Zukunft Alter Arnsberg

Beiträge zum Thema Zukunft Alter Arnsberg

Kultur
Foto: Foto: Joerg Plechinger
2 Bilder

Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten

Arnsberg. Sauerland.   Noch einige Plätze frei!  Am 07. und 08. November 2017 finden in der VHS Arnsberg zwei Seminare statt zum Thema "Gemeinsam Musik machen - Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten" Musikalische Vorkenntnisse sind für beide Seminare NICHT erforderlich! Referentin: Musiktherapeutin Simon Willig Anmeldung: Tel.: 02931 13464 oder www.vhs-arnberg-sundern.de Dienstag. 07.11.2017 - 10.00 - 16.00 Uhr "Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten!" Dieses Seminar richtet sich...

  • Arnsberg
  • 22.10.17
  • 2
  • 1
Kultur

Märchen erzählen lernen.

Arnsberg. Märchen erzählen lernen. Noch einige Plätze in der Weiterbildung frei! Referentin: Elke Wirth, Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft Märchenerzählerin Elke Wirth zeigt in diesem dreiteiligen Intensiv-Kurs wie eine eigene Beziehung zu einem Märchentext geschaffen werden kann. Es macht Freude zu erleben, wie ein geschriebener Text durch sinngemäßes Lesen und Nacherzählen "lebendig" werden kann. Märchen, Geschichten, Lieder und Sinnsprüche können die Erinnerungsfähigkeit bei...

  • Arnsberg
  • 16.02.17
  • 1
  • 3
Kultur
6 Bilder

Lachende Gesichter. Strahlende Augen. Glückliche Herzen.

Auftaktveranstaltung zum Weltalzheimertag 2016 voller Erfolg "Kunst und Kultur beflügeln Menschen mit und ohne Demenz" -dieser Titel war innerhalb der gestrigen Auftaktveranstaltung zu den Aktionstagen zum Weltalzheimertag 2016 Programm. Denn die Gäste konnten im Bürgerzentrum Arnsberg mit eigenen Augen sehen, wie Menschen mit und ohne Demenz beflügelt wurden - durch Humor. Durch Kunst und Kultur. Rosalore (Susanne Bötel) erzählte nicht nur von ihrem Beruf als "Clownin für Menschen mit und ohne...

  • Arnsberg
  • 05.10.16
Überregionales
Rosalore beim Flashmob der Generationen in der Hansestadt Bremen - dort lernt sie Marita Gerwin von der Fachstelle Zukunft Alter (Stadt Arnsberg) kennen. Foto: Thora Meißner
4 Bilder

Rosalore kommt - Humorwoche in Arnsberg

Letzte Anmeldemöglichkeit zum Seminar "Lachfalten zu verschenken" Es ist soweit – in der kommenden Woche besucht Rosalore, wachechte Clownin aus Hamburg, das beschauliche Arnsberg. Nicht nur, um gute Laune zu verbreiten, sondern auch, um einen humorvollen und effektiven Workshop mit den Kindern und Jugendlichen des Zirkus Fantastello (JBZ Liebfrauen Arnsberg) durchzuführen. Damit nicht genug, bietet Susanne Bötel, alias Rosalore, auch noch ein Seminar für Menschen in pflegenden Berufen,...

  • Arnsberg
  • 17.03.16
  • 5
Politik

WAS „KIDZELT“ DENN DA?

WAS „KIDZELT“ DENN DA? Ein Fernsehbeitrag des Senders aus Zukunft Alter Arnsberg vom 2.3.2016 http://www.rtl-west.de/beitrag/artikel/was-kidzelt-denn-da/ Mit dieser Spielmodulreihe können Kindergartenkinder auf spielerische Art und Weise an das Thema Demenz herangeführt werden. Damit sie schon früh erkennen, wie wichtig es ist Menschen, die „anders“ sind, so anzunehmen wie sie sind. Gegenseitige Besuche von pflegerischen Einrichtungen und Kindereinrichtungen helfen dabei.Die Initiatoren möchten...

