Velbert-Langenberg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Beim Stadtfest machte Projektleiter Rolf Watty (rechts) mit dem Bürgerbusverein Kettwig Werbung für den Heiligenhauser Bürgerbus, der im Sommer nächsten Jahres seinen Dienst aufnehmen soll. | Foto: Ulrich Bangert

In einem Jahr rollt der Bürgerbus in Heiligenhaus

Der Bürgerbus Heiligenhaus hat Fahrt aufgenommen: Zum Fahrplanwechsel der Rheinbahn Juni/Juli 2012 nimmt er seinen Dienst auf. Am Stand des Stadtmarketings war der Bürgerbus nicht zu übersehen: Der Bürgerbusverein aus dem benachbarten Kettwig hatte seinen Bus ausgestellt, damit die Heiligenhauser schon mal zur Probe Platz nehmen konnten. In einem Jahr soll es losgehen, dann fahren Bürger für Bürger einen Bus abseits der Routen des bisherigen ÖPNV-Netzes. „Ein Bus für den Ortsteil steht bei den...

  • Velbert
  • 02.07.11
Foto: Jens Bangert
2 Bilder

Kleine Leseratten zeigten ihr Können

Die besten Leser der Velberter Grundschulen traten wieder beim Vorlesewettbewerb in der Zentralbibliothek gegeneinander an. Schulintern wurden die 15 Jungen und Mädchen durch ihre Mitschüler sowie das Lehrerkollegium ausgewählt, um dieser ehrenvollen Aufgabe nachzugehen. Vor einem großen Publikum, bestehend aus Lehrern, Eltern, Geschwistern und weiteren Interessierten, stellten sie ein Buch ihrer Wahl sowie dessen Autor vor und lasen dann einen selbstgewählten Ausschnitt. Beste Leserin war in...

  • Velbert
  • 02.07.11
Wollen mehr Klarheit für die Bürger: Kreisdirektor Martin Richter, Beigeordneter der Stadt Velbert Holger Richter, Beigeordneter der Stadt Erkrath Fabian Schmidt und Regionaldirektor Stefan Mies von der AOK Rheinland/Hamburg bei der Staffelübergabe des Pflegestützpunktes. Foto: Dorau

Pflegestützpunkt bietet kostenfreie Beratung

Kurze Wege, umfassende Beratung, kostenlos und kassenübergreifend. So arbeitet die neue Pflegestützpunkt-Dependance an der Friedrich-Ebert-Straße 123 in Velbert. In diesen Tagen wollen der Kreis, die jeweiligen Städte und die AOK-Regionaldirektion in allen Städten des Kreises solche Außenstellen eröffnen. Dass diese neue Pflegeaußenstelle eine Vernetzung aller Pflegeeinrichtungen, Hilfs- und Unterstützungsangebote zum Ziel hat, zeigte schon die rege Teilnahme aller Organisationen und Verbände,...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.07.11
2 Bilder

Fahrradtour XXL

Mit dem Fahrrad quer durch Europa und dann von der Türkei über Syrien und Jordanien nach Ägypten. Für Sabine Röser und Frank Martin ist das pure Reiselust. Erfahrungen sammeln, andere Menschen treffen und die Kultur und Geschichte fremder Länder kennenlernen, das ist schon seit mehreren Jahren Dreh- und Angelpunkt im Leben des Ehepaars. „Erst sind mein Mann und ich nur als Touristen mit Rucksack und öffentlichen Verkehrsmitteln durch Asien gereist. Fasziniert von der Kultur, lernten wir die...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.07.11
Die Abiturienten der Gesamtschule Heiligenhaus hatten sich schick gemacht. Nach der stressigen Lernphase genossen die 45 Absolventen ihre Abifeier in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums ganz besonders. | Foto: Ulrich Bangert

Abiturienten feiern ihren Abschluss

Die Schüler der 13. Klasse der städtischen Gesamtschule Heiligenhaus haben das Bestehen der Abiturprüfungen in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums gefeiert und damit - zusammen mit dem Gymnasium Langenberg, den Anfang der Abiturfeiern gemacht. Die 45 frisch gebackenen Abiturienten präsentierten sich auf ihrem Abiturball in schicken Anzügen und hübschen Kleidern. Dabei wurden ihnen die Zeugnisse feierlich überreicht. Die Glücklichen, die die Prüfungen erfolgreich bestanden haben, sind:...

  • Velbert
  • 02.07.11
Susan Kaltenhäuser, Dr. Johann Campean, Architekt Jochen Kögel, Susanne Campean und Architekt Michael Krieger freuten sich über die neuen Praxisräume.

