Velbert-Langenberg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Freudiger Anlass: 52 gemeinnützige Velberter  Vereine erhielten von der Sparkasse HRV Geld aus dem PS-Zweckertrag. | Foto: Miriam Dabitsch

Vereine wurden belohnt: Sparkasse übergibt Spende

Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert eine großzügige Spende an zahlreiche gemeinnützige Velberter Institutionen übergeben. Es sind „nur“ fünf Euro, doch die Wirkung kann sich sehen lassen. Die Velberter PS-Lossparer machten es auch jetzt wieder möglich: 52 gemeinnützige Vereine konnten Spenden in Höhe eines Gesamtwertes von 117.000 Euro von Sparkassenvorstand Jörg Buschmann in Empfang nehmen. Ob Sportgeräte, Chorkleidung und -mappen, Schallschutz für...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.07.11

"Löwes Lunch": Leoparden-Blut

Wenn der Ausstieg aus der Atomenergie nicht gerade das Thema "Nummer eins" wäre - die Rüstungsverkäufe der schwarz-gelben Regierung hätten das Zeug dazu. Mitten in einer Phase, in der der gesamte arabische Raum aufgrund immer neuer Demokratiebewegungen einem Pulverfass gleicht, exportiert Deutschland angeblich 200 Leopard 2-Kampfpanzer Richtung Saudi-Arabien. Die königlichen Scheichs, die auch sonst gerne Nobles made in Germany kaufen, lassen sich das Milliarden Euro kosten. Nein, im...

  • Essen-Steele
  • 09.07.11
  • 1

Schwer verletzter 69-Jähriger

Zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden, kam es am Donnerstag, gegen 14.33 Uhr, auf der Siebeneicker Straße. Das teilt die Polizei mit. Ein 69-jähriger Mann aus Wuppertal befuhr mit seinem VW die Siebeneicker Straße in Richtung Wuppertal. Er übersah dabei einen Toyota, der in Höhe des Friedhofes verkehrsbedingt warten musste und fuhr auf diesen auf. Der 18-jährige Toyotafahrer und sein Beifahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Unfallverursacher selbst wurde...

  • Velbert
  • 08.07.11
Über den Scheck freuten sich die Vertreter des Vereins „Wunschzettel“. | Foto: Ulrich Bangert

Geld für Kinder erschwommen

Das „närrische“ 24-Stunden-Schwimmen, veranstaltet von der Karnevalsgesellschaft Große Velberter und der DLRG Velbert, fand bereits im Februar diesen Jahres zum vierten Mal im Parkbad statt. Wie schon in den Jahren zuvor wurde der Erlös für einen guten Zweck gespendet. Wie auch vor zwei Jahren wurde wieder der Verein „Wunschzettel“ ausgewählt. Ein Verein, der mit viel ehrenamtlichem Einsatz und großem Herzen dafür sorgt, dass schwerkranke und behinderte Kinder einen besonderen Wunsch erfüllt...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.07.11

"Löwes Lunch": Zauberhaft: Gibt’s ein Leben nach Harry Potter?

Nein, liebe Kino-Fans, wenn Sie momentan wieder Erwachsene mit schwarzen Umhängen, seltsamen Schlapphüten, ausgestopften Uhus und Stöckchen begegnen, handelt es sich n i c h t um einen Vogelscheuchen-Flashmob. Bieten Sie diesen bedauernswerten Kreaturen also kein Kleingeld an, sondern finden Sie vielleicht ein paar tröstende Worte. Denn jetzt läuft der letzte, der allerletzte, der megaletzte Teil der Harry Potter-Saga auf der Leinwand. Na gut, diejenigen, die das Buch vorher gelesen haben,...

  • Essen-Steele
  • 08.07.11
  • 9

"Löwes Lunch": PID - Göttliche Eingebung oder Teufelswerk?

Gewissensfrage im Bundestag: Die Abgeordneten müssen heute darüber entscheiden, ob die Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland zugelassen oder verboten wird. Verkürzt erklärt, geht es um eine Methode, bei der Ärzte im Fall einer künstlichen Befruchtung untersuchen, ob genetische Defekte in einem Embryo vorliegen. Im Ausland werden Embryonen bereits im Achtzell-Stadium untersucht. Gegner sprechen von einem Eingriff in die Schöpfung und warnen vor dem "Designerbaby". Befürworter verweisen...

