Velbert-Neviges - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Sucht einen Gitarristen für seinen ganz großen Auftritt beim Nena Konzert: Fanel Cornelius ("The Voice of Germany").                                                     Archiv-Foto: Thiele

Mit Nena auf die ganz große Bühne: Gitarrist gesucht

„Leidenschaft sollte er oder sie mitbringen, das ist das Wichtigste. Und natürlich sollte er richtig was drauf haben“, stellt Fanel Cornelius („The Voice of Germany“) klar. Für seinen Auftritt im Vorprogramm des Konzerts von Nena in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle am Freitag (27. April), sucht der Musiker einen begabten Gitarristen, der ihn bei seinem Auftritt begleiten möchte. Es ist die einmalige Chance, sein Können vor vielen tausend Menschen unter Beweis zu stellen und für einen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.03.12

Jochen Busse rührte zu Tränen

In ungewöhnlicher Weise wurde in der voll besetzten Christuskirche der Liederzyklus „Winterreise“ aufgeführt. Zwischen den Liedpassagen rezitierte der Schauspieler und Kabarettist Jochen Busse die Lebensgeschichten von Velberter und Heiligenhauser Obdachlosen, aufgeschrieben durch Stefan Weiler. Jochen Busse gab mit seiner markanten Stimme diesen Schicksalen einen solchen Ausdruck, dass die Zuhörer zu Tränen gerührt waren. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Obdachlosenhilfe des...

  • Heiligenhaus
  • 06.03.12
Mit tollen Kostümen und kindgerechten Dialogen begeistern die Schauspieler des Kuhstall-Theaters.Foto: Bangert

Shakespeare - leicht verdaulich

Seit mehr als 20 Jahren gibt es das Kuhstalltheater bereits. Unter dem Motto „Eltern spielen für Kinder“ haben es sich die Mitglieder zur Aufgabe gemacht, Theaterstücke kindgerecht aufzuführen. Da im letzten Jahr die Aufführungen auf Grund von Krankheit ausfallen mussten, nimmt das Kuhstalltheater in diesem Jahr einen neuen Anlauf. „Wir führen diesmal ‚Ein Sommernachtstraum‘ von Shakespeare auf“, verrät José Almansa, Regisseur des Kuhstalltheaters. Insgesamt 29 Personen zählt das Ensemble,...

  • Velbert
  • 03.03.12
2 Bilder

Schulbesuch in Krabi Thailand

Eine andere Kultur,jedoch gehen die Kinder auch in Thailand 8 Jahre zur Schule Ein kurzer Besuch ,da die Schule viel im freien stattfindet war interessant.Wenn man auch die Sprache nicht spricht aber mit Gesten und Schreibmaterial kommt man immer zum Ziel. Neugierig nach allem, versuchen die Schüler zu fragen wo und wie es in Deutschland ist. Bemerkenswert ist das in der Schule die gleiche einheitliche Schuluniform getragen wird.

  • Velbert-Neviges
  • 29.02.12

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 8)

Aus Mülheim stammt dieser tolle "Schnappschuss" im wahrsten Sinne des Wortes. Es kann nur eine Siegerin geben. Ein wundervoller Sonnenuntergang in Kamen sorgt für Inspiration. Aus Essen kommt dieses Foto. Es ist im Grugapark entstanden. Die Sonne lockte in Unna die Menschen heraus. Klare Luft lässt dieses Foto strahlen. Für echte Romantiker ist dieses Foto aus Essen-Steele. Eine Möwe im Sonnenuntergang. Ein gutes Stück Winterwanderung haben diese Schuhe bereits hinter sich. Zeit für eine...

  • Essen-Süd
  • 27.02.12
Raphael Mündelein spielt seit zwei Jahren Horn. Foto: Schroeder

Zwölfjähriger mit Kraft in den Lungen

Bei einer Projektwoche in der Schule hatte Raphael Mündelein vor zwei Jahren erstmals ein Horn in der Hand. Und schon Anfang des Jahres nahm er mit diesem Instrument bei dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Dabei belegte der Zwölfjährige in seiner Altersklasse den zweiten Platz. „Ich musste der Jury einmal alleine vorspielen und schließlich noch ein zweites Mal mit Klavierbegleitung“, so der Langenberger, der in der Kategorie „Blechblasinstrumente“ bewertet wurde. Einmal wöchentlich...