Medizin und Kunst in stilvollem Ambiente

Zahlreiche kunstinteressierte Gäste kamen in die frisch sanierte, denkmalgeschützte Villa an der Offerstraße 23. Dr. med. Johann Campean hatte anlässlich seiner Praxiseröffnung zur Vernissage eingeladen. Die Architekten Michael Krieger und Jochen Kögler überreichten ein Modell der Villa, das nun auf einem Podest als Kunstwerk im Wartezimmer seinen Platz gefunden hat. Weiterhin werden bis Mitte August in der Praxis die Werke des Düsseldorfer Künstlers Ioan Iacob, einem Meisterschüler von Prof....

  • Velbert
  • 01.07.11
Foto: Erich Dorau

Großzügige Spende

Schon jetzt beginnt für einige Gemeindemitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Neviges wieder die Planung für den „Etwas anderen Weihnachtsmarkt“. Dieser wird in diesem Jahr am dritten Advent in der Altstadt stattfinden. Bei dem ersten Vorbereitungstreffen für den Markt in diesem Jahr konnte jetzt der Erlös des letzten Weihnachtsmarktes übergeben werden. Insgesamt 691,62 Euro gingen an die Rumänienhilfe Oldenburg- Rastede. Diese wird von der Evangelischen Kirchengemeinde Neviges schon seit...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.07.11
Viele Beteiligte sorgen dafür, ein gelungenes Fest auf die Beine zu stellen. | Foto: Ulrich Bangert

Stadtteilfest rund ums BiLo

Das siebte Stadtteilfest Birth/Losenburg findet am Sonntag, 3. Juli, ab 11 Uhr rund um das offene Bürgerhaus BiLo an der von-Humbldt-Straße statt. Viele Einrichtungen und Vereine haben das Programm zusammen mit dem Stadtteilmanagement und dem SKFM-Stadtteilzentrum auf die Beine gestellt. Auf der Bühne gibt es Darbietungen mit Musik und Tanz. Angefangen bei Sketchen und Tänzen von Schülern des GSG präsentieren die Bands Mijuka, the SAB, Fate und die Bläsergruppe der Realschule und Bands der...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.07.11
Foto: Jens Bangert

Aus Kanada zum Klassentreffen angereist

19 ehemalige Schüler der St.-Suitbertus-Schule in Heiligenhaus trafen sich jetzt zum Klassentreffen in Velbert. Fast 60 Jahre nach der Entlassung hatte Gerd Schlupkothen eine besondere Überraschung im Gepäck: Alte Aufsätze über einen Ausflug zur Mosel. Die hatte ihm der alte Lehrer Lomberg überlassen. Teilweise wurde aus ihnen zitiert, außerdem wurde in Erinnerungen geschwelgt. So war man auf der Ladefläche eines Lastwagens zur Mosel gereist, außerdem waren die Schüler gut zu Fuß:...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.07.11
Foto: Bangert

Prozession durch Velbert

Nach der Messe in der Kirche St. Marien, wo das Geheimnis der t. Eucharistie im Mittelpunkt stand, zogen die Katholiken singend und betend über den Forumsplatz, die Koelverstraße, Kurze Straße, Friedrichstraße und Kolpingstraße wieder zum Gotteshaus. Anschließend fand rund ums Pfarrheim St. Marien ein gemütliches Beisammensein mit Grillwürstchen sowie Kaffee und Kuchen statt.

  • Velbert-Langenberg
  • 01.07.11
Insgesamt 25 Schüler des Berufskollegs Niederberg erhielten den Fremdsprachennachweis.Foto: PR

Qualifikationsnachweise in ganz Europa anerkannt

„Die Arbeit hat sich gelohnt. Jetzt kann ich mich überall in Deutschland und Europa bewerben“, resümiert eine Schülerin und hält dabei stolz ihr Englisch - Sprachdiplom in Händen. „Im zurückliegenden Jahr habe ich 14 Absolventen an dieser Stelle begrüßt. Dass es heute 25 sind, freut mich sehr und zeigt, dass das europaweit anerkannte Fremdsprachenzertifikat an Beliebtheit und Bedeutung gewinnt“, äußerte Peter Schwafferts, stellvertretender Schulleiter des Berufskollegs Niederberg in seiner...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.07.11

"Löwes Lunch": Achtung Mädels, nicht auf WM-Schleimer reinfallen!

Frauenfußball-WM in Deutschland, toll. Ich mein's wirklich nicht böse, aber ich spüre bis jetzt nicht dieses Kribbeln, diese Begeisterung, dieses Wir-Gefühl von 2006. Wo ist denn die Berliner Fanmeile, die mit einer Mio. Besuchern aus allen Nähten platzt? Warum fahren denn nur vereinzelt geschmückte Autos rum? Warum wurden Fenster und Balkone kaum beflaggt? Ich weiß es auch nicht... Aber aufgepasst: Schon schlägt die Stunde der Anpirscher, der Dauer-Singles, der Grabscher und Abzieher. Sie...

