Wohnberatung

Beiträge zum Thema Wohnberatung

Politik
Die leuchtende Fassade des sanierten Gebäudes. | Foto: GrünBau
2 Bilder

Dortmunder Strategie zur Stabilisierung von Wohnquartieren
Ehemalige Problemimmobilie zurück im regulären Wohnungsmarkt

Die jahrelang leerstehende Immobilie Nordmarkt 3 ist nach wechselvoller Geschichte wieder bewohnt. Sie wurde nach langem Leerstand im Rahmen der kommunalen Strategie zur Inwertsetzung von Problemhäusern und zur Stabilisierung von Wohnquartieren durch die Stadt Dortmund erworben und an die Viertelwerk gGmbH weiterveräußert. Unter Einsatz von Beschäftigungsmaßnahmen und Einbeziehung zukünftiger BewohnerInnen konnte das Haus nun vollständig saniert werden. Bereits von weitem ist die leuchtende...

  • Dortmund-City
  • 02.02.21
Wirtschaft
Über eine 2000 €-Spende der DOGEWO21 freut sich die Mitarbeiterin Petra Bank für die Arbeit des Kreuzviertel-Vereins.  DOGEWO21-Geschäftsführer Klaus Graniki übergibt den symbolischen Scheck.
 | Foto: DOGEWO21

Unterstützung für die Wohnberatung des Dortmunder Kreuzviertel-Vereins
DOGEWO21 spendet

 „Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: Älteren Menschen möglichst lange ein sicheres und selbständiges Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen“, so DOGEWO21-Geschäftsführer Klaus Graniki. Die Wohnberatung des Vereins für Gemeinwesen und Sozialarbeit Kreuzviertel e.V. bietet seit rund 30 Jahren kostenlose Hilfe bei Fragen rund um alters- und behindertengerechtes Wohnen. Dazu zählen Fragen zu Umbaumaßnahmen und Hilfsmitteln, aber auch welche Lösungen es gibt, um bei Demenz in der eigenen...

  • Dortmund-City
  • 07.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.