  • Essen-Steele
  • 07.07.11
  • 4
Foto: Polizei

Warnung vor falschen Polizisten

Aus gegebenem Anlass warnt die Velberter Polizei vor bislang noch unbekannten Straftätern, die sich in Velbert-Mitte als Polizisten ausgaben und dabei versuchten, an Bargeld sowie die Kreditkarte einer älteren Dame zu gelangen. Gleichzeitig hoffen die mit dem eingeleiteten Strafverfahren befassten Ermittler auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Identifizierung der zwei "falschen Polizisten" ! Am Mittwochnachmittag des 06.07, gegen 15.00 Uhr, parkte eine 87-jährige Velberterin ihren blauen PKW...

  • Velbert
  • 07.07.11

Urlaub im Nizzatal…

Das Licht der Sonne glitzert auf den Wellen. Regelmäßig tauchen meine Arme ins kühle Nass. Es ist so angenehm warm, das Wasser lindert die Hitze. Gurgeln und Plätschern vermischen sich in meinen Ohren. Die Gedanken sind flüchtig. Überall um mich herum Natur. Bäume, die zum Wald werden. Ich fühle meinen Körper, wie er schwerelos gleitet. Die frische Luft, Wasserperlen auf meiner Haut. Der klare Himmel über mir. Meine Arme tauchen wieder ein. Ich sehe die grünen Wiesen. Hier und da ein buntes...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.07.11
  • 1

"Löwes Lunch": Die Sklavin der Herzen...

Nein, liebe Lunch-Leser, das ist kein Titel einer weiteren Inga Lindström-Verfilmung, sondern der aktuelle Gerüchtestand um Monacos neue Fürstin Charléne. Wie vor allem die französische Boulevardpresse "enthüllt" hat, soll die Braut sich zwar im letzten Moment nicht getraut haben, hatte aber vorher angeblich schon einen Fünfjahresvertrag mit Albert unterzeichnet. Handgeld soll auch geflossen sein. Unglaublich, oder? Nach Pinkel-Prinzen, Prinzessin der Herzen, Prinz Pilschen und Gin-Mum hätten...

  • Essen-Steele
  • 06.07.11
  • 7
Einige Hindernisse gilt es für die Kinder des Brinker Berges auf ihrem Schulweg zu überwinden.Foto: Bangert

Langer Fußmarsch

Ab dem neuen Schuljahr soll der Schulbusverkehr in einigen Velberter Straßen eingestellt werden. Warum diese Neustrukturierung stattgefunden hat, weiß Hans-Joachim Blißenbach, Pressesprecher der Stadt Velbert. „Die entsprechenden Buslinien sind für das kommende Schuljahr für Kinder, deren Schulweg unter zwei Kilometern beträgt, nicht mehr ausgeschrieben worden, weil einfach zu wenig Bedarf da war und der Bus nicht nur für einen Schüler fahren kann“, so Blißenbach. „Das bedeutet, dass nur in...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.07.11
Mit dutzenden Eimern wird der „Blaumilchkananal Langenberg“  von den Teilnehmern der Kunstprozession für einen Augenblick geflutet.Foto: Bangert

Kunstaktion prangert Geldverschwendung an

Mit einer ungewöhnlichen Kunstaktion demonstrierte Norbert Bauer für den Erhalt des Nizzabades und zeigte die Verschwendung öffentlicher Gelder auf. Mehrere hundert Menschen kamen vor dem Bürgerhaus zusammen, wo der Künstler Norbert Bauer ihnen 45 jener dreieckigen Segel in die Hand drückte, mit denen die „Tuchfühlung“ vor 14 Jahren in der Kunstwelt bundesweites Aufsehen erregte. Begleitet von der Solinger Musikband „Em Brass“ ging es durch die Altstadt zum Stillen Park. Etliche Teilnehmer...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.07.11

Hohe Qualität in der Suchtberatung

Die Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Niederberg hat im Rahmen ihrer Qualitätsentwicklung die Zertifizierung des Fachverbandes Sucht der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe durchgeführt und trägt nun den Namen „Fachstelle Sucht“. Damit hat sie ein hohes Maß in der Beratungsqualität für suchterkrankte Menschen in Velbert und Heiligenhaus nachgewiesen. Die Leiterin der Fachstelle Sucht Judith Ortmann (von links) konnte aus den Händen von Wolfgang Schlie, Evangelischer...

