Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur
Viele Wege führen nach Wesel - Fast immer ist eine Brücke mit im Spiel
24 Bilder

Brücken verbinden

Die Lage am Rhein und Lippe machen Wesel zu etwas Besonderem. Viele Wege führen nach Wesel. Aber irgendwie ist immer Wasser im Spiel, sei es die die Issel, der Wesel-Datteln-Kanal, die Lippe oder der Rhein. Alle haben etwas gemeinsam. Wenn man sie überqueren will, braucht man eine Brücke oder eine Fähre, um auf die andere Seite zu gelangen. Wenn man sich geschichtlich interessiert, kann man das auf der offiziellen Homepage der Stadt Wesel sein Wissen vertiefen. Geschichte der Rheinrücken von...

  • Wesel
  • 29.04.15
Natur + Garten

Zu Wildpferden, Uhu & Co.

Die Kreisgruppe Wesel im Naturschutzbund Deutschland veranstaltet am Sonntag, 26. April 2015, eine ganztägige Exkursion zu Wildpferden, die in einem traumhaften Auegebiet in den Niederlanden, vollkommen frei, in beeindruckenden Herden leben. Der erfahrene Weseler Vogel- und Naturkundler Peter Malzbender wird diese Exkursion leiten. "Die ersten Fohlen des Jahres sind bereits da. Die werde ich bestimmt den Teilnehmern nahebringen können", so der NABU-Experte. Außerdem steht der Besuch der...

  • Dinslaken
  • 16.04.15
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Hier wohnt nun wer...
2 Bilder

Nanünana, was ist denn da?Sie geht nicht rein, wie kann das sein?

Ein Frühlingsgruß im Briefkasten: Vorige Woche habe ich beim Verteilen von "Der Weseler" im besten Verteilbezirk ever eine Überraschung erlebt. Die Zeitungsröhre war besetzt: Der Frühling hatte Einzug gehalten, wie schön. Diese Woche (2. Foto) wusste ich dann, dass der kleine Untermieter bleiben darf. So sind sie halt, die Menschen in meinem Bezirk.

  • Wesel
  • 15.04.15
  • 16
  • 14
Überregionales
3 Bilder

Erste Ausstellung der "Kleinen Picassos" ist eröffnet!!

Seit Donnerstag dem 16. April 2015 findet die erste Ausstellung unserer Künstler "Kleine Picassos" im Warenhaus auf der Hohen Straße 57, Wesel statt. Die „Kleinen Picassos“ sind die Teilnehmer des Kinder-Malkurses im Mehrgenerationenhaus Wesel! Kommen Sie und schauen Sie! In diesem Malkurs entdecken Kinder ab 6 Jahren unter Anleitung der Weseler Künstlerin Uschi Stockhausen-Marciniak die Welt des Malens. Die farbenfrohen Bilder der kleinen Künstler zwischen 6 und 10 Jahren sind mit...

  • Wesel
  • 15.04.15
Kultur
10 Bilder

Das war's mal wieder: Old- und Youngtimertreffen Ostersonntag 2015 an der Rheinpromenade Wesel

Der Wettergott muss Oldtimerfan sein. Anders lässt sich nicht erklären, dass genau am Ostersonntag ein herrliches Wetter war. So konnten wir etwa 110 alte Autos und Motorräder und deren stolze Besitzter begrüßen. Wohle einige Hundert Spaziergänger an der Rheinpromenade fanden den Weg auf den Parkplatz des Welcome-Hotels. An den Gruppen erkennbar, ergaben sich zahlreiche Gespräche um die alten und nicht so alten Fahrzeuge

  • Wesel
  • 06.04.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine Zigarette rauchen fürs Foto? Aber Mama:) Vielleicht erfahre ich ja auch nochmal, wer der junge Mann auf dem Foto ist, vielleicht ein Lehrling oder der Sohn des Chefs
23 Bilder

1940 - meine Mutter war ein TOPMODEL???- die andere Seite des Krieges

Als meine Mutter (Else Müller) starb fand ich im Haus einen Koffer mit Bildern, die ich noch nicht kannte. Von meiner Tante erfuhr ich, das meine Mutter während ihrer Lehre als Fotolaborantin (1940-1942) bei Foto Schmithals in Wesel immer mal wieder als Fotomodel zum Einsatz kam. Ich liebe diese Bilder und habe die schönsten in einer Bildergalerie zusammengestellt. Heidi Klum hätte bestimmt gesagt: " Ich habe heute ein Foto für Dich." Bewegend finde ich auch einen Satz, den ihr Chef in das...

  • Wesel
  • 04.03.15
  • 15
  • 17
LK-Gemeinschaft

Ich finde Lokalkompass gut, weil ....

Ja, warum finde ich den LK gut??? Ganz einfach, hier gibt es nette Menschen, die auch mal konstruktiv ihre Meinung sagen und nicht wie in anderen Foren oder Socialmedia Netzwerken rummaulen. Mit eigenen Beiträgen, kann man über die Stadt Wesel hinaus Leuten unsere schöne Heimatstadt näher bringen, sei es mit Beiträgen oder Fotostrecken (die ich bevorzuge ;-) ) Alles in allem eine tolle Plattform mit bürgernahen Infos und was wichtig ist von Bürgern. So und nun noch viel Spaß beim LK Gruß...