  • Velbert
  • 25.02.12
Yoshi Yoshida hat zugunsten seiner japanischen Landsleute, die vor einem Jahr Opfer der gewaltigen Naturkatastrophe wurden, einen limitierten Sonderdruck aufgelegt, der im Rahmen des Benefikonzertes am 17. März verkauft wird. Foto: Bangert

Musik und Kunst helfen

Fast ein Jahr nach der Dreifachkatastrophe am 11. März 2011 in Japan gibt es ein Benefizkonzert für die Opfer. Das Konzert findet am Samstag, 17. März, um 19 Uhr in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Initiator der Veranstaltung ist der Männergesangverein Heimatklänge 1911, der im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Bestehen feierte. „Wir haben seit 25 Jahren eine enge Verbindung zu dem Sakura-Chor des japanischen Clubs in Düsseldorf. Da wollen wir ein Zeichen der Solidarität setzen“,...

  • Heiligenhaus
  • 21.02.12
2 Bilder

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 7)

Das Motiv stammt zwar nicht aus Bottrop aber das Foto wurde von Hans-Jörg Lack mit ganz viel Geduld erstellt. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt. In Menden sass dieser Sänger im Baum und gab Töne von sich. Dragomir Ivanov hat ihn dabei erwischt. Noch ein richtig meisterliches Foto aus Xanten.Angelika Wolf hat den richtigen Moment erwischt. Blumig gings in Essen-West zu. Ingrid Geßen hat diese wundervolle Rose fotografiert. Sonnenaufgänge haben immer etwas romantisches. Dieser hier stammt aus...

  • Essen-Süd
  • 20.02.12
  • 1
Foto: Foto: Bangert

Kindertollitäten dankten

Das Kinderprinzenpaar der Stadt Velbert Joel I. und Sina I. besuchte mit seinem Hofstaat das Geschäft von Barbara Bussemas (Zweite links hinten). Die jungen Tollitäten bedankten sich bei der Kauffrau für die finanzielle Unterstützung des Velberter Karnevals mit einem namhaften Geldbetrag. Dafür gab es selbstverständlich einen Kinderprinzenorden für Barbara Bussemas sowie ein dreifaches „Tüpp, Tüpp Helau“ auf die neue Ordensträgerin.

  • Velbert
  • 15.02.12

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 6)

Der Winter hält unsere Regionen fest im Griff. Das zeigt sich auch an den Schnappschüssen, die uns unsere Nutzer geliefert haben. In Mülheim stellt sich die Frage der Emanzipation. Ein Schild nur für Rentner? Und weil es noch dieses herrliche Foto passend zur Karnevalszeit gibt, hat Mülheim in dieser Woche zwei Favoriten. Das Foto aus Unna ist ein Garant für Qualität Roland Störmer aus Unna hat einfach ein Auge für Details. Im Krupp-Park in Essen sorgt die Eiszeit für Getummel auf dem Teich. In...

  • Essen-Süd
  • 13.02.12
  • 1
Werner Fischer-Feldsee, Vorsitzender des Bergischen Geschichtsvereins.

Altes in neuem Gewand

Mit den 23. „Historischen Beiträgen“ führt der Bergische Geschichtsverein seine traditionsreiche Vereinszeitschrift ins Jahr 2012. Mit neuem Layout und hochkarätigen Beiträgen von Experten möchte der Verein für Geschichte begeistern. So sind die „Historischen Beiträge“ diesmal eine wahre Zeitreise durch die Geschichte. „Vom Mittelalter über die Weimarer Republik bis hin zur Nachkriegszeit sind die Themen diesmal verteilt“, sagt Werner Fischer-Feldsee, pensionierter Geschichtslehrer und erster...

