Westnetz

Beiträge zum Thema Westnetz

Ratgeber
Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät, Drachen nur dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. | Foto: Westnetz

500 Meter Abstand
Beim Drachensteigen auf Stromleitungen achten

Herbstzeit ist Drachenzeit. Besonders in den Herbstferien lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch die Flugstunden bergen auch Gefahren. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät daher, Drachen nur dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. Falls dies nicht möglich ist, sollte ein Abstand von mindestens 500 Metern zu den Leitungen eingehalten werden und die Drachenschnur nicht länger als 100 Meter sein. Denn: Verfängt sich ein Drachen in einer...

  • Dorsten
  • 07.10.21
Ratgeber
Westnetz-Notstromaggregate aus Recklinghausen übernehmen in schwer betroffenen Gebieten provisorisch die Stromversorgung, wie hier in Swisttal-Odendorf.

 | Foto: Westnetz
2 Bilder

Wiederversorgung vor Ort
Westnetz-Teams aus der Region im Hochwasser-Krisengebiet im Einsatz

Die durch Starkregen verursachte Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sorgt seit über zwei Wochen überregional für Ausfälle in der Stromversorgung. Der Starkregen hat im gesamten Hochwassergebiet den Pegel von Flüssen extrem ansteigen lassen und den Boden aufgeweicht, so dass es zu Überflutungen kam. Von dem Hochwasser betroffen sind auch viele Anlagen zur Stromversorgung des Verteilnetzbetreibers Westnetz. Dazu gehören Mittel- und Niederspannungsleitungen,...

  • Dorsten
  • 30.07.21
  • 1
Ratgeber
Bei der Erneuerung der Versorgungsleitungen durch die Westnetz GmbH im 1. Bauabschnitt (BA) zwischen Hafenstraße und Georgplatz, ist es zu unvorhersehbaren Mehrarbeiten gekommen, die die Maßnahme einige Tage in Verzögerung bringen. | Foto: Stadtteilbüro "Wir machen MITte"

Unvorhersehbare Mehrarbeit
Verzögerung bei Bauarbeiten auf der Hardt

Bei der Erneuerung der Versorgungsleitungen durch die Westnetz GmbH im 1. Bauabschnitt (BA) zwischen Hafenstraße und Georgplatz, ist es zu unvorhersehbaren Mehrarbeiten gekommen, die die Maßnahme einige Tage in Verzögerung bringen. Bei der Kanalbaumaßnahme im 2. BA zwischen Georgplatz und Storchsbaumstraße, werden die Arbeiten in der ersten Maiwoche beendet werden können. Weiterhin sollen die Bauabschnitte im Mai gewechselt werden. Danach werden die Versorgungsleitungen im 2. BA erneuert,...

  • Dorsten
  • 03.05.21
Ratgeber
Westnetz verlegt ab Montag, 26. April, auf einer Gesamtlänge von rund 3.500 Metern neue Stromkabel in Dorsten. | Foto: Symbolbild Pixabay

Unterirdisch
Westnetz verlegt neue Stromkabel in Dorsten

Westnetz verlegt ab Montag, 26. April, auf einer Gesamtlänge von rund 3.500 Metern neue Stromkabel in Dorsten. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten. Dabei kommt es im Stadtteil Feldmark im Bereich der Gladbecker Straße, von der Kirchhellener Allee über Schwickingsfeld, Lohmannskamp bis Tönsholter Weg auf einer Gesamtlänge von rund 2.800 Metern zu Tiefbauarbeiten. Weitere rund 700 Meter Stromkabel werden im Spülbohrverfahren gelegt. Die neuen Erdkabel ersetzen die über die...

  • Dorsten
  • 23.04.21
Ratgeber

Lembeck
Westnetz verstärkt die Versorgungsleitungen

Ab der 14. Kalenderwoche (nach Ostern) verstärkt Westnetz in Lembeck das Niederspannungs- und Beleuchtungsnetz auf der Kolpingstraße, sowie im Bereich des Fußweges der Wulfener Straße (zwischen Rothstraße und Kolpingstraße). Es werden 360 m Niederspannungskabel und 300 Meter Beleuchtungs-kabel verlegt. Während der Bauarbeiten werden die bestehenden Hausanschlüsse überprüft und im Bedarfsfall erneuert. Für diese Arbeiten müssen Privatgrundstücke - immer unter Beachtung der bestehenden Hygiene-...

