Winter

Beiträge zum Thema Winter

Ratgeber
Für den Schneemann brechen harte Zeiten an! | Foto: privat

"Schneemann mit Frühlingsgefühlen"

Wetterfrosch und Schneefan Burkhard Dreischer hegt und pflegt einen kleinen Schneemann und sagt: "Zum meteorologischen Beginn des Frühlings hält an meinem Friseursalon immer noch ein kleiner Schneemann die Stellung!" Allerdings umrahmt von Blümchen, seinem Erbauer und nach Frühling riechenden Märzluft. "Aber eins ist sicher - die Nächte bleiben frostig um minus ein Grad und so kann er die Plusgrade tagsüber von sechs Grad besser überstehen." Tagsüber kommt in den nächsten Tagen öfter die Sonne...

  • Dortmund-City
  • 28.02.13
Sport
Das Wetter ist (fast) egal: Schnee ist kein Hindernis für Pferderennen in Wambel: | Foto: STRATEGIEX
3 Bilder

Edle Vollblüter laufen auch im Schnee

„Das Wetter kann uns mal“, meint der Dortmunder Rennverein auf seiner Homepage: Dadurch, dass auch Sandbahnrennen möglich sind, ist auf der Galopprennbahn in Wambel das ganze Jahr Betrieb. Außer der Wambeler Sandbahn gibt es nur noch in Neuss eine weitere Sandrennbahn in Deutschland. Von November bis März findet somit alle zwei Wochen im Wechsel mit Neuss ein Winterrennen statt. Auf einer reinen Grasbahn wäre aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen im Winter kein Betrieb möglich. „Wir waren...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
Überregionales
4 Bilder

Elling auf erster Walderkundung

Als sich vor einigen Tagen die Sonne endlich wieder zeigte und so herrlich durch den Grävingholz strahlte, wagte Elling seinen ersten Waldspaziergang mit mir. Dass er nun täglich vor der Tür steht und mich miauend an sein Gassigehen erinnert, habe ich mir selbst zuzuschreiben. Aber so lange der Balkon nicht ausbruchsicher ist, müssen wir wohl am Geschirr durchs Gelände.

  • Dortmund-Nord
  • 14.02.13
  • 3
Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
Natur + Garten

Vereinzelt noch Schnee, ansonsten Frühling. Willkommen im Februar.

Der Januar ist überwunden und gehört damit auch schon wieder der Vergangenheit an. Das Wetter weiss nicht, was es will und man findet so ziemlich alles. Zu warm für diese Zeit, hier und dort mal noch Schnee aber meistens wohl trübe grau und ungemütlich. Das erste Februarwochenende verspricht nicht gerade, gemütlich zu werden. Was kann man an solchen Wochenenden machen oder hat man überhaupt auf irgendetwas Lust? In die Videothek gehen und mal wieder Filme-abend organisieren? Im Wald spazieren...

  • Dortmund-City
  • 01.02.13
Sport
Die Dortmunder hält nichts vom Baden ab. | Foto: Schmitz

Ganz schön mutig: Baden in Eis und Schnee

Das kann doch keinen Spaß machen! Im Badeanzug im Schnee liegen und dann auch noch lachen. Die Verantwortlichen des Schwimmvereins Derne luden jetzt ihre Mitarbeiter zum Eisschwimmen ins vereinseigene Freibad. Und unglaublicherweise kamen die Dortmunder sogar freiwillig in Badehose. Mehr über den eiskalten Betriebsausflug im verschneiten Freibad lesen Sie Mittwoch (23.) im City-Anzeiger.

  • Dortmund-City
  • 22.01.13
Überregionales
Einen ausgedehnten, gut zweistündigen Spaziergang auf dem Weg entlang der idyllischen Körne hatten Herrchen und Hund schon hinter sich. Jetzt freute sich der Husener vor allem auf das wärmende Mittagessen daheim. | Foto: Günther Schmitz

Der Winter bleibt! // Hoch Bianca schaufelt weiter feucht-kalte Luft zu uns

Die Pendler mögen fluchen. Andere – wie hier im Bild Herrchen und Hund beim ausgedehnten Spaziergang entlang der idyllischen Körne in Husen – gewinnen dem Schneegestöber, Eis und Frost gerne die schönen Seiten ab. Wir müssen uns darauf einstellen: Anders als noch Mitte der Woche von den Meteorologen vorhergesagt, soll uns der Winter wohl noch einige Tage, vermutlich sogar bis Anfang Februar erhalten bleiben. Frostige Temperaturen und Schneeschauer inklusive. Dafür sorgt Hoch Bianca, die...