  • Velbert
  • 11.02.12
  • 1

Küsschen für Blazenka von der Bürgerstube

Nach dem Orden gab es die entsprechenden Küsse für Blazenka Bister. Joel I. und Sina I. bedankten sich standesgemäß nicht nur mit einem dreifachen „Tüpp, Tüpp Helau“ bei der Wirtin der „Bürgerstube“ an der Kolpingstraße für die liebvolle Betreuung. Das Kinderprinzenpaar hat dort zusammen mit seinem Hofstaat das Hauptquartier bezogen. Von dort geht es zu den zahlreichen Terminen, dort können sich die Tollitäten ausruhen, aufwärmen und mit leckerem Essen stärken.

  • Velbert-Langenberg
  • 07.02.12

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 5)

Auch in der letzten Woche gab es wieder viele neue Fotos, die von unseren Redaktionen gekürt wurden. Aus Mülheim kommt dieser Schnappschuss. In Recklinghausen liegt der Wald unter einer Puderzuckerschicht. Jonboy aus Unna kann die Kälte nichts anhaben. Und auch dieser Hund aus Kleve zeigt eine deutliche Zuneigung zum Frostwetter. In Essen gibt es diesen eisigen Gugelhupf. In Düsseldorf standen 20 Winter-Fotos zur Auswahl Katzenneugier in Essen-Steele wird belohnt. Gut behütet geht es in...

  • Essen-Süd
  • 06.02.12
  • 1

Unbekannte Musik - aber hörenswert

Ein wenig aufgekratzt kam Maria Kliegel am Montag zum Pressegespräch ins Waldhotel: „Ich bin vor drei Stunden Oma geworden!“ Glückwünsche für die musikalische Großmutter gab es zunächst von den Mitgliedern des „Arbeitskreises Jugend“ des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus und des Rotary Clubs Velbert. Maria Kliegel wird „La Cellissima“ genannt, eine leidenschaftliche Cellistin, die mit zehn Jahren das Instrument für sich entdeckte und zu den gefeiersten Interpretinnen dieses Instrumentes gehört...

  • Velbert
  • 01.02.12

Bingo in Tönisheide fällt aus

Im Monat Februar und März fällt die Bingoveranstaltung in Tönisheide aus. Es geht erst wieder am 03.April im Cafe Kirchplatz los.Der Beginn ist wie immer um 16 Uhr und es wird wieder alles so sein wie in den Monaten davor.

  • Velbert-Neviges
  • 31.01.12
Fotos der Woche KW 4

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 4)

Unsere Aktion "Foto der Woche" geht selbstverständlich in die nächste Runde. In Steele gibt es Schwanentratsch. an der Ruhr. Schloss Horst in Gelsenkirchen im Abendlicht. Aus Duisburg kommt ein Foto aus dem Treppenhaus. Regen kann so schön aussehen. Hier in Moers gesehen. In Düsseldorf ist die Fleher Brücke der Star der Woche. In Menden zeigt der Frühling erste Blüten. Ebenso in in Witten wo sich der Frühling bereits breit macht. In Essen-Steele zeigt sich der Winter von seiner romantischen...

  • Essen-Süd
  • 30.01.12
  • 12
  • 1

Sparkasse stiftet Stipendien

Gesang, Klavier, Gitarre, Streich- und Blasinstrumente – die Bandbreite war auch beim diesjährigen „Jugend musiziert“-Konzert in der Sparkasse wieder groß. Wieder einmal zeigte der musikalische Nachwuchs aus der Velberter Musik- und Kunstschule hervorragende Leistungen und einen Querschnitt durch unterschiedliche Epochen und Stilrichtungen. Zu hören waren unter anderem Werke von Vivaldi, Chopin und Mozart; es standen aber auch Stücke zeitgenössischer Komponisten auf dem Programm. Gleich im...

  • Velbert
  • 24.01.12
In unseren heiligen Redaktionshallen findet sich sogar noch altes Fotopapier - schon jetzt eine kleine Rarität. Foto: Seiffert

Zum Kodak-Aus: Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen!

