Westfalenmarkt

Beiträge zum Thema Westfalenmarkt

Kultur
„Echte Zauberer, „richtige“ Ritter, „wahre“ Halunken und „schlaue“ Gelehrte machen am ersten Aprilwochenende Station in der Unnaer Innenstadt. Fotos: Helmut Weiser
15 Bilder

Unna: 3. April verkaufsoffener Sonntag
Hexerei? - Westfalenmarkt im Schnee

Unna hat ja wirklich schon alles gesehen: Westfalenmarkt im Regen, in der prallen Sonne, im Nebel oder gar kein Ritterspektakel wegen Lockdown. Aber Westfalenmarkt im Schnee, wer hat das schon mal erlebt? Trotzdem war der erste Tag am heutigen Samstag, 2. April, mal wieder ein Erfolg, denn wenn Ritterrüstungen scheppern, der Hufschmied sein Feuer anheizt und Händler in historischen Gewändern ihre Waren anpreisen, dann ist wieder Westfalenmarkt in Unna. Auf dem Marktplatz geht es am heutigen...

  • Unna
  • 02.04.22
Kultur
Seit 1290 hat Unna Stadt- und Marktrecht. Somit hat der Westfalenmarkt tatsächlich einen historischen Hintergrund.  | Foto: PR:Event:Wilberg

Mittelalter auf dem Unnaer Marktplatz hautnah erleben
Historischer Westfalenmarkt

Zeitreise in die Vergangenheit! Mittelalterlich gekleidete Menschen erwecken auf dem Unnaer Markt am Samstag, 6. April von 10 bis 19 Uhr sowie am Sonntag, 7. April, von 11 bis 18.30 Uhr eine historische Atmosphäre. Unna. Musikanten ziehen mit Trommel und Laute durch die Unnaer Innenstadt, Ritter kämpfen mit klirrenden Schwertern und Gaukler unterhalten die Laufkundschaft. Dieses lebendige Schauspiel organisiert der City-Werbering alljährlich in „seinem Wohnzimmer“. Wer sich einer ganz großen...

  • Unna
  • 28.03.19
Kultur
30 Bilder

Mittelalterliches Handwerk beim Westfalenmarkt

Schmied, Laienspieler, Spinnfrau, Jongleure und viele Attraktionen aus dem Mittealter lockten am Wochenende tausende Besucher in die Hellwegstadt. Honigmet und Holzofenbrot waren nur einige der kulinarischen Spezialitäten, Schwertkampf in Ritterrüstung und Trommelspiel unterhielten die Besucher, die den verkaufsoffenen Sonntag auch zum Einkauf nutzten.

  • Unna
  • 02.04.17
LK-Gemeinschaft
Walter Kratz (l.) und Thomas Weber (r.) vom City-Werbering stellen sich mutig der Schlacht mit einem Ritter von Leones Pugnae - aber natürlich nur, um auf den anstehenden Westfalenmarkt am Wochenende in Unna aufmerksam zu machen. Foto: Sara Holz

Historischer Westfalenmarkt bringt Mittelalter nach Unna

Jedes Jahr im Frühling feiert Unna den Beginn der hellen Jahreszeit mit dem Westfalenmarkt. Der City Werbering Unna lädt dazu am 1. und 2. April in die Unnaer Innenstadt ein. Am Sonntag haben zudem die Geschäfte in Unnas City von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Wenn Ritterrüstungen scheppern, Hämmer klopfen und Händler ihre Trinkhörner anpreisen, dann ist es wieder soweit. Auf dem Marktplatz geht es am ersten Aprilwochenende zu wie einst im Mittelalter. Zwei Tage lang können die Unnaer in ein buntes...

  • Unna
  • 29.03.17
  • 2
Politik
Autoschau und Shopping - Das gehörte bislang für die Besucher zusammen. Jetzt steht noch die Genehmigung für 2017 aus.
2 Bilder

Unna - „Verkaufsoffener Sonntag ist kein Auslaufmodell“

Auch in Zukunft mindestens drei Verkaufsoffene Sonntag anbieten zu können, ist Ziel des City-Werberings (CWU). Mehr Absprache mit den umliegenden Städten wünscht sich aber CWU-Vorsitzender Thomas Weber (Der Hosenspezialist) sehr deutlich. Das Überangebot bremse die Erfolgsaussichten für Genehmigungen. Und die stehen für Autoschau und Weihnachtsmarkt 2017 in Unna ohnehin noch aus. Nachdem die bereits erteilten Bescheide zur Durchführung der Shopping-Sonntage im Oktober und Dezember noch Ende...

  • Unna
  • 27.03.17
Kultur
Foto: Burgenmarketing
10 Bilder

Die Ritter kommen: Westfalenmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Unna

Ein Schmied mit Amboss und Hammer, Gaukler, Spielmannsleute und Stände, an denen Waren von anno dazumal feilgeboten werden. Dieses bunte Treiben präsentiert sich den Besuchern des Westfalen­marktes in Unna. Am 6. und 7. April steht der Alte Markt ganz im Zeichen des Mittelalters, während die Bahnhofstraße Verkaufsstände mit attraktiven Waren säumen. Bereits vor zwölf Jahren hat der City Werbering den Westfalenmarkt aus der Taufe gehoben. „Die Beliebtheit dieser Veranstaltung ist nach wie vor...

  • Unna
  • 03.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.