  • Essen-Steele
  • 01.07.11
  • 7

"Löwes Lunch": Katholisch sein 2.0 - schwere Kost!

Wenn es um die neuen Medien geht, ist Papst Bendikt XVI. sehr modern und aufgeschlossen. So ließ er seinem Aufruf, das "Netz" auch zur Weitergabe des christlichen Glaubens zu nutzen, gestern Taten folgen. Per iPad eröffnete er den neuen Internetauftritt des Vatikan und "twitterte" danach eine Botschaft an Jesus Christus. Die weltweite Nachrichtenmaschinerie funktionierte und ernannte den Oberhirten kurzerhand zu "Benedetto 2.0". Wie schnell die Geister, die man rief, aber auch Unangenehmes...

  • Essen-Steele
  • 30.06.11
  • 1
Zirkushund  „Sam“ springt zur Begeisterung der Zuschauer durch die  Reifen.Foto: Bangert

Kleine Stars in der Manege

Die Kinder der Grundschule Birth schnuppern in diesen Tagen Zirkusluft. Nein, sie machen keinen Ausflug zum Zirkus, sondern der Zirkus ist zu ihnen gekommen. Ein richtiges Zirkuszelt steht seit Tagen vor der Schule. Alle Kinder machen mit, jeder hat eine Rolle, die er mit Begeisterung ausfüllt. „Wir hatten vor Jahren mal ein ähnliches Projekt in der Turnhalle, aber das hier ist viel besser“, schwärmt Edda Prinz. Die Lehrerin findet es gut, dass Tiere dabei sind: das Voltigierpferd „Otto“, der...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.06.11
Die Vertreter einiger Langenberger Vereine werden am Sonntag die Segel der Tuchfühlung I ins Freibad geleiten.Foto: Bangert

Der Verein „Kunsthaus“ unterstützt den Erhalt des Langenberger Freibades mit Prozession

Seit vielen Monaten ist die Schließung des Freibades bei den Langenbergern Gesprächsthema Nummer eins. Beim Bürgerentscheid am 10. Juli sind jetzt alle Velberter gefragt. Dann nämlich soll entschieden werden, ob die Sparpläne der Stadt noch einmal überdacht und das Freibad doch erhalten werden soll, oder ob die Langenberger künftig zum sommerlichen Schwimmen nach Neviges oder Velbert-Mitte ausweichen müssen. Neben der Bürgerinitiative „Pro Nizzabad“, die für den Bürgerentscheid verantwortlich...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.06.11

"Löwes Lunch": Einmal die „Bankrottos-Platte“ mit Zaziki!

Heute ab 14 Uhr stimmt das griechische Parlament über das größte Sparpaket der Landesgeschichte ab. Es geht um 78 Milliarden Euro Einsparungen bis 2015. Indirekt ist das auch eine Entscheidung zur Zukunft der europäischen Währung. Doch das Hellenen-Volk tobt. Die Streikenden beschimpfen ihre Politiker. Der Vorwurf: Nur dem „kleinen Mann“ gehe es ans Leder. Doch eine Staatspleite Griechenlands würde laut Expertenmeinung in der weltweiten Aktien- und Devisen-Landschaft einen Flächenbrand ähnlich...

  • Essen-Steele
  • 29.06.11
  • 4
Der neunjährige Drilon Berisha balancierte meterhoch über ein Seil. Ingo Knops, stellvertretender Schulleiter des Berufskollegs, sorgte dabei für die nötige Sicherung. Foto: Bangert
5 Bilder

Spiel, Spaß und Spannung

Die Angst vor Höhe und vor der Dunkelheit sind nur zwei von verschiedenen Ängsten, die viele Kinder überwinden müssen. Im Rahmen der Serie „Der Stadtanzeiger will‘s wissen“ erfuhr Maren Menke, wie Kinder spielerisch lernen, damit umzugehen. Mit dem Erlebnispädagogischen Tag bieten die angehenden Erzieher des Berufskollegs Bleibergquelle den Schülern einen abwechslungsreichen Tag, bei dem neben Spaß auch Vertrauen und die Überwindung von Ängsten eine wichtige Rolle spielen. Ziel ist, den...

  • Velbert
  • 29.06.11

Bürgerfest

Unter Federführung des Bürgervereins Tönisheide laden Vereine, Kindergärten, Schulen und die beiden Kirchengemeinden unter dem Motto „Tönisheider im Mittelpunkt“ am kommenden Wochenende erstmals zum Bürgerfest auf dem Kirchplatz ein. Hintergrund war die den Gemeinden schwergefallene Entscheidung, dass das traditionelle ökumenische Pfarr-Gemeinde-Fest in Tönisheide auf Grund begrenzter personeller Ressourcen nur noch alle zwei Jahre zu stemmen ist. Indessen zeigte sich, dass viele Tönisheider...