  • Arnsberg
  • 02.03.16
  • 3
Kultur

Wenn der Ü 50 plus Treff auf die Piste geht …

Wenn der Ü 50 plus Treff auf die Piste geht … … wird´s lustig. Denn diese Freunde leben nach der Philosophie: Man ist immer so alt, wie man sich fühlt! Und „alt“ fühlen sie sich noch lange nicht – auch wenn das ein oder andere Wehwehchen mittlerweile das Leben kreuzt. Eine MultiMedia-Reportage mit Pfiff! http://www.kreativpause.xyz/2016/02/15/karneval-der-generationen-nae-wat-schoen/

  • Arnsberg
  • 15.02.16
  • 4
Kultur
42 Bilder

Man müsste noch mal zwanzig sein...

Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg? Mit einem charmanten Augenaufschlag stimmt eine 92-jährige Piratendame leidenschaftlich in das Lied...

  • Arnsberg
  • 05.02.16
  • 6
  • 7
Überregionales
Walter Rupert. Mein "Gesicht des Jahres 2015" mit "seiner" Reportage. Danke für seine Offenheit und Ehrlichkeit! | Foto: Thora Meißner
2 Bilder

Mein Gesicht des Jahres 2015!

Das Gesicht des Jahres 2015 ist definitiv für mich persönlich der 94jährige Walter Rupert aus Arnsberg. Ich ziehe meinen Hut vor ihm. Seine Geschichte hat mich zutiefst berührt und bewegt. Sie lässt mich nicht mehr los. Mir stockte der Atem, als er erzählte: „Manchmal wünsche ich mir, dass meine Frau endlich einschläft ... damit ich auch einschlafen kann! Diese Worte lassen mir das Blut in den Adern gefrieren, sind jedoch verständlich, wenn man das Leben des Walter Rupert kennenlernt -...

  • Arnsberg
  • 27.12.15
  • 1
  • 2
Überregionales

Nebel im Kopf?

"Wer sind Sie?“, fragte Hedwig ihre 5-jährige Ur-Enkelin. „Ich bin doch die Laura!“ Die 86-jährige Dame strahlt erleichtert und antwortet "Oh, da bin ich aber froh!" „Wieso erkennt sie mich nicht mehr? Was ist los in Uromas Kopf? Ist es darin nebelig?“, fragt Laura ihre Mama ganz irritiert. "Ja, so könnte man es nennen. "Nebel im Kopf". Es gibt allerdings auch Momente, da ist alles klar in ihrem Kopf. Tief im Gehirn liegt ein Zentrum, in dem Gefühle schlummern und darauf warten, geweckt zu...

  • Arnsberg
  • 06.11.15
  • 5
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Worte... Gedanken... sie lösen sich auf...

„Worte sind mein Leben! Ich spiele mit ihnen. Setze sie in Szene. Nutze sie, um Menschen zu informieren, zu inspirieren und - ja, auch wachzurütteln! Denn das ist mein Job als freie Journalistin. Jetzt, nachdem ich meine erste große Reportage geschrieben habe, sind mir die Worte wichtiger denn je“, sagt Thora Meißner, die freie Journalistin aus Arnsberg. Sie gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen der zutiefst berührenden Reportage “Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!” „Zwar habe...

  • Arnsberg
  • 24.07.15
  • 3
  • 4
Überregionales
Theodore und Walter Rupert aus Arnsberg geben Einblicke in ihr Leben mit Demenz, die Fachstelle „Zukunft Alter“ hält dies in einer Reportage fest.

„Zukunft Alter“ bricht Tabus

Reportage „Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!“ Über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland und 44 Millionen Menschen weltweit leben schon heute mit einer Demenz. Rund 60% davon leiden unter der so genannten Alzheimer-Demenz. Eine von rund 50 verschiedenen Demenzformen! Experten glauben, dass sich die Zahl der demenziell erkrankten Personen bis zum Jahre 2050 verdoppeln könnte. Beängstigende Zahlen Zahlen, die jedoch nichts über das Leben mit Demenz aussagen. Zahlen, die keine Gefühle,...

