Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Blaulicht
Einsatzkräfte und Fahrzeuge von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei vor dem betroffenen Gebäude in der Meylantstraße in Wickede. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Polizisten bergen Bewusstlosen
Mieter (53) stirbt nach Küchenbrand an der Meylantstraße in Wickede

Ein 53-Jähriger ist am heutigen Montagnachmittag (29.11.) nach einem Küchenbrand in einem fünfgeschossigen Mehrfamilienhaus an der Meylantstraße in Wickede verstorben. Zuvor hatte die Besatzung eines Streifenwagens der Polizei den bewusstlosen Bewohner noch aus der stark verrauchten Wohnung geborgen. Reanimationsversuche bleiben leider erfolglos. Gegen 14 Uhr waren Feuerwehr und Rettungsdienst in die Meylantstraße gerufen worden. Nachbarn im Haus waren auf das Piepen eines Rauchwarnmelders...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.21
Blaulicht
An der Enekingstraße in Wickede brannte am Freitagabend eine Wohnung im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Wohnungsbrand im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Enekingstraße
Mehrere Verletzte durch Brandrauch in Wickede

Bei einem Wohnungsbrand in der Enekingstraße im Westen Wickedes am Freitagabend (13.8.) um 19.37 Uhr wurden mehrere Hausbewohner und ein Feuerwehrmann durch Brandrauch verletzt. Sie wurden zur Behandlung in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Mieter waren durch einen ausgelösten privaten Rauchwarnmelder auf das Feuer im Mehrfamilienhaus aufmerksam geworden. Eine Wohnung im vierten Obergeschoss brannte in voller Ausdehnung. Anfangs vermisstes Kleinkind unverletzt in Nachbarwohnung Die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.08.21
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Wohnungsbrand in der Rauschenbuschstraße in Wickede: rund 25.000 Euro Sachschaden

Am heutigen Donnerstagvormittag (24. April) gegen 9.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an der Rauschenbuschstraße in Dortmund-Wickede alarmiert. Aufmerksame Hausbewohner hatten Brandgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr über den Notruf 112 gerufen. Vor Ort war eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes sichtbar. Sofort verschaffte sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr einen Zugang zur Brandwohnung und kontrollierte diese. Ein zweiter Atemschutztrupp begab...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.