Wir für Marl

Beiträge zum Thema Wir für Marl

Kultur
Regisseurin Sandra Anklam. | Foto: Wolfgang Kühnen
3 Bilder

Ruhrfestspiele 2014: "Alice, who the f*** is Alice?" - Eine Reise ins Wunderland im Schlosspark an der LWL-Klinik Herten

"Alice, who the f*** is Alice?" - genauso anarchisch wie in der weltberühmten Kinderbuchvorlage des Briten Lewis Carroll "Alice im Wunderland" geht es in dem Theaterstück zu, das am morgigen Freitag (23.5.) im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen im Schlosspark Herten Premiere feiert und in dem Alice sich auf der Suche nach der eigenen Identität fragt: "War ich dieselbe, als ich heute früh aufstand? Aber wenn ich nicht dieselbe bin, dann ist die Frage: Wer in aller Welt bin ich?" In der...

  • Marl
  • 22.05.14
Politik
9 Bilder

Ausstellungseröffnung im Glashaus , die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen

Die Ausstellung in Herten wurde mit einem Vortrag von Ausstellungsmacherin Birgit Mair eröffnet. Anhand eines Vortrags stellte sie das Ausstellungsprojekt vor und ging auf aktuelle Entwicklungen im NSU-Prozess sowie den Umgang mit Neonazismus und Rassismus nach dem Auffliegen des NSU ein. Die zahlreiche Tafeln umfassende Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" wurde in den Jahren 2012 und 2013 von Birgit Mair im Auftrag des Instituts für sozialwissenschaftliche...

  • Marl
  • 22.01.14
Politik
3 Bilder

Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen: Ausstellung in Herten

Ausstellung von Birgit Mair im Glashaus Herten Zehn Menschen wurden in den Jahren 2000 bis 2007 durch die rechtsextreme Vereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) ermordet. Die Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ von Birgit Mair beschäftigt sich mit dieser schrecklichen Mordserie. Birgit Mair eröffnet die Ausstellung am Dienstag, 21. Januar, um 11 Uhr, im Glashaus. Birgit Mair konzipierte und erstellte die Ausstellung im Auftrag des Instituts...

  • Marl
  • 19.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.