Weeze - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Stadtwerke-Kalender: Der März

Ende November gibt es den neuen Stadtwerke-Kalender mit den schönsten Motiven, die Kunden und Bürger beim Fotowettbewerb eingereicht haben. Das Gocher Wochenblatt zeigt schon jetzt, was Sie, liebe Wochenblatt-Leser erwarten dürfen. Falk Neutzers steuerte das Motiv für den Monat März bei: Das Foto entstand auf dem Rückweg vom Römerfest in Xanten, wo er mit seiner Frau war. Diese Chance musste er einfach nutzen, dachte er sich und hielt extra dafür an. Seine Frau fuhr derweil weiter, und Falk...

  • Goch
  • 25.10.17
Rund um Bücher und Bibliotheken dreht sich unser Wettbewerb "Foto der Woche". Foto: Deutscher Bibliotheksverband e.V./Blaise Bourgeois
78 Bilder

Foto der Woche: Zeigt her, Eure Bücher!

Am 24. Oktober ist der "Tag der Bibliotheken". Der Tag hat zum Ziel, die Aufmerksamkeit auf die rund 10.000 Bibliotheken in Deutschland zu richten und auf das umfangreiche Angebot aufmerksam zu machen. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen und 1995 erstmalig begangen. In vielen Bibliotheken wird seit Einführung des Tages der Bibliotheken mit den verschiedensten Veranstaltungen auf die vielfältigen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur-...

  • Velbert
  • 21.10.17
  • 31
  • 32
Buchtipps gewünscht? Büchereileiterin Michaela Koprek und ihre Kolleginnen Elisabeth Jansen und Inga van Beek sind die richtigen Ansprechpartner.

Jede Menge neue Weltliteratur - Stadtbücherei Goch präsentiert Neuerscheinungen

Noch bis einschließlich Samstag, 28. Oktober, präsentiert die Stadtbücherei Goch ihre Neuerwerbungen im Rahmen einer Ausstellung. Rund 600 neue Bücher gibt es, sie stehen während der Öffnungszeiten zum Stöbern und Schmöken bereit. Die Auswahl reicht vom allgemeinen Ratgeber für den Garten, über zahlreiche spannende Krimis bis hin zu jeder Menge Kinder- und Jugendliteratur. Wer sich lieber spannende Geschichten anhört, der kann aus nahezu 150 neuen Hörbüchern die gewünschten Titel aussuchen....

  • Goch
  • 19.10.17
Andrea Berg singt bei der "Schlagernacht des Jahres" in Oberhausen. Foto: LadoAlex
2 Bilder

EventReporter gesucht: Schlagernacht des Jahres

Ein Party-Marathon kommt nach Oberhausen: Bei der "Schlagernacht des Jahres" am Samstag, 4. November, sorgt ein Staraufgebot in der König-Pilsener-Arena für beste Unterhaltung. Wir suchen einen EventReporter, der über die Veranstaltung berichten möchte.   Andrea Berg, Vanessa Mai, Matthias Reim, Beatrice Egli, Vicky Leandros, Fantasy sowie Maite Kelly, G.G. Anderson, Bernhard Brink, Julian David und Newcomerin Kerstin Ott werden für unvergessliche Stunden im Zeichen des Schlagers sorgen. Das...

  • Velbert
  • 19.10.17
  • 19
  • 15

Es waren 862 Kürbisse

Doppelt gezählt ist ganz genau. Peter und Johannes Hesseling (rechts) waren mit Papier, Stift und Handzähler am Werk, um das große Gewinnspiel im Wochenblatt aufzulösen. Gut 400 Leser haben versucht, die richtige Anzahl von Kürbissen im großen Stapel vor dem Bauernmarkt Lindchen zu schätzen. 862 lautet die magische Zahl. Zwar lag kein Tipper genau richtig, aber viele nur knapp daneben. Neun von ihnen erhalten nun in den nächsten Tagen Post und werden zur Preisübergabe eingeladen. Foto:...

  • Goch
  • 16.10.17
Sonnenschein im Herbst: Dieses stimmungsvolle Foto stammt von BürgerReporter Thomas Suer aus Marl. Foto:  suer.photo / Thomas Suer /www.suer.photography
271 Bilder

Foto der Woche: Sommer im Herbst

Eine beliebte Rubrik im Lokalkompass soll wieder aufleben: das Foto der Woche! Zum Start gibt es kein schwieriges Thema, sondern eines, das einen beim Blick aus dem Fenster und in den Wetterbericht der kommenden Tage quasi anspringt.  "Sommer im Herbst" ist das, was uns im gesamten Verbreitungsgebiet ab heute erwartet. Angesagt sind sonnige Tage mit Temperaturen über 23 Grad Celsius - nach diesem eher verregneten Sommer holen wir ihn jetzt nach. Zeigt uns eure Bilder, die bei Ausflügen am...