  • Wesel
  • 20.02.15
  • 1
  • 8
LK-Gemeinschaft
159 Bilder

Rosenmontagsumzug in Bislich

Eröffnet wurde der Rosenmontagsumzug in Bislich durch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. Auf Ihre Fragen "Bislich?", "Wesel?" und "Rosenmontagsumzug" antworteten die Jecken jeweils mit einem donnernden „Helau!“. Alle spielten beim traditionell familiären Umzug mit: das Wetter, die gute Laune, die Narretei, Vereine, Familien und Jecken. Obwohl sich unter Letztgenannte Schotten mischten, die allerdings nicht verrieten, was sie unter ihren Röcken trugen, warfen sie trotzdem alle gleichermaßen...

  • Wesel
  • 16.02.15
  • 2
Kultur
17 Bilder

Ein Nachmittag in Wesel

Heute nochmal das schöne aber kalte Wetter genutzt und einige Bilder in unserem schönen Wesel geschossen. Unter anderem Bärenschleuse und dem Gevatter Rhein. Alle Bilder gibt es hier: Fotoblog-Wesel

  • Wesel
  • 05.02.15
  • 7
  • 8
Überregionales
157 Bilder

Große Damensitzung in Wesel 2015

Die 20. Damensitzung in Wesel war mal wieder eine tolle Party. Ich war total begeisert von der super Stimmung und der grandiosen Bühnenshow. Klasse!! michael.gertzen@googlemail.com Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 25.01.15
  • 4
  • 6
Kultur
Bettina Michel im Gespräch mit Radio K.W. - Moderator Sebastian Falke
4 Bilder

"Papa, ich bin für dich da" - Bücherlesung mit Assauer-Tochter Bettina Michel

Für mehr Akzeptanz und Toleranz gegenüber an Alzheimer erkrankten Menschen warb am letzen Freitag Bettina Michel, die Tochter von Ex-Fußballprofi und früheren Manager des FC Schalke 04, Rudi Assauer. Im Rahmen einer Lesung aus ihrem neuen Buch "Papa, ich bin für dich da", welches sie in Zusammenarbeit mit ihrer guten Freundin, der Journalistin Eva Mohr, geschrieben hat, berichtet sie aus dem Alltag mit ihrem Vater, den sie seit 2012 täglich pflegt. "Den Erkrankten sein Leben leben lassen und...

  • Wesel
  • 25.01.15
  • 1
Politik
7 Bilder

Neujahrsempfang der CDU Fraktion und des CDU Stadtverbandes Wesel

Neujahrsempfang 2015 Am 23. Januar 2015 konnten der Fraktionsvorsitzende der CDU Wesel Jürgen Linz und der Stadtverbandsvorsitzende Dr. Heinzgerd Schott neben den zahlreich erschienen Gästen auch viele Ehrengäste begrüßen. So war die CDU Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises, Frau Sabine Weiss, die Kreisvorsitzende und MDL Frau Marie Luise Fasse, zahlreiche Vertreter der CDU aus den Nachbarstädten Hamminkeln und Schermbeck sowie die Bürgermeisterin Frau Westkamp und die...

  • Wesel
  • 23.01.15
  • 1
Überregionales
180 Bilder

Dinslakener Pinguine in Wesel 2015

Gute Stimmung bei der 7. Weseler Herrensitzung mit tollen Gästen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Ich wünsche viel Spaß mit den Bildern. Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 18.01.15
  • 8
  • 7
Politik
Zimmermann
4 Bilder

Ist das ein trauriger Rekord ? - Fünf Mal wurde bei ihm eingebrochen - Harald Schwyrz besitzt eine Zahnarztpraxis in Wesel.

Dieses Jahr Weihnachten 2014 schlugen die Einbrecher mal wieder zu. Harald Schwyrz ist seit fast 30 Jahren Zahnarzt in Wesel hatte über die Feiertage ein paar Tage frei zum entspannen, als die Einbrecher die Tür zu seinem Labor im Erdgeschoss aufbrachen. Als dort aber nichts Brauchbares zu finden war, machten sie sich an der Tür zur Praxis in der 1. Etage zu schaffen. 2009 ereignete sich der erste Einbruch. Danach wiederholen sich die Vorfälle immer in regelmäßigen Abständen 2011 und 2012...

  • Wesel
  • 17.01.15
  • 11
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Der gestrige Abend ....

.... entschädigte den ganzen verregneten Donnerstag. Alle Bilder entstanden in Wesel-Bergerfurth am dortigen Rundwanderweg A3. Ich wünschen ein schönes Wochenende. LG Jürgen

  • Wesel
  • 17.01.15
  • 20
  • 15
Überregionales
Ankunft der Notärzte aus Köln
12 Bilder

Tödlicher Arbeitsunfall bei der Weseler Firma Asbestos

Heute kurz nach 13 Uhr ging bei der Weseler Wehr ein Notruf der Firma Asbestos ein. Da die Feuerwehr im Januar 2012 schon einmal wegen eines Großbrandes da war, rechnete sie mit dem Schlimmsten und rückte zunächst mit 2 Rüstwagen aus. Vor Ort war aber kein Einsatz mehr notwendig. Ein 49 Jähriger Mitarbeiter wurde unter einem umgekippten Gabelstabler eingeklemmt und von seine Kollegen breits befreit. Die Verletzungen waren so schwer, das hier der Einsatz eines Rettungshubschraubers notwendig...

  • Hamminkeln
  • 16.01.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.