Neues Material für Verkehrssicherheitsarbeit
Die Verkehrswacht Kreis Kleve stattet Fahrradparcourskiste der Grundschulen im Kreis mit Parcoursmaterial aus.

Neben den bestehenden mobilen Jugendverkehrsschulen der Kreispolizeibehörde und der Verkehrswacht Kreis Kleve e.V., bestand für Grundschulen schon seit einigen Jahren die Möglichkeit, eine Fahrradparcourskiste bei Rasmus Bones, schulfachlicher Berater für Grundschulen im Kreis Kleve und Lehrer an der Marienwassergrundschule in Weeze, auszuleihen.
Die Verkehrswacht Kreis Kleve hat sich nun dazu entschlossen, dieses Angebot deutlich aufzustocken und in den kommenden Jahren mit neuem und zusätzlichem Material auszustatten. Die erste Lieferung, die neben Fahrradhelmen auch Verkehrsschilder, Nummernwesten und einen Satz des Verkehrswacht Online Radfahrtrainings enthielt, wurde vom Geschäftsführer der Kreis Klever Verkehrswacht, Falk Neutzer und Lutz Dennstedt nun an die Schulleiterin Andrea Schotten, ihre Stellvertreterin Julia Erkens, sowie Kinder der 4. Klasse übergeben. „Im nächsten Jahr werden zusätzlich Fahrräder, Wippstangen und weitere Materialien angeschafft, die auch jetzt schon aus dem Bestand der Verkehrswacht ausgeliehen werden können,“ sagt Neutzer. „Wir hoffen so, dass Angebot für die Grundschulen im Kreis flexibler zu gestalten und deutlich verbessern zu können.“
Schulen, die das Material für ihre Verkehrserziehung ausleihen möchten, können unter https://verkehrserziehungkk.de/pages/grundschule/parcourskiste.php über Kontakt einen Termin mit dem schulischen Fachberater für Verkehrserziehung Rasmus Bones in Geldern oder Weeze vereinbaren.

Autor:

Falk Neutzer aus Goch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.