Winter

Beiträge zum Thema Winter

Kultur

DER DEZEMBER wird...

DER DEZEMBER... WIRD... ganz sicher wieder... M Ö R D E R I S C H - GUT! Niederrhein- und Düsseldorf-KRIMIS... und RUHRGEBIETS-Stories, auch mit "Köter" ... fein und wohlig ausgewählt... und KNALLHART serviert... DA kann man sich schon JETZT drauf´freuen RENÉ SCHIERING und KLAUS STICKELBROECK kommen im Dezember nach Gladbeck und machen das Rathaus und Umgebung unsicher! Herbst und Winter... sind für gewöhnlich die besten, knisternde LESUNGS-Zeiten ... VIEL Vergnügen......

  • Gladbeck
  • 11.10.15
  • 3
  • 6
Natur + Garten
8 Bilder

Fächerahorn

Dieser Baum setzt sich im Herbst erst richtig in Szene. Wenn die Grünfärbung der fragilen Blätter ins Gelb, später ins Orange weiter ins Rot bis Rostbraun übergehen zeigt der Ahorn sich als reinstes Farbwunder der Natur. Im Winter präsentiert er sich von einer ganz anderen Seite. Jetzt werden seine schwungvollen Linien sichtbar, als würde er mit den Betrachter flirten.

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.14
  • 5
  • 14
Natur + Garten

Gräser im Wind

Die Ästethik vieler Gräser sieht man meist erst bei näheren Hinsehen. Ziergräser setzen sich nicht mit bunten Blüten in Szene, sondern durch ihre filigranen Gebilde, ihre vielfältigen Ähren und Rispen. Mit Pollenflug der Gräser ist erst ab April wieder zu rechnen.

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.14
  • 6
  • 17
Natur + Garten
3 Bilder

Sie läuten den Frühling auch ohne Schnee ein.

Schneeglöckchen sind die, die den "Schnee durchbohren". In diesem Jahr mussten sie den Bohrer nicht auspacken. Die Amaryllisgewächse steckten ihre Blüten schon vor Tagen durch die Beet- und Waldböden. Diese Exemplare habe ich in einem schönen Vorgarten am Rhein gefunden.

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.14
  • 8
  • 16
Ratgeber
alle Aufnahmen von der Küste vor Teneriffa
11 Bilder

Riesenwellen auf dem Atlantik

Im Dezember hatte eine Riesenwelle eine Gruppe Studenten am Strand von Meco bei Setúbal in Portugal ins Meer gerissen. Ein Student konnte an Land schwimmen, ein zweiter wurde wenig später tot geborgen. Vier junge Frauen und ein Mann wurden seither vermisst. Eine Woche später ertranken weiter nördlich sechs Sportfischer, deren Boot von einer riesigen Welle umgerissen worden war. Ein siebter Bootsinsasse konnte sich an Land retten. Seit Wochen wehen rote Fahnen an den Stränden von Teneriffa und...

  • Essen-Ruhr
  • 08.01.14
  • 12
  • 9
Natur + Garten

Das ist nicht das "Piwipper Böötchen"

Die Littardkuklen sind der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung des Niederrheins. Direkt im angrenzenden Naturschutzgebiet befindet sich die ca. 25 Hektar große, nicht bewirtschaftete Naturwaldzelle „Littard“. Hier und entlang der Torfkuhlen am Littardweg gedeihen heimische Pflanzen in fast unberührter Natur, Tiere lassen sich in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. In Laufweite finden Sie das Wasserschloss Schloss Bloemersheim mit seinem bekannten Weihnachtsmarkt nur wenige Fahrminuten...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.13
  • 10
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.