  • 14.10.17
  • 60
  • 70
Aus "Der zerbrochne Krug" wird "Der zerdepperte Pott": Premiere feiert die neue Komödie am 19. Oktober im Mondpalast Herne. | Foto: Arne Pöhnert

EventReporter gesucht: Premiere der Komödie "Der zerdepperte Pott"

Mit Kleist in die Kreisliga! Klingt komisch? Wird es auch, und zwar mit der neuen Komödie "Der zerdepperte Pott" im Mondpalast von Wanne-Eickel. Zur Premiere am Donnerstag, 19. Oktober, um 20 Uhr, lädt der Lokalkompass in Kooperation mit dem Volkstheater einen EventReporter und seine Begleitung ein, über die Veranstaltung zu berichten.  Und darum geht's in dem Stück - frei nach Heinrich von Kleist: Otto Adam (Martin Zaik), Vorsitzender des 1. FC Hinter Marl, hat sich abends aufunfeine Weise an...

  • Herne
  • 12.10.17
  • 5
  • 10
Engin Sahin: Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Regisseur von "Meine Vergangenheit". Foto: Privat
2 Bilder

EventReporter gesucht: Filmpremiere "Meine Vergangenheit"

Engin Sahin in neuer Rolle: War der Duisburger bisher als Schauspieler in Filmen und Serien (Alarm für Cobra 11, Verbotene Liebe, Kommissar Stolberg) vor der Kamera zu sehen, so hat er nun ein eigenes Drehbuch geschrieben und auch selbst Regie geführt. "Meine Vergangenheit" heißt der Film, der am Sonntag, 15. Oktober, im Filmforum Duisburg Premiere feiert. Inhaltlich geht es um den ehemaligen Drogendealer Tarek, der mit seiner Familie in Duisburg in eine neue Zukunft starten will. Aber er hat...

  • Duisburg
  • 05.10.17
  • 5
  • 11
Peter Hesseling (links) und Verkaufsleiter Tekin Ceylan sehen orange. Am Uedemer Bauernmarkt Lindchen läuft ab heute die Wochenblatt Aktion "Wie viele Kürbisse sind in den Stapel?". Es winken tolle Preise.

Tolle Wochenblattaktion - Wie viele Kürbisse sind im großen Stapel?

An ihm kommt momentan keiner vorbei. Der Kürbis hat Hochkonjunktur und ist nicht nur in aller Munde. Auch als Dekoration ist er aus Haus und Hof nicht mehr wegzudenken. "Der Kürbis erlebt seit einigen Jahren ein große Renaissance", versichert Bernd Hesseling. Der Inhaber vom Bauernmarkt Lindchen in Uedem verweist darauf, dass das Gewächs zwar eine Jahrtausend alte Geschichte vorweisen kann. "In Deutschland landete er vor Jahren aber höchstens im Osten der Republik auf dem Teller." Umso mehr...

  • Goch
  • 28.09.17
Schriftstellerin Donna Leon und Alpenkrimi-Autor Jörg Maurer lesen bei der Lit.Ruhr. EventReporter können die Veranstaltungen kostenlos besuchen und darüber berichten. Fotos: Archiv privat (Maurer) und Regine Mosimann / Diogenes Verlag

„EventReporter“ gesucht: Wer will zur Lit.Ruhr?

Konzerte, Lesungen, Messen und andere Veranstaltungen gratis besuchen? Klingt gut? Ist es auch! Das bietet unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de ab sofort neugierigen BürgerReportern an.  Im Gegenzug bekommen wir von den "EventReportern" Text und Fotos. Der Deal: Wir besorgen in Kooperation mit unseren Partnern Freikarten für spannende Events in Nordrhein-Westfalen. Das können Konzerte oder Shows sein, Messen, Theater, Lesungen oder Führungen - eben alles, was unter den Begriff...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 35
  • 22
Rund um Spiele Ohne Grenzen fand in Weeze auch wieder das traditionelle Entenrennen statt. Foto: privat

Von zerplatzten Wasserbomben bis zum Folienrutschen - Spiele Ohne Grenzen in Weeze sorgten für mächtig Spaß

WEEZE. Schon zum 19. Mal fanden die „Spiele Ohne Grenzen" am Fährsteg anlässlich der Kirmes statt. Organisiert wurde der unterhaltsame Wettstreit von der KLJB Weeze, die mit vielen Mitgliedern dafür sorgte, dass alle Anwesenden reichlich mit Würstchen, Kaffee & Kuchen und kalten Getränken versorgt wurden. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Spiele unter dem Jubiläumsmotto „Back to the roots“, mit denen die Gastgeber den Wettbewerb gestalteten. In sechs verschiedene Disziplinen konnten sich...

  • Goch
  • 11.09.17

Geplaudert, geklatscht und gelacht

Im Rahmen der Kirmes hatte der Bürgermeister der Gemeinde Weeze, Ulrich Francken, in Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins Weeze, Marco Scuderi, alle Weezer Bürger, die 75 Jahre und älter sind, zum Seniorennachmittag eingeladen. Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm wurden die rund 220 Senioren im Festzelt bestens unterhalten. Musikalische, amüsante und unterhaltsame Auftritte, wie die plattdeutsche Darbietung von Hilla Heien, die Tanzvorführung des...

