weihnachtsmarkt hattingen

Beiträge zum Thema weihnachtsmarkt hattingen

Kultur
 Wieder rappelvoll war es auf dem Kirchplatz bei der offiziellen Eröffnung des Hattinger Weihnachtsmarktes, der bis zum 22. Dezember täglich geöffnet hat.     Foto: Strzysz
4 Bilder

Vom Singenden Weihnachtsbaum herunter grüßte zwischen den jungen "Growi"-Sängern auch die Eisprinzessin
Hattinger Weihnachtsmarkt ist eröffnet

"In der Weihnachtsbäckerei" schallte es aus den Kinderkehlen, die mit ihren Nikolausmützen und Umhängen jedem klar machten: Weihnachten ist nicht mehr fern. In der Tat sollte das aber jedem angesichts des "Singenden Weihnachtsbaumes", Holzbuden überall und dem Geruch nach Mandeln und Glühwein, der schon fast den ganzen Tag über der Hattinger Innenstadt gelegen hatte, spätestens hier auf dem Kirchplatz bewusst geworden sein. Schließlich waren da auch noch Bürgermeister Dirk Glaser, Alfred...

  • Hattingen
  • 25.11.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der 44. Nostalgische Weihnachtsmarkt in Hattingen beginnt am 26. November. Nicht nur hinter den Kulissen wirken daran mit (v.l. hinten) Peter Lihs, Thomas Alexander, Jörg Prostka, Alfred Schulte-Stade, Udo Schnieders, Lars Friedrich, Georg Hartmann sowie (vorne) Brigitte Serrano und Martin Kuhlmann. <b>Foto: Römer</b>

44. Nostalgischen Weihnachtsmarkt in Hattingen vom 26. November bis 23. Dezember 2018
Alle Jahre wieder

Und doch gibt es beim Hattinger Weihnachtsmarkt ganz viele Neues 36 Seiten stark in einer Auflage von 10.000 Hochglanz-Exemplaren: Das Programm zum 44. Nostalgischen Weihnachtsmarkt vom 26. November bis 23. Dezember kann sich wieder sehen lassen. In diesem Jahr erst recht. Lass sich doch andere Städte im Ruhrgebiet darüber streiten, wer den größten Weihnachtsbaum präsentieren wird: Hattingen hat definitiv den einzigen Singenden Weihnachtsbaum in ganz Deutschland. Über diesen neuesten Coup von...

  • Hattingen
  • 07.11.18
Überregionales
13 Bilder

Hattingen: Rappelvolle Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag am dritten Advent

Wer dabei sein wollte beim verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Hattinger Weihnachtsmarktes, der benötigte zunächst einmal viel Geduld und dicke Nerven – zumindest, wenn er am Steuer eines Autos saß. Denn er und die Seinen waren beileibe nicht die einzigen, die mit dieser Absicht nach Hattingen gekommen waren. Daher war trotz der Öffnung des Kaufland-Parkhauses an diesem dritten Advent ein Abstellplatz fürs eigene Vehikel hier das knappste Gut. Denn die Menschen, sie kamen aus allen Teilen des...

  • Wickede (Ruhr)
  • 17.12.17
  • 4
Überregionales
Das Musikkorps der Bogestra trotzte Wind und Wetter. alle Fotos: Strzysz
20 Bilder

43. Hattinger Weihnachtsmarkt eröffnet

Es war 27 Minuten nach 17 Uhr, als Bürgermeister Dirk Glaser, Groß Gastronom Alfred Schulte-Stade und Georg Hartmann von Hattingen Marketing von der improvisierten Bühne am Kirchplatz aus den berühmten roten Knopf drückten und daraufhin in der gesamten Fußgängerzone von Hattingen die Weihnachtsbeleuchtung hell erstrahlte. Zuvor war es – nein, nicht wie immer. Zumindest nicht wie in den beiden Vorjahren, als Petrus mit den Hattingern ein Einsehen und den Regen weggelassen hatte. Diesmal waren es...

