Zechenwerkstatt Lohberg

Beiträge zum Thema Zechenwerkstatt Lohberg

Kultur
120 Meter lang und 20 Meter breit: Die ehemalige Zechenwerkstatt, von den Kumpels auch Hauptwerkstatt genannt, war unter anderem Werkstatt, Kauenstandort, Dreherei, Schlosserei und Schreinerei. Gebaut wurde sie um 1904/05. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Erwerb und Sanierung der Zechenwerkstatt auf Zeche Lohberg in Dinslaken geplant
Freilicht AG und Stiftung Ledigenheim werden ZIV gGmbH

Hätten die Verantwortlichen der "letzten Schicht" Ende 2019 geahnt, dass die Veranstaltung tatsächlich vorerst eine der letzten in der ehemaligen Zechenwerkstatt auf Zeche Lohberg sein würde, hätten sie das Jahr mit einem vielleicht noch größeren Paukenschlag beendet. Doch auch wenn derzeit aufgrund der Corona-Pandemie an Weihnachtsmärkte, Street Food Festivals und Konzerte nicht zu denken ist, lässt es sich die Freilicht AG nicht nehmen, die nächsten Schritte zu gehen, um die denkmalgeschützte...

  • Dinslaken
  • 08.12.20
  • 1
Kultur
Seit letztem Jahr findet der Weihnachtsmarkt in der Zechenwerkstatt statt. | Foto: Kai Dauvermann

6. bis 8. Dezember
Weihnachtsmarkt in der Zechenwerkstatt Lohberg

Bald ist es soweit: Der Weihnachtsmarkt in der Zechenwerkstatt findet vom 6. bis 8. Dezember statt. Die ehrenamtliche Freilicht AG hat den Markt im letzten Jahr vom Scholtenhof übernommen und ihn an neuem Standort fortgeführt – von romantischer Bauernhofstimmung zu industriellem Charme. Dieses Jahr gibt es die zweite Auflage.  Für den Markt in der Zechenwerkstatt am 2. Adventswochenende laufen die Planungen auf Hochtouren. Mehr als 40 Aussteller und circa zehn Gastronomen bieten die gewohnte...

  • Dinslaken
  • 26.11.19
  • 2
  • 2
Kultur
Wenn einmal im Jahr in ehemaligen Zechen und Maschinenhallen gesungen, unter Fördertürmen gelacht und in Museen musiziert wird – dann ist wieder ExtraSchicht in Dinslaken und in der Metropole Ruhr. | Foto: Ruhrtourismus

Vorverkauf beginnt am 9. Mai
ExtraSchicht in Dinslaken und in der Metropole Ruhr wirf ihre Schatten voraus

Wenn einmal im Jahr in ehemaligen Zechen und Maschinenhallen gesungen, unter Fördertürmen gelacht und in Museen musiziert wird – dann ist wieder ExtraSchicht in Dinslaken und in der Metropole Ruhr. Am Samstag, 29. Juni, präsentieren mehr als 2.000 Künstler an 50 Spielorten in über 20 Städten ein Programm, das an Vielfalt, Energie und Kreativität seinesgleichen sucht. Von 18 bis 2 Uhr entzündet sich in der Nacht der Industriekultur ein Feuerwerk der Fantasie, das weit über die Grenzen der Region...

  • Dinslaken
  • 08.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.