  • Dortmund-Ost
  • 18.01.13
Natur + Garten

Kalt und verschneit ist es derzeit in Dortmund

Ist wirklich kalt, wenn man nach draußen muss. Dicke Jacke oder Mantel an und dann schnell durch, bloss nicht lange verweilen. Der Winter kommt ja doch noch, auch wenn es um den Jahreswechsel ungewöhnlich mild war, ist der Winter dennoch nicht gelaufen. Seltener ist da Winter im Ruhrpott, wenn die Stadt oder Gemeinde nicht gerade in eienr gebirgigen Gegend liegt. Fährt man allerdings etwas weiter raus, merkt man schnell, dass die NAchbarschaft echt schon halb im Schnee versinkt. Für die einen...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Überregionales
Der Schnee bringt den Rodlern im Tremoniapark Spaß, doch während viele den Schnee genossen, hatte die Unfallchirurgie alle Hände voll zu tun. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Schnee forderte Opfer

Was zu Weihnachten gefehlt hat, wird jetzt reichlich nachgeliefert: Schnee. Seit Sonntag abend hat es in Dortmund ergiebig geschneit. Für die Kinder die reine Freude, für die Autofahrer Stress und für andere harte Arbeit. Wenig Spaß mit dem Wintereinbruch hatten die Pkw- und Zweiradfahrer: Allein von Dienstag- bis Mittwochmittag ereigneten sich Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund - 84 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtsachschaden von rund 200 000 Euro. Fünf Personen erlitten dabei...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Kultur

Milde Temperaturen zu dieser Jahreszeit

Was haben wir eigentlich? Anfang Januar, also tiefster Winter oder doch eher Ende März, wo sich der Frühling nun langsam, aber endgültig durchsetzt? An einem Tag sah Dortmund mal Schnee, am darauf folgenden Tag war fast schon alles wieder weggeschmolzen. Kein Eis, kein Frost. Menschen verbringen die "kälteste Jahreszeit" vergnügt im Park oder im Biergarten. Hin und wieder lässt sich auch gerne mal die Sonne blicken und man will auch nicht seine Freizeit nur in der Hütte hocken. Bei einem kalten...

  • Dortmund-City
  • 05.01.13
Überregionales
Es wird kälter, aber ob es eine weiße Weihnacht gibt? | Foto: Archiv

Wie wird das Weihnachtswetter?

Hobbywetterfrosch Burkhard Dreischer ist nicht nur Schneeliebahber, sondern auch ein unverbesserlicher Optimist. So rechnet er zu 60 Prozent mit einer weißen Weihnacht für dieses Jahr: "Zur Zeit ist es zwar regnerisch und mild mit Temperaturen um 5 bis 9 Grad, doch über der Nordosthälfte Deutschlands liegt eine Luftmassengrenze mit Schneefall und kalter Luft. Diese wird wahrscheinlich zu den Weihnachtsfeiertagen rückläufig, das heißt die Niederschläge würden dann von Regen allmählich in Schnee...

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
LK-Gemeinschaft
Wenn Petrus (oder Frau Holle) uns Schnee schenkt, dann mach'was draus: am besten einen Schneemann. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Schnee-Engel

Während sich die Autofahrer über Staus und die Hausbesitzer über das Schippen und Streuen ärgerten genossen die Kinder den ersten Schnee und machten Schneeengel. Und auch ein Schneemann war in Grevel schnell gebaut. Schade, dass es wieder taut, doch der nächste Schnee kommt bestimmt.

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

  • Essen-Süd
  • 07.12.12
  • 1
Ratgeber
Radfahren im Winter - besser als im Stau zu stehen! | Foto: www.adfc.de

Mit dem Rad durch Eis und Schnee - ADFC gibt Tipps zum Radfahren im Winter

Auch bei Kälte, Schnee und Eis ist das Fahrrad das ideale Verkehrsmittel für kurze Strecken. Wer sich den Wetterverhältnissen anpasst, hat auch im Winter viel Spaß beim Radfahren. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat einige Tipps zum Radfahren im Winter zusammengestellt. Wer im Winter Rad fährt, muss sich gegen die Kälte wappnen. Vor allem Hände und Füße werden schnell gefühllos. Zwei Paar Socken helfen nur, wenn der Schuh nicht zu eng sitzt, denn die Luft zwischen Fuß und Schuh...

  • Dortmund-City
  • 12.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.