Wichtiger Hinweis

Beiträge zum Thema Wichtiger Hinweis

LK-Gemeinschaft
Einschränkungen bei der Stadtverwaltung möglich 
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen  | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Warnstreik am 20. Oktober: Einschränkungen bei der Stadtverwaltung möglich
Auch Kindertagesstätten sind betroffen

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 20. Oktober 2020, die Beschäftigten der Stadtverwaltung Gelsenkirchen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Es ist damit zu rechnen, dass die Angebote und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung dadurch beeinträchtigt werden oder nicht zur Verfügung stehen. Aufschiebbare städtische Dienstleistungen sollten möglichst an anderen Tagen in Anspruch genommen werden. Vereinbarte Termine in den BÜRGERcentern oder bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.20
LK-Gemeinschaft
Achtung Wichter Hinweis der Gelsenkirchener Feuerwehr | Foto: Heinz Kolb

Feuerwehr Gelsenkirchen Informiert.
++ WICHTIGE INFO+++ WICHTIGE INFO+++zum Thema Corona Virus ++

Die Leitstellen der Feuerwehren und Rettungsdienste erreichen immer mehr Anrufe, in denen es um das Thema Corona Virus geht. Leider wird dafür oft der Notruf 112 genutzt und somit blockiert. Um dieses Problem zu entzerren und eine adäquate Beratung zu erhalten, hat die Kassenärztliche Vereinigung eine Patienten-Hotline unter der 116117 eingerichtet. Hier beraten Ärzte die Anrufer, die Fragen zu dem Thema Corona Virus haben. Am kommenden Wochenende ist die Patienten-Hotline wie folgt besetzt:...

  • Gelsenkirchen
  • 28.02.20
LK-Gemeinschaft
Wichtige Meldung: Die Betrugsversuche falscher Polizisten am Telefon reißen nicht ab:  | Foto: Heinz Kolb

Polizei in Gelsenkirchen : Anrufe von Falsche Polizisten häufen sich.
Wichtige Meldung: Die Betrugsversuche falscher Polizisten am Telefon reißen nicht ab:

Wieder haben falsche Polizeibeamten versucht mehrere Bürgerinnen und Bürger in Gelsenkirchen zu täuschen. In einem Falle gab sich der Anrufer als Kriminalbeamter aus, der eine 76 Jahre alte Seniorin verängstigen wollte. In ihrer Nachbarschaft sei eingebrochen worden und in einem Notizbuch der Täter sei man auf den Namen der Gelsenkirchenerin gestoßen. Der vermeintliche Polizist wolle sie deshalb vor einem möglichen Einbruch warnen. Die 76-Jährige bemerkte den Betrugsversuch sofort und beendete...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.