Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Natur + Garten
21 Bilder

Im Reich der Ennepe

Der Name Ennepe stammt wahrscheinlich aus dem Altgermanischen. Die Silbe „en“ bezeichnet „das Fließende“ und „epe“ bedeutet „Fluss“, zusammen ergibt es die Bedeutung „schnell dahinfließender Fluss“. Mit einem beachtlichen Höhenverlust von 7,5 m / pro Km verfügt die Ennepe über ein deutliches Gefälle.

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.13
  • 14
Überregionales
19 Bilder

Volksfest zum Thronwechsel in den Niederlanden

In den Niederlanden ist am 30. April „Koninginnedag”. Mit bunten Volksfesten wird im ganzen Land der Geburtstag der Monarchin gefeiert. Beatrix hat in Wirklichkeit aber am 31. Januar Geburtstag. Der 30. April war der Geburtstag ihrer Mutter, der 2004 gestorbenen Königin Juliana. Als Beatrix 1980 auf den Thron kam, hätte man den Tag verlegen müssen. Doch weil das Wetter im Land hinter den Deichen im Januar meist für Straßenfeste ungeeignet ist, wurde weiterhin im Frühling gefeiert. Zudem wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.13
  • 7
Kultur
17 Bilder

Hafenidylle à la Düsseldorf

Will man sich anschauen, was die Architektur der Gegenwart zu bieten hat, so ist man im Düsseldorfer MedienHafen richtig. Ein wahrer Architekturtourismus hat eingesetzt, Besuchergruppen strömen insbesondere zu den schiefen Türmen von Frank O. Gehry. Schon heute arbeiten im und um den MedienHafen und auf den benachbarten Landzungen und Straßen mehrere tausende Menschen. Sein Image als „Architekturmeile“ und innovativer Bürostandort gilt für Unternehmen als hervorragendes Aushängeschild. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.04.13
  • 17
Ratgeber
2 Bilder

Immer gern genommen, das Vorher-Nachher-Spiel

Mitten in einem Wäldchen bei Twisteden wurde in den 80er Jahren ein militärisches Munitionslager der NATO mit 325 Bunkern erbaut. Nach Abzug des Militärs, gründete 1994 eine Gruppe von Bürgern der Traberpark Den Heyberg. Heute sind in den Bunkern Traber- und Freizeitpferde untergebracht. Champignonzüchter und Käsefabrikanten nutzen die kontinuierliche Temperatur in den Anlagen und lassen dort Käse und Pilze reifen. Eine weitere ungewöhnliche Idee wurde bereits verwirklicht, in dem man einige...

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.13
  • 7
Natur + Garten
Baum des Lebens im Gasometer in Oberhausen
29 Bilder

Ein Baum macht noch kein Wäldchen, viele Bäume schon gar keinen Wald!

Diese Bäume - Bild 1 mal ausgenommen - stehen allesamt in NRW. Wo genau weiß derjenige zu sagen, der den ein oder anderen am Wegesrand schon gesehen hat. Freue mich über jede Rückmeldung, wobei die Angabe des genauen Standortes schon interessant wäre, jedoch nicht unbedingt relevant ist. Eine grobe Bestimmung reicht mir schon aus.

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.13
  • 16
Natur + Garten
14 Bilder

Die Dingdener Heide

Die Dingdener Heide ist eine alte, gewachsene Kulturlandschaft, geprägt durch Jahrhunderte bäuerlicher Landnutzung. Eine bäuerliche Landschaft, die nicht nur aus maschinengerechten Großäckern besteht, sondern mit Hecken, Büschen, Tümpeln und Bachläufen reichhaltig strukturiert ist. So eine Landschaft erfreut des Fotografen Auge und erscheint schützenswert, obwohl sie keinesfalls naturbelassen ist!

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.13
  • 19
Kultur
34 Bilder

Lichter der Hoffnung

Um die Weihnachtszeit 1641 hörte ein schlichter Handelsmann namens Hendrik Busmann dreimal den geheimnisvollen Anruf: „An dieser Stelle sollst du mir ein Kapellchen bauen!", als er auf dem Weg von Weeze nach Geldern vor einem Hagelkreuz betete, das an einer Wegkreuzung nahe bei Kevelaer stand. Einen Monat vor Pfingsten dann erschien seiner Frau Mechel bei Nacht ein großes glänzendes Licht mit der Vorstellung eines Heiligenhäuschens und in diesem ein Bildchen der Art, wie sie solche einige Zeit...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.13
  • 6
Kultur
11 Bilder

Alte Synagoge Essen

Aus der Geschichte lernen heißt, die gegenwärtigen Rahmenbedingungen und Entwicklungen in Politik, Kultur und Gesellschaft kritisch zu begleiten, ohne dabei die historischen Ursprünge zu vernachlässigen. Seit 1994 bietet die "Alte Synagoge" - jeweils am ersten Donnerstag eines Monats (außer in den Ferien oder an Feiertagen) - einen Freiraum für Diskussionen über politische Grundfragen an. In kurzen Vorträgen stellen Referent/innen aus Publizistik, Wissenschaft, Politik oder Kultur ihre Thesen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.13
  • 9
Kultur
Grugahalle und Fontänenbecken
34 Bilder

Kunst und Natur, Luft und Licht, jetzt kommt ein Gedicht.....

Grugapark und Villa Hügel - weiße Boote auf dem See - Fördertürme, tausend Schlote - ragen in des Himmels Höh - Fleiß und Tatkraft - Stahl und Kohle - ihr Gesicht gepräget hat - mitten im Revier gelegen - Essen meine Heimatstadt! Villa Hügel, weiße Boote - Fördertürme und die Schlote - kommen später! Jetzt kommt ein kleiner Auszug an Kunstwerken aus dem Grugapark. Glück Auf!

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
  • 10
Ratgeber
5 Bilder

Ein sinnvolles Hütchenspiel

schöne Geschenkidee für SIE oder für IHN. Man geht als guter Fahrer hin und kommt als Profi da raus. Fahrsicherheitstraining bringt Erstaunliches zum Vorschein.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.