Weihnachtsgeld

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeld

Ratgeber
Foto: Timo Klostermeier / pixelio.de

Weihnachtsgeld kann nicht als Kurzarbeitergeld erstattet werden

Kreis Unna. Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der Berechnung des Kurzarbeitergeldes jedoch nicht berücksichtigt werden. Kurzarbeitergeld berechnet sich aus der Differenz zwischen dem Soll-Entgelt und dem Ist-Entgelt, also zwischen dem, was Arbeitnehmer verdienen sollten und dem, was sie tatsächlich verdienen. Einmalig gezahltes Entgelt, wie etwa Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld, kann bei der Berechnung des Soll-Entgeltes und des...

  • Unna
  • 09.11.20
LK-Gemeinschaft
Die NGG weist darauf hin, dass auch Mini-Jobber haben Anspruch auf ein Weihnachtsgeld, wenn der Chef den anderen Mitarbeitern im Betrieb ein solches zahlt. Foto: NGG

Weihnachtsgeld-Check
NGG empfiehlt genauen Check für Beschäftigten im Kreis Unna

Extra-Euros zum Jahresende: Arbeitnehmer im Kreis Unna, die noch kein Weihnachtsgeld bekommen haben, sollen prüfen, ob sie Anspruch auf die Sonderzahlung haben. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Kreis Unna. Insbesondere für die 24.500 Menschen, die kreisweit lediglich einen Minijob haben, lohne sich ein genauer Check. „Wenn der Chef seinen Mitarbeitern ein Weihnachtsgeld zahlt, dann haben auch die Minijobber im selben Unternehmen Anspruch auf die Extra-Zahlung“,...

  • Kamen
  • 30.11.19
Überregionales
Können Sie in diesem Jahr viel Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben oder muss der Gürtel enger geschnallt werden?

+++ Umfrage: Euro-Krise auch im eigenen Portmonee? +++

Wieviel Weihnachtsgeld ist dieses Jahr bei Ihnen drin? Haben Sie Geld für teure Geschenke? Im Kreis Unna verfügen die Bürger im Durchschnitt über weniger Geld als anderswo in NRW. Und jetzt beginnt bald das Weihnachtsgeschäft. Die Einkommensunterschiede im Kreis Unna enorm: Ein Holzwickeder Einkommensteuerpflichtiger verfügt mit 34.599 Euro über ein um ein Viertel höheres Einkommen als ein Einkommensteuerpflichtiger in Lünen. Holzwickede liegt von den 396 Kommunen in NRW auf Platz 102, Lünen...

  • Kamen
  • 25.10.12
Vereine + Ehrenamt

Bald ist wieder Weihnachten

„Wir Für Holzwickede“ startet wie in den letzten 14 Jahren wieder seine Aktion Weihnachtsgeld. Dazu werden momentan Plakate von Kindern der Nordschule in Holzwickede gestaltet. Die ersten Spenden sind auch schon eingegangen. Das Weinhaus Siegel hatte sein Herbstfest zugunsten von „Wir für Holzwickede“ ausgerichtet. 500 Euro kamen zusammen. Erika und Thomas Siegel überreichten das Geld jetzt an die Vereinsvorsitzende Andrea Rumpel (Foto). Insgesamt werden für die Aktion 13.500 Euro an Spenden...

  • Unna
  • 09.10.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Reimet

Mit Weihnachtsgeld-Aktion in den Circus

Mit 50 Kindern aus finanzschwachen Familien möchte der Verein „Wir für Holzwickede“ (WfH) den Circus Travados in Unna besuchen. Auch für dieses Weihnachtsfest werben die Mitglieder mit rund 40 Plakaten. Mit 30 bis 40 Euro können wir den Familien eine kleine Freude machen. Dazu werden etwa 14.000 Euro benötigt“, so WfH-Chefin Annegret Schulte-Altedorneburg. Die 500-Euro-Spende einer Fleischerei bildet den Grundstock. Der Kreis der Kinder finanzschwacher Familien wuchs im vergangenen Jahr auf...

  • Unna
  • 10.11.11
Vereine + Ehrenamt
Auch Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, sollen ein schönes Weihnachtsfest feiern. Der Verein „Bürger für Bürger in Unna“ ruft daher zu Spenden auf (v.l.): Kathrin Hamm, Doris Schweitzer, Franz-Josef Klems, Erich Kress, Gisela Greuling, Doris Holtmeier, Dr. Reinhold Heßling, Renate Loock und Dieter Beuke.

Verein „Bürger für Bürger in Unna“ sammelt wieder für Familien

Unna. (jögl) Alle Familien, auch die, denen es finanziell nicht so gut geht, sollen ein schönes Weihnachtsfest feiern können. Diese Idee hatte Anneliese Schwab, als sie vor mehr als 20 Jahren die „Aktion Weihnachtsgeld“ in Unna und Umgebung ins Leben rief. 2002 gründete sich dann der Verein „Bürger für Bürger in Unna“, der die Aktion mit dem gleichen Grundgedanken fortführte. „Unser Ziel ist es, dass wir das Weihnachtsfest für die Kinder von Hartz-IV-Empfängern und für Senioren, die die...

  • Unna
  • 03.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.