  • Velbert
  • 28.06.11
Foto: Bangert

Feuchte Sonnenwendfeier

Regenschirm und Winterjacke gehörten zur Grundausstattung der Besucher der Sonnenwendfeier der Karnevalsgesellschaft Zylinderköpp auf dem Kirchplatz. Obwohl sich das Wetter wenig sommerlich zeigte, drängten sich die Besucher bis spät in die Nacht unter Vordächern und Zelten. Trotz Nieselregen und Kälte machten die Tönisheider das Beste aus der Situation und hatten Spaß.

  • Velbert-Langenberg
  • 28.06.11

Benefiz-Handballspiel für Jan Dresemann

Als Hans Willi Kolpatzik im Stadtanzeiger las, dass sein alter Schützling Jan Dresemann an Leukämie erkrankt ist und nur eine Blutstammzell- bzw. Knochenmarkspende sein Leben retten kann, entschied er: „Da müssen wir helfen.“ Und so trommelte der Handball-Trainer vom TV Heiligenhaus die alte Mannschaft zusammen, um ein Benefizspiel für den ehemaligen Mitspieler zu bestreiten. Am Samstag, 9. Juli, ist es soweit: Um 17 Uhr tritt die alte Mannschaft gegen die ersten Herren des TVH in der...

  • Velbert
  • 28.06.11
Yeliz Kilic (Zweite von links) bekommt in der neuen Notaufnahme von Anke Rohn-Maas (rechts), Leiterin Organisationsentwicklung und Personal, Chefarzt Dr. Peter Klever und Alona Bulk (links), Jahrespraktikantin am Klinikum Niederberg, ihren Gewinn überreicht. Foto: PR

Medizin-Studentin strebt Praktisches Jahr an

Yeliz Kilic ist begeistert, eigentlich wollte die 24-jährige Medizin-Studentin aus Essen lediglich ihren Gewinn am Klinikum Niederberg abholen und sich bei der Gelegenheit das Haus angucken. Nach dem Rundgang jedoch steht für Kilic fest: Sie hat mehr gewonnen als nur i-tunes-Gutscheine. Nun weiß sie, dass sie ihr Praktisches Jahr im Klinikum Niederberg machen möchte. Auf einer Infoveranstaltung an der Uniklinik Essen bot das Klinikum allen, die sich für ein Praktisches Jahr interessierten, die...

  • Velbert
  • 28.06.11
3 Bilder

Sommerfest auf dem Hordthof

Spaß mit einem solchen „Aerotrim“ gab es beim Sommerfest auf dem Hordthof, der therapeutische Bauernhof des Seelsorge- und Rehabilitationszentrum „Wendepunkt“. Neben diesem modern Sportgerät konnte die Besucher auf Pferden und Ponys reiten, Kaffee und Kuchen genießen sowie erntefrisches Gemüse aus dem eigenen Bio-Anbau erwerben.

  • Velbert-Langenberg
  • 28.06.11
24 Bilder

Am Sonntag lachte dem Stadtfest die Sonne

Das Stadtfest „Ab in die Mitte“ war von unterschiedlichen Wetterkapriolen gekennzeichnet. Heiligenhaus. Während es bei bedeckten Himmel, aber weitgehend trocken am Donnerstag und Freitag begann, war der Samstag total verregnet. Gerade der Samstag, der mit seinem Trödelmarkt von der Sachsenstraße bis zum Kirchplatz sonst immer Tausende anzieht, fiel ins Wasser. Kurz nachdem die Trödler ihre Schätze aufgebaut hatten, zog ein feiner, aber fieser Dauerregen auf, der den ganzen Tag anhielt. Alle...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.06.11

"Löwes Lunch": 7 Jahre schlechter Sex?

Gestern, ausgerechnet am 7-Schläfertag, wurde ich auf der Grillparty zum Mittrinken eines Kümmerlings genötigt. Plötzlich schrie die Nachbarin auf: "Beim Anstoßen tief in die Augen gucken, sonst hast Du 7 Jahre schlechten Sex." Da mein Single-Kumpel Harti sofort losgrölte, rutschte mir spontan heraus: "Besser schlechter als gar keiner." Aber mal ehrlich: Warum eigentlich immer 7? An sieben Tagen wurde die Welt erschaffen. Man fürchtet sich vor dem verflixten, 7ten Jahr und auch auf die Leinwand...

  • Essen-Steele
  • 28.06.11
  • 4

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.