  • Dorsten
  • 01.04.21
Ratgeber
Schlagzeilen wie „Kommune ohne Strom“, „Bagger trifft Stromkabel“, oder „Bagger beschädigt Hauptleitung“ zeigen, wer buddelt und baut sollte sich rechtzeitig über vorhandene Versorgungsleitungen informieren.  | Foto: Westnetz

Stromausfall vorbeugen
Kostenlose Planauskunft schafft Sicherheit vor Beginn von Erdarbeiten

Rund ein Drittel aller Stromausfälle im Netzgebiet des Verteilnetzbetreibers der Westnetz sind auf Dritte zurückzuführen. Schlagzeilen wie „Kommune ohne Strom“, „Bagger trifft Stromkabel“, oder „Bagger beschädigt Hauptleitung“ zeigen, wer buddelt und baut sollte sich rechtzeitig über vorhandene Versorgungsleitungen informieren. Die Online-Planauskunft des Verteilnetzbetreibers Westnetz bietet hierfür ein kostenloses Auskunftssystem für Planungs- und Baumaßnahmen an. Und so einfach geht es: Als...

  • Dorsten
  • 17.03.21
  • 1
Ratgeber

Bauarbeiten auf der Breslauer Straße und Schultenhof
Westnetz erneuert Versorgungsleitungen in Dorsten

Ab Montag, 2. November,  erneuert Westnetz die vorhandenen Strom-, Beleuchtungs- und Gasleitungen auf der Breslauer Straße in Dorsten. Die Arbeiten finden im Bereich der Hausnummern 1 bis 9a statt. Dazu kommt es auf einer Länge von rund 180 Metern zu Tiefbauarbeiten. Während der Bauarbeiten werden auch die bestehenden Strom- und Gas-Hausanschlüsse überprüft und im Bedarfsfall erneuert. Für diese Arbeiten müssen Privatgrundstücke betreten werden. Die bestehenden Hygieneregeln werden dabei stets...

  • Dorsten
  • 02.11.20
Ratgeber
Ab Montag, 9. März, erneuert Westnetz die vorhandenen Strom- und Gasleitungen auf der Uhlandstraße in Dorsten. Im Bereich der Hausnummern elf bis 19 kommt es auf einer Länge von zirka 150 Metern zu Tiefbauarbeiten.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Tiefbauarbeiten auf der Uhlandstraße
Westnetz erneuert Versorgungsleitungen in Dorsten

Ab Montag, 9. März, erneuert Westnetz die vorhandenen Strom- und Gasleitungen auf der Uhlandstraße in Dorsten. Im Bereich der Hausnummern elf bis 19 kommt es auf einer Länge von zirka 150 Metern zu Tiefbauarbeiten. Während der Bauarbeiten werden die bestehenden Hausanschlüsse entlang der neuen Leitungen erneuert. Für diese Arbeiten müssen Privatgrundstücke betreten werden. Betroffene Anwohner werden rechtzeitig informiert. Die Arbeiten dauern zirka vier Wochen. Im Baustellenbereich kann es zu...

  • Dorsten
  • 06.03.20
Ratgeber
Verteilnetzbetreiber Westnetz ist auf das für das Wochenende angekündigte Sturmtief vorbereitet. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Bereitschaftsteams vergrößert
Westnetz bereitet sich auf Sturmtief Sabine vor

Verteilnetzbetreiber Westnetz ist auf das für das Wochenende angekündigte Sturmtief Sabine vorbereitet. Hoch Frank verabschiedet sich am Wochenende und kräftige Tiefs können anschließend schweren Sturm bringen. Zwar sei der starke Wind für die Stromleitungen kein Problem, denn auch starke Stürme können diesen normalerweise nichts anhaben. Probleme könnten Bäume oder Äste bereiten, die bei einem Sturm in die Freileitungen geraten. Bei solchen Ereignissen schalten Sicherheitssysteme die...