  • Velbert
  • 05.07.11

Die Universität ruft

Die Schüler des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums (NEG) haben es geschafft. Mit dem Bestehen des Abiturs haben sie die Türen zu einem neuen Lebensabschnitt weit aufgestoßen. Ihr Abitur bestanden haben in diesem Jahr Frauke Altenberg, Anatoli Athanassiadou, Erdal Mehmet Aydin, Janine Berretz, Nadine Bitzer, Julia Bouwer, Corinna Bredtmann, Kevin Bungert, Jana Busse, Carine Czeschensky, Pia Dörrenhaus, Alina Dost, Nils Engelhardt, Simone Flohr, Katharina Freieck, Niklas Haske, Philipp Hintzen, Dennis...

  • Velbert-Langenberg
  • 05.07.11

"Löwes Lunch": Dänen lügen nicht... – machen aber die Grenzen dicht!

Es herrscht Aufregung. Denn Dänemark hat an den Grenzen zu Deutschland und Schweden ab heute wieder Zollkontrollen gestartet. Und das soll – sicherheitshalber – auch so bleiben. An Grenzübergängen zu Deutschland werden 30 zusätzliche Beamte stichprobenartig die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität aufnehmen. Vor allem EU-Politiker sehen in diesem Vorgehen einen Tabubruch. So hat Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) bereits gefordert, die Dänen mit Blick auf Grenzkontroll-Staus...

  • Essen-Steele
  • 05.07.11
  • 7

"Löwes Lunch": Frauenfußball-WM: Schickt die Pfeifen nach Hause!

Fehlentscheidungen der Unparteiischen sind beim Fußball die Regel. Doch was sich die Damen in Schwarz momentan bei der Frauenfußball-WM leisten, ist nicht normal. Da lässt eine Schiedsrichterin über 90 Minuten zu, dass unsere Mädels regelrecht mit dem Holzhammer bearbeitet werden. Brasiliens Superstar „Marta“ schubst vor ihrem Tor die norwegische Gegenspielerin beidhändig und volle Kanne um, doch es ertönt kein Pfiff. Der Höhepunkt dann gestern im Spiel mit „Horizontal-Amazonien“: Gleich...

  • Essen-Steele
  • 04.07.11
  • 17
Die Inklusionsscouts erhielten ihre Zertifikate im „Ufo“. | Foto: Erich Dorau

Scouts im Einsatz

Um der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und dem Wunsch vieler Erziehungsberechtigter nach einer inklusiven Beschulung ihrer Kinder Rechnung zu tragen, hat sich der Kreis Mettmann mit den zehn kreisangehörigen Städten auf den Weg gemacht, Förderschulen zu so genannten Kompetenzzentren für sonderpädagogische Förderung auszubauen. Insgesamt sechs Kompetenzzentren sind so im Kreis Mettmann entstanden. Sie sollen zukünftig dafür Sorge tragen, dass möglichst viele Kinder...

  • Velbert
  • 04.07.11
Im Rahmen des Projektes „meet the composer - Bewegte Klänge - bewegte Bilder“ findet auch eine Aufführung statt, für die die Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums schon jetzt fleißig proben. | Foto: Ulrich Bangert

„Meet the composer“

Brigitte Gerling-Halbach, Musiklehrerin am Geschwister-Scholl-Gymnasium, führt derzeit ein ungewöhnliches Projekt mit ihren Schülern durch. Bei „meet the composer - Bewegte Klänge - bewegte Bilder“ haben die Schüler die Möglichkeit, Instrumente zu spielen, Musikstücke zu komponieren und sich einfach musikalisch auszuleben. Den Schülern wird dabei ein kreativer Umgang mit Klängen und Musikinstrumenten und die Begegnung und Zusammenarbeit mit professionellen Musikern und Videokünstlern geboten....

  • Velbert
  • 04.07.11
Foto: Polizei Mettmann | Foto: Polizei Mettmann

Brandstiftung in Velbert-Mitte

Zu zwei Bränden kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Velbert-Mitte, teilt die Polizei mit. Gegen 1.21 Uhr wurden die Beamten zu einem brennenden Wartehäuschen der Bushaltestelle Kettwiger Straße gerufen. Dort stellten sie fest, dass die Rückwand des Wartehäuschens in Brand gesetzt worden war. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter konnten nicht erlangt werden. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der...

  • Velbert
  • 03.07.11

"Löwes Lunch": Klitschkos - Kommt jetzt der Bruder-Kampf?

