die Brackeler Straße, den Körne-Oberlauf und die Gleise der Bahnstrecke Dortmund - Hamm muss um einen Tag verlängert werden. Das bedeutet, dass die Brücke auch noch am Dienstag, 20. Oktober, von 6 bis 20 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Geplant war eigentlich, die seit dem 12. Oktober tagsüber eingerichtete Sperrung am Dienstag wieder aufheben zu können. Die Bauarbeiten sind laut Mitteilung der Stadt ansonsten gut vorangeschritten, sodass...

  • Dortmund-Nord
  • 16.10.20
Ratgeber
Tagsüber wird die Rüschebrinkstraße im Brückenbereich voll gesperrt, eine Umleitung wird ausgeschildert (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Geländer auf der Brücke der Rüschebrinkstraße wird ab Montag erneuert
Wichtige Nord-Süd-Verbindung im Dortmunder Nordosten tagsüber gesperrt

Eine wichtige Nord-Süd-Verbindung im Dortmunder Nordosten zwischen Scharnhorst und Kirchderne im Norden sowie Wambel im Süden wird ab Montag, 12. Oktober, acht Tage lang tagsüber für den motorisierten Verkehr gesperrt, auch die Buslinie 427 ist betroffen. Das Geländer der Brücke der Rüschebrinkstraße über die Brackeler Straße, den Körne-Oberlauf und die Gleise der Bahnstrecke Dortmund - Hamm wird erneuert.  Das Geländer der 1971 erbauten und rund 220 Meter langen Brücke ist stark...

  • Dortmund-Nord
  • 07.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.