  • Dorsten
  • 07.02.20
  • 1
Ratgeber
Seit Montag erneuert Westnetz die vorhandenen Strom- und Gasleitungen auf der Kolkstraße im Bereich der Hausnummern 1-10. Dazu kommt es auf einer Länge von rund 200 Metern zu Tiefbauarbeiten.  | Foto: Archiv

Tiefbauarbeiten auf der Hardt
Westnetz erneuert Versorgungsleitungen

Seit Montag erneuert Westnetz die vorhandenen Strom- und Gasleitungen auf der Kolkstraße im Bereich der Hausnummern 1-10. Dazu kommt es auf einer Länge von rund 200 Metern zu Tiefbauarbeiten. Während der Bauarbeiten werden die bestehenden Hausanschlüsse überprüft und im Bedarfsfall erneuert. Für diese Arbeiten müssen Privatgrundstücke betreten werden. Betroffene Anwohner werden rechtzeitig informiert. Die Arbeiten dauern zirka sechs Wochen. Für Behinderungen im Baustellenbereich bittet das...

  • Dorsten
  • 08.01.20
Ratgeber
Ab Montag, 4. Februar, startet Westnetz mit weiteren Bauabschnitten im Bereich der Fußgängerzone in Dorsten und erneuert die Stromleitungen beginnend im Bereich Markt. | Foto: Olaf Hellenkamp
3 Bilder

Bauabschnitt im Bereich Markt
Arbeiten in der Fußgängerzone schreiten weiter voran / Wochenmarkt zieht um

Altstadt. Ab Montag, 4. Februar, startet Westnetz mit weiteren Bauabschnitten im Bereich der Fußgängerzone in Dorsten und erneuert die Stromleitungen beginnend im Bereich Markt. Bei den Arbeiten werden zudem Leerrohre zur Aufnahme von Glasfaserkabeln für schnelles Internet mitverlegt. Sämtliche Hausanschlüsse werden überprüft und im Bedarfsfall erneuert. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich Markt 12 bis 16. Hier kommt es auf einer Länge...

  • Dorsten
  • 31.01.19
Ratgeber
Foto: Archiv

Halteverbot am Westgraben voraussichtlich bis Ende Juli

Altstadt. Für eine weitere Baumaßnahme der Westnetz GmbH in der Innenstadt, die unvorhergesehen jetzt schon beginnen kann, muss das Halteverbot am Westgraben  bis voraussichtlich Ende Juli aufrecht erhalten bleiben.  Christoph Krafczyk ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Innenstadtentwicklung und erreichbar im Stadtteilbüro „Wir machen MITte“, Gahlener Straße 9, Tel.: 02362/2140 541, E-Mail citymanagement@wirmachenmitte.de. Infos im Internet auf wirmachenmitte.de .

  • Dorsten
  • 27.06.18
Ratgeber
Der Methan-Ethan Analyzer (MEA) befindet sich im Kofferraum des Fahrzeugs. Er zeigt an, ob sich bereits geringste Mengen an Methan oder Ethan in der Umgebungsluft befinden. | Foto: Westnetz
2 Bilder

Westnetz testet Messverfahren zur Gasnetzüberprüfung in Dorsten

Dorsten. Westnetz testet ein neues Verfahren zur Überprüfung der Dichtigkeit des Gasnetzes im Niederdruckbereich. Der sogenannte „Mobile Guard“ soll zukünftig das Aufspüren von Gasleckagen erleichtern. Bei dem Mobile Guard handelt es sich um einen silberfarbenen VW Golf Kombi, der mit innovativer Messtechnik ausgestattet ist. Ein auf Höhe der Stoßstange eingebauter Filter saugt Luft aus der Umgebung an und leitet sie in den sogenannten Methan-Ethan Analyzer, kurz MEA, der sich im Kofferraum des...

  • Schermbeck
  • 25.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.