Zusatzqualifikation

Beiträge zum Thema Zusatzqualifikation

Ratgeber
Dr. med. Niels Erasmus Krahn (Zweiter von links), Univ.-Prof. Dr. med. Marcel Dudda (links), Dr. med. Sascha Zeiger (Zweiter von rechts) und Dr. med. Andre Nohl (rechts) freuen sich über die Weiterbildungsermächtigung. | Foto: BG Klinikum Duisburg

Viel Rückenwind für die Notfallmedizin
BG Klinikum ist Weiterbildungsstätte für die Zusatzqualifikation „Klinische Akut- und Notfallmedizin“

Das Thema Weiterbildung nimmt im BG Klinikum Duisburg immer mehr Fahrt auf. Der Leitende Arzt des Zentrums für Notfallmedizin/Zentralambulanz, Dr. med. Niels Erasmus Krahn, hat jetzt die Weiterbildungsermächtigung für „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ erhalten. Von nun an können alle in der Notfallmedizin tätigen Fachärzte der Unfallklinik unter seiner Anleitung diese Zusatzqualifikation erwerben. „Wir sind froh, damit nicht nur den Ausbildungsstand unserer Beschäftigten sondern auch die...

  • Duisburg
  • 05.12.22
Ratgeber
Wie bilde ich mich weiter? Infos gibt es zum Beispiel auf Messen für Arbeit und Bildung | Foto: Gerd Kaemper

Karrieretipp: Fortbildung nach Maß

Nach wie vor gilt: Wer sich gut qualifiziert, hat mehr Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz, kann ein höheres Einkommen erzielen und trägt oft mehr Verantwortung im Beruf. Dabei gibt es unterschiedlichste Formen von Weiterbildungen für fertige Auszubildende, die noch auf der Suche nach einem passenden Job sind. (ein Beitrag von Raphael Wiesweg) Wichtig ist, dass man sich vor der Suche nach einer Weiterbildung orientiert und sich fragt: Was möchte ich erreichen? Welche Möglichkeiten tun sich...

  • Essen-Süd
  • 23.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.