  • Arnsberg
  • 15.07.15
  • 5
  • 4
Überregionales
Bundespräsident Joachim Gauck trägt sich in das "Goldene Buch" von Arnsberg ein ...
32 Bilder

Bundespräsident bringt Arnsberg zum Gau(c)keln

Besuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck beflügelt Jung und Alt "Der ist ja voll nett!", "Ich hab´ dem Gauck persönlich die Hand geschüttelt!" - Stimmen aus der Masse, die sich den Spaziergang des Bundespräsidenten Joachim Gauck über den mittelalterlichen Alten Markt heute nicht entgehen ließen. Er begeisterte Jung und Alt! Nachdem Joachim Gauck sich über Arnsbergs Engagement zum Thema "Demografischer Wandel und das Altern in unserer Stadt" informiert hat und bei seinem Spaziergang zusammen...

  • Arnsberg
  • 11.03.15
  • 3
  • 4
Politik
Begegnungen  gestalten die Zukunft | Foto: Marita Gerwin

Deutsch-Japanisches Symposium in Arnsberg

Begegnungen gestalten Zukunft Mit dem Symposium „Begegnungen gestalten Zukunft" wollen wir einen Beitrag zum intergenerativen Dialog leisten und Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit diesem Thema beschäftigen, zum Gespräch in Arnsberg versammeln. Initiator der Tagung ist Yasuyuki Sugatani, Professor an der Medizinischen Universität im japanischen Osaka. Auch Japan steht vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen: Die Menschen werden immer älter,...

  • Arnsberg
  • 25.06.14
  • 3
Kultur
Begegnungen sind wie Regentropfen auf der Haut...

Begegnungen - Foto-Ausstellung

Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Das Arnsberger Netzwerk Demenz lädt alle Generationen herzlich zu dieser außergewöhnlichen Foto-Ausstellung ein. Sie werden...

  • Arnsberg
  • 15.11.13
  • 13
  • 10
Politik
Freunde auf vier Pfoten erfreuen Kinder und Senioren gleichermaßen | Foto: Katja Burgermeister - Diakonie Ruhr-Hellweg

Kinder bringen Leben in die sonst oft stille Welt

Sie öffnen Herz und Mund, bei Menschen, die oft schweigen und in ihrer eigenen Welt gefangen sind. "Hallo, da sind wir!" Mit diesen Worten stürmt der 5-jährige pfiffige Blondschopf Leo auf seinen hochbetagten Freund zu. "Schön, dass ihr da seid", antwortet dieser strahlend. Unbefangen setzt Leo sich neben ihn und tätschelt seine faltigen Hände. Er genießt diese warmherzige Berührung offensichtlich sehr. Die Zwei verstehen sich - auch ohne große Worte. Diese sind dem alten Herrn verloren...

  • Arnsberg
  • 13.09.13
  • 6
Überregionales
Kinder interessieren sich auch für die Technik des Filmemachens | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

MDR-Fernsehen begleitet Kinder ins Altenheim

Mittwoch 7. August 20.45 Uhr MDR-Film: Dauer: 30 Minuten Sendug: Exakt „Die Story“ Regie und Drehbuch: Ria Weber Die Programm-Vorschau des MDR zur Fernseh-Sendung mit einem Link zum Life-Stream finden Sie hier: http://www.mdr.de/tv/programm/sendung288134.html Kinder aus dem Städt. Kindergarten „Krähennest“ besuchen regelmäßig ihre hochbetagten Freunde im Altenheim Klostereichen. 80/ 90 Jahrer trennen sie, doch niemand fragt hier nach dem Alter. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber...

  • Arnsberg
  • 29.07.13
  • 6
Ratgeber
Ich habs vergessen.... | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Leben mit dem Vergessen

Menschen vergessen, was du gesagt und getan hast, aber sie vergessen nie, wie sie sich dabei gefühlt haben. (Maya Angelou) Mein Filmtipp. ZDF-Infokanal „Leben mit dem Vergessen“. Sie können den Film aufrufen unter folgendem Link: http://www.youtube.com/watch?v=SO9BIONtUXE Arnsberger "Lern-Werkstadt" Demenz" ein Filmportrait. Zwei weitere Video-Clips aus der „Lern-Werkstadt Demenz“ Arnsberg, in dem Angehörige, Freunde, Nachbarn der betroffenen Familien, bürgerschaftlich Engagierte und...

  • Arnsberg
  • 11.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.