  • Hattingen
  • 28.11.17
  • 8
  • 7
Überregionales
Foto: Feuerwehr/Herkströter

Hattingen: Brand auf dem Weihnachtsmarkt

Am Montag wurde der Hattinger Feuerwehr eine brennende Verkaufsbude auf dem Weihnachtsmarkt gemeldet. Um 21.44 Uhr rückten die hauptamtlichen Kräfte zusammen mit der freiwilligen Einheit aus Mitte zur Langenberger Straße aus. Hier befand sich ein Entstehungsbrand unter einem Verkaufsanhänger. Durch das schnelle Eingreifen der Brandschützer konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Nach den Löscharbeiten kontrollierten die Einsatzkräfte den Verkaufsstand mit einer Wärmebildkamera. Nach...

  • Hattingen
  • 20.12.16
  • 1
Überregionales
22 Bilder

Hattingen: Weihnachtsparade begleitet Frau Holle ins Alte Rathaus

Seit vielen Jahren ist es Tradition in Hattingen, dass Frau Holle mit einer großen Weihnachtsparade begleitet von Engelchen und in einer Kutsche sitzend ins Alte Rathaus einzieht. Rentiere, Weihnachtsbäume, Geschenke - all dies und noch viel mehr bekamen die Zuschauer, welche den Weg zum Untermarkt säumten, zu sehen. Dem Wetter geschuldet waren es diesmal allerdings nicht ganz so viele Schaulustige wie sonst bei einem regenlosen Himmel. Dennoch begeisterte dieser Auftakt zur täglichen...

  • Hattingen
  • 01.12.15
  • 2
  • 10
Überregionales
Seit dem heutigen Dienstag um 16 Uhr ist auch Frau Holle mit ihren Engelchen wieder im Einsatz. Da begann in Hattingen die Weihnachtsparade die Fußgängerzone entlang bis zum Alten Rathaus am Untermarkt. Hier erzählt Frau Holle ab sofort jeden Tag um 17 Uhr Geschichten rund um Weihnachten. Foto: Archiv

Hattinger Weihnachtsmarkt auf Platz eins!

Der Nostalgische Weihnachtsmarkt Hattingen belegt Platz eins unter den Top-Ten der NRW-Weihnachtsmärkte. Das ergab eine Umfrage des WDR bei Facebook nach den Lieblings-Weihnachtsmärkten der User. Damit gewinnt Hattingen noch vor Köln, Düsseldorf oder Dortmund. „Wir freuen uns sehr über den ersten Platz. Ein toller Erfolg für unsere kleine Stadt, dass wir unseren beschaulichen Nostalgischen Weihnachtsmarkt noch vor den Großstädten platzieren konnten“, sagt Georg Hartmann, Geschäftsführer...

  • Hattingen
  • 01.12.15
  • 7
  • 14
Überregionales
Foto: Strzysz
2 Bilder

41. Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Hattingen eröffnet

Alle Jahre wieder – in diesem Jahr stimmt das nicht so ganz, denn erstmals ist der neue Bürgermeister Dirk Glaser am Start, als es darum geht, die Weihnachtsbeleuchtung einzuschalten. Es ist und bleibt in jedem Jahr ein ganz besonderer Moment, das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in der ganzen Stadt – erst recht für einen Bürgermeister wie Dirk Glaser (rechts), der erst gut viereinhalb Wochen im Amt ist und schon gemeinsam mit Alfred Schulte-Stade (links) und Georg Hartmann von Hattingen...

  • Hattingen
  • 24.11.15
  • 9
LK-Gemeinschaft
Über die Auszeichnung zur schönsten Weihnachtsmarktbude 2014, die Marco Szypniewski mit Blumen und Urkunde von Sandra Glomb von Hattingen Marketing überreicht bekommt, freut er sich sehr. „Die hänge ich auf. Das ist total schön.“ Foto: Pielorz

Das schönste Weihnachtsbüdchen

In diesem Jahr wurde durch Hattingen Marketing und die örtliche Presse wieder nach einer kleinen Pause das schönste Weihnachtsbüdchen gewählt. Die Wahl fiel auf Marco Szypniewski, der seit 1992 auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt dabei ist. Zunächst präsentierte er sich dort mit einem Mandelstand, seit zwei Jahren ist er auf Crepes umgestiegen. In diesem Jahr steht sein Weihnachtsbüdchen auf dem Obermarkt und fällt vor allem durch die liebevolle Dekaration auf. Von außen ist die Holzbude mit...

  • Hattingen
  • 12.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.