  • Goch
  • 07.09.17
  • 1
Tahnee gastiert bei der Comedy Mix-Show in Weeze

Comedy Mix-Show im Bürgerhaus Weeze

WEEZE. Insgesamt gastierte die Comedy Schmiede Mix-Show-Reihe in diesem Jahr mit sechs Terminen in vier Städten. Der letzte Termin der Reihe (gleichzeitig der Mix-Show-Jahresabschluss) findet am Freitag,  29. September, im Bürgerhaus Weeze (Vittinghoff-Schell-Park) statt. Drei Comedians (Heino Trusheim, der OBeL und Tahnee) werden neben Moderator David Anschütz für einen bunten Abend sorgen, bei dem Lachen garantiert ist. Eine ausgefeilte Ton- und Lichtshow wird den Abend abrunden. Für das...

  • Goch
  • 07.09.17
So geht’s: Bernd Verhoeven zeigt seinen kleinen Gästen, wie man Ziegen melkt.

Ein Nachmittag im Ziegenstall

Jule hat ihn zuerst entdeckt: „Da ist der Bauer.“ Und was für einer. Bernd Verhoeven – kernige Statur, Vollbart, Strohhut – nimmt die rund 40 Mütter und Kinder herzlich in Empfang. Seine Gäste kommen heute aus ganz Deutschland, sie sind zur Kur im Gocher Marianne van den Bosch Haus. Der Besuch auf dem Rouenhof gehört zu den Ausflugshöhepunkten ihres dreiwöchigen Aufenthaltes. GOCH. Ein bisschen zögerlich folgen Mütter und Kinder dem Bauern an diesem sonnigen Samstagnachmittag in den großen...

  • Goch
  • 07.08.17
Die Ex-Prinzen der Stadt Goch starteten ihren traditionellen Ausflug diesmal nach Amsterdam. Foto: privat

Nicht allein in Amsterdam- Ex-Prinzen der Stadt Goch starteten traditionellen Ausflug

GOCH. Traditionell machten die Ex-Prinzen der Stadt Goch einen Ausflug. In diesem Jahr war wieder ein Tagesausflug vom Orga Team vorbereitet worden. Bereits um 9 Uhr starteten die Ex Tollitäten, in diesem Jahr war Amsterdam das Ziel. Besichtigt wurde die Heineken Brauerei und das Bier natürlich auch getestet. Hierbei erfuhren die Karnevalisten unter anderem, dass die Heineken Brauerei eine der größten der Welt ist. Erstaunt waren alle darüber das im Museum und Informationszentrum ein so großer...

  • Goch
  • 01.08.17
  • 1

Gocher Marienkäferkinder auf dem Bauernhof

Die Kinder aus dem Haus der Kinder Liebfrauen in Goch waren auf großer Tour. Die Marienkäferkinder haben sich mit dem Bus auf den Weg nach Hommersum gemacht. Zuerst haben sie die Ackerhelden besucht. Dort durften die Jungen und Mädchen mit Franz-Theo Lintzen Möhren, Bohnen, Rote Beete und Kartoffeln ernten. Dabei haben sie ganz viele Kartoffelkäfer entdeckt. Nach dem Mittagessen hat sie ein großer Trecker abgeholt und die Kinder zu einem anderen Bauernhof in Hommersum gebracht. Dort wurden...

  • Goch
  • 27.07.17
87 Bilder

LIVE-TICKER: PAROOKAVILLE kommt vom 20. - 22. Juli 2018 zurück

Bei Deutschlands größtem und schnellst-wachsendem Dance-Festival geht es weiter Schlag auf Schlag. Am Donnerstag öffnen sich die Tore zum großen Campingplatz, am Freitag startet das Event auf dem Festivalgelände. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die die Veranstalter um Bernd Dicks ins Leben gerufen haben. Parookaville ist kein normales Dance-Festival, es ist ein Showkonzept-Event, das so in Deutschland seinesgleichen sucht. Ein Riesenerfolg in 2015: Zur ausverkauften Premiere zogen erstmals...

  • Weeze
  • 18.07.17
  • 2
  • 7

Sommerfest in Goch: Fast wie die "echte" Andrea Berg

Trotz des starken Regens gab es viel Sonnenschein in den Gesichtern der Bewohner vom Haus Am Heiligenweg in Goch. Das Sommerfest musste zwar wegen des schlechten Wetters vom Garten in den Tagesraum mit angrenzendem Zelt verlegt werden. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Nach einem Kuchenbuffet und Kaffee begeisterte die Sängerin und Andrea Berg Double, Annelie Michel, mit ihrer Stimme das Publikum. Bewohner und Gäste wurden während ihres Auftrittes live mit einbezogen. Alle sangen und...

  • Goch
  • 14.07.17
22 Bilder

Parkfest am Schloss Wissen

Traditionell veranstaltet die Krankenbruderschaft Rhein-Maas jedes Jahr das Parