Winter

Beiträge zum Thema Winter

Überregionales
7 Bilder

Aktion Lichtblicke

Radio Essen hilft Kindern und Familien, die hier in NRW unverschuldet in Not geraten sind. Unser Schirmherr Udo Kraft und die Mitarbeiter der Caritas und Diakonie sorgen dafür, dass das gespendete Geld bei den richtigen Menschen hier in Essen ankommt. Zusammen mit dem Verein für Kinder und Jugendarbeit beschriftet Radio Essen über tausend Lebkuchenherzen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.12.13
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Alles Geschmackssache

Damit auch bei Ihnen zu Hause die richtige Weihnachtsstimmung aufkommt, sollten Sie sich eine stimmungsvolle Weihnachtsdekoration überlegen. Die vorherrschenden Farben in der Vorweihnachtszeit sollten natürlich grün, weiß und rot sein. Typische Motive sind Rentiere, Sterne, Weihnachts- und Schneemänner, Engel und Schnee. Naturmaterialien sorgen für den authentischen Look.

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.13
  • 10
Natur + Garten
6 Bilder

Ein Schneeball der nicht geworfen wird

Zu den Blütengehölzen, die bereits im Winter blühen gehören neben den Zaubernüssen auch Vertreter der Gattung Viburnum, die sog. Schneebälle. Die frühe Blütezeit einiger Arten und die kugelige Form der voll aufgeblühten Blütenstände haben zum deutschen Namen der Gattung geführt. Auch wenn der größere Anteil der Schneeball-Arten erst im Frühling oder Vorsommer blüht, haben die winterblühenden Arten mit ihrem weitstreichenden Duft einen besonderen Wert als Solitärsträucher in der ansonsten...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.13
  • 9
  • 6
Natur + Garten

Wie wird der Winter 2013/14

Friert im November zeitig das Wasser, wird’s im Januar um so nasser. Auf den ersten Blick ein wirklich grotesker Zusammenhang, den die mittelalterlichen Wetter-Weisen da aufgestellt haben. Aber tatsächlich bestätigen die langjährigen Wetteraufzeichnungen diese Regel: Je häufiger es Anfang November friert, desto mehr Regentage gibt es im Januar. Und das mit einer erstaunlichen Treffergenauigkeit von rund 80 Prozent!

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.13
  • 10
  • 8
Natur + Garten
9 Bilder

Die Purpur-Schönfrucht

Der Liebesperlenstrauch ist nur bedingt frostbeständig und sollte daher einen Winterschutz aus einer dicken Schicht Laub oder Mulch bekommen.

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 9
  • 14
Natur + Garten

Der Traum in weiß

So lange warten wir schon auf ihn – aber allmählich finden wir uns damit ab: heuer gibt es keinen Frühling. Wer sich, mit Blick aufs Weiße, zumindest in Gedanken in die wärmere Jahreszeit entführen lassen möchte, sollte seinen Winterschlaf noch um vier Wochen ausdehnen!

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.13
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.