Weltbevölkerung

Beiträge zum Thema Weltbevölkerung

Politik
Unser Bild zeigt Vertreter der engagierten Gruppen bei der Verleihung des Agenda Siegels.  | Foto: Archivfoto: Stadt Dortmund

Dortmund will vor Ort Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umsetzen
Stadt setzt auf Agenda 2030

 Das Ziel des nachhaltigen Gestaltens auf kommunaler Ebene hat sich Dortmund mit der Agenda 2030 gesetzt. Die Weltgemeinschaft der Vereinten Nationen hatte sich auf ihrem Gipfel der Staats- und Regierungschefs 2015 in New York auf einen globalen Rahmen für nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung geeinigt. Diese sogenannte „Agenda 2030“ knüpft an die bis 2015 gesetzten Millenniumsziele der Vereinten Nationen an. Die neue Agenda 2030 umfasst einen Zeitraum von 15 Jahren bis 2030. Darin sind...

  • Dortmund-City
  • 27.08.20
Politik
Eigentlich unglaublich: Die 85 reichsten Menschen der Welt besitzen ebenso viel wie die ärmsten 3,5 Milliarden. So ein Vermögen kann sich kein Mensch erarbeitet haben. Solche Vermögen kann man sich nur ergaunern.
3 Bilder

Oxfam: Globale Ungleichheit untergräbt Demokratie - Die 85 reichsten Menschen besitzen ebenso viel wie die ärmsten 3,5 Milliarden - "Wer betrügt, fliegt nach Davos"

Die wachsende soziale Ungleichheit untergräbt demokratische Prozesse, sowohl in Industrie- als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern. Das ist das Ergebnis eines Berichtes zur Einkommens- und Vermögensungleichheit, den Oxfam kurz vor Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlicht. In „Working for the Few“ warnt die Entwicklungsorganisation davor, dass wohlhabende Eliten weltweit die Politik zu ihren Gunsten beeinflussen und wirtschaftliche Spielregeln in ihrem Sinne manipulieren....

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.14
  • 7
Politik
Foto: Gerd Altmann / pixelio.d
33 Bilder

Foto der Woche 28: Die Bevölkerung der Welt

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Die Bevölkerung der WeltAm 11. Juli 1987 überschritt die Weltbevölkerung nach UN-Berechnungen das erste Mal die Zahl von fünf Milliarden Menschen. Um auf die damit verbundenen Probleme aufmerksam zu machen, wurde der 11. Juli zum Internationalen Weltbevölkerungstag erklärt. Wie setzt Ihr das fotografisch um? Was...

  • Essen-Süd
  • 08.07.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.