Die gute Nachricht: Nach dem gestrigen Sieg gegen Haye sind die beiden Klitschkos jetzt Weltmeister in allen Boxverbänden. Die schlechte Nachricht: Es gibt keine echten Gegner für die beiden Ukrainer. Natürlich wollen Wladimir und Vitali aber weiterhin boxen. Die Frage ist nur, wer sich das noch ansehen will. Denn zu viele Kämpfe im Vorfeld der zur Schlacht ausgerufenen Begegnung gegen den Engländer waren vor allem eins: lahm. Die Zuschauer wissen vorher, dass die promovierten Fighter gewinnen...

  • Essen-Steele
  • 03.07.11
Foto: Jens Bangert
2 Bilder

Zwei Bewerber auf eine Stelle

Es ist eine seltsame Situation: Arbeitgeber wie Sieglinde Zoglauer von der Firma Autohaus Langens in Heiligenhaus finden keine passenden Bewerber, um ihre Lehrstellen zu besetzen. Auf der anderen Seite suchen in Niederberg doppelt so viele Jugendliche eine Lehrstelle wie zur Verfügung stehen. „Allerdings kommt langsam Schwung in den Ausbildungsmarkt“, betont Martin Klebe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wuppertal. So wurden im Vergleich zum Vorjahr 41 Ausbildungsstellen...

  • Velbert
  • 03.07.11
  • 1
Chöre und Solisten begeisterten mit ihren Leistungen das Publikum beim Sommerkonzert des Langenberger Gymnasiums. | Foto: Jens Bangert

Welt-Konzert am Langenberger Gymnasium

Zwar war es keine Traumkulisse, vor der die Schüler und Lehrer des Langenberger Gymnasiums ihr Sommerkonzert präsentierten, doch die Gäste kamen voll auf ihre Kosten. Trotz der anhaltenden „Baustellensituation“ stellten die Schüler unter Leitung der Fachkräfte Susanne Ottner und Regina Gladisch-Mömken ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Schon vor Beginn des Konzerts mit dem Titel „Heal the World“ konnten sich die Gäste in der „Piano-Bar“, in den neuen Räumlichkeiten der Mensa der...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.07.11
Foto: Ulrich Bangert

Viele gute Wünsche für Fabian Tilling

Neviges. Ein großer Tag für die Pfarrgemeinde Maria – Königin des Friedens, denn Fabian Tilling (rechts) feierte seine Heimatprimiz eine Woche nach der Weihe in Münster in „seiner“ Pfarre. Der 28-Jährige, der in Neviges aufwuchs und sich berufen fühlt, sein Christsein im Dienst eines Priesters zu leben, erhielt nach der Messe viele gute Wünsche für seinen weiteren Weg. Nach der Messe kamen viele Bekannte und Weggenossen zum feierlichen Empfang in der „Glocke“ zusammen. Fabian Tilling wird jetzt...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.07.11
Foto: Ulrich Bangert

Sonnensegel schützt vor UV-Strahlung

heiligenhaus. Das Heljensbad kam jetzt einem Wunsch vieler Eltern nach: Die Stadtwerke Heiligenhaus haben ein acht mal acht Meter großes Sonnensegel über das Kinderplanschbecken gespannt, das ausreichend Schutz vor UV-Strahlung bietet. Geschäftsführer Dr. Rolf Ludwig (links) und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Jan Heinisch freuen sich mit Nils (links) und Tim über die Errungenschaft, die bei den Badegästen ebenso gut ankommt wie die Aqua-Drollic-Elemente und die Liegestühle auf den Wiesen.

  • Velbert-Langenberg
  • 03.07.11

"Löwes Lunch": "Monaco Franze" ist vom Markt...

Steht das Sektchen schon kalt? Liegen die Taschentücher parat? Heute ist wieder Traumhochzeit angesagt. Diesmal am Grimaldi-Felsen. Doch ich bezweifle, dass es so großes Kino wird, wie zuletzt in England. Na gut, "Monaco Franze", der ewige Junggeselle, ist jetzt auch vom Markt. Früher fuhr Albert II. Rennen und galt als ganz potentes Kerlchen. Zwei bis drei kleine "Fürst-Pückler" sollen auf der Alimente-Liste des Palastes stehen. Doch gestern trollte eher ein in die Jahre gekommener "Prinz...

  • Essen-Steele
  • 02.07.11
  • 1

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.