Die letzte Blende: Die Firma Kodak muss Insolvenz anmelden. Gerade das Unternehmen, welches 1888 die erste Kamera für den Endverbraucher herausbrauchte, steht vor dem Aus - zumindest in den USA. Der Insolvenzantrag habe keine direkten Auswirkungen auf die deutsche Tochtergesellschaft, sagte ein Sprecher von Kodak Deutschland. Für all diejenigen, die sich noch daran erinnern können, dass ein Film einmal nach 36 Aufnahmen seine Kapazität erschöpft hatte, dass das Entwickeln eigener Fotos ein...

  • Herten
  • 19.01.12
  • 12
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33
Verkehrte Welt im Märchenland: Die Figuren verhalten sich nicht entsprechend ihrer Rolle.Foto: PR

Märchenhelden in Gefahr! - Gewinnspiel!

„Simsala-Grimm“ ist ein Märchen-Musical überschrieben, das am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr im Forum Niederberg zur Aufführung kommt. Es herrscht Aufregung im Märchenland! Nichts ist mehr, wie es war: Der gestiefelte Kater quakt plötzlich wie ein Frosch, Rapunzel trägt kurze Haare, die sieben Zwerge treiben als Räuberbande ihr Unwesen, der Däumling wird zum Riesen und das arme Dornröschen kann partout nicht mehr einschlafen. Für Yoyo und Doc Croc beginnt ein ganz neues Abenteuer – denn diesmal...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.01.12

2 Workshops - Da ist Musik drin!

Mit Schwung, Volldampf und neuen Ideen geht der Rhythmus-Chor Neviges ins Jahr 2012. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für zahlreiche Aktivitäten, Initiativen, Herausforderungen und ganz konkret für zwei Workshops, evtl. sogar drei Workshops Anfang Februar. Die Projektleitung hat Christina Hagling. Angeboten werden Rhythmus-, Bewegungsschulung, eine fröhlich-freche Präsentation, Umgang mit der Stimme, lebendige Literatur mit fetzigen Melodien vom Kinderlied bis zur Popmusik. Auch der...

  • Velbert-Neviges
  • 06.01.12
BürgerReporter des Monats Januar 2012
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Carsten Kämmerer aus Rheinberg

Nicht nur am Niederrhein ist er bekannt, wie ein bunter Hund. Carsten Kämmerer hat sich im Laufe seiner Lokalkompass-Zeit einen echten Promi-Status erarbeitet. Wir konnten ihn im Fernsehen bewundern und er hat seine eigene Schlagzeile bekommen. Er kennt sich eben aus, in der Welt der Promis. Stolz hat er der Community "sein" Golddorf Ossenberg präsentiert und im Karneval ist der Schalke-Fan auch sehr aktiv. Grund genug, ihn zum ersten BürgerReporter des neuen Jahres zu küren! 1.Stellen Sie sich...

  • Essen-Süd
  • 02.01.12
  • 41
  • 1
Ein frohes 2012 | Foto: Rüdiger Pinnig

Zeig uns Dein Feuerwerk! Wir wünschen ein tolles 2012

Liebe Community, es ist fast soweit und wir schreiben das Jahr 2012. Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien Rutsch ins Jahr 2012 und hoffen auf viele spannende Beiträge und Fotos im nächsten Jahr. Wer Fotos vom Silvesterfeuerwerk macht und sie uns zeigen möchte, verwendet bitte das Stichwort (Tag) Silvester 2011. Wir freuen uns auf viele bunte Feuerwerksfotos. Und warum heisst es "Guten Rutsch"? Wikipedia weiss es... Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „rutsch guet...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
  • 6
Dirk Peter und die Telecaster | Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Dirk Peters - Gewinner im Luftgitarrenwettbewerb

Einmal eine Original Telecaster mit original Unterschriften von Status Quo besitzen. Dieser Traum ist nun für BürgerReporter Dirk Peters aus Duisburg in Erfüllung gegangen. Wir haben zu einem Luftgitarrenwettbwerb aufgerufen und viele haben sich beteiligt. "Ich habe mir den Ausschnitt aus der Zeitung extra aufgehoben", so der Gewinner. Und kurz vor Ende des Gewinnspiels ist ihm genau dieser Zeitungsausriss wieder in die Hände gefallen. Jetzt musste schnell ein Foto gemacht werden. Tochter...

  • Essen-Süd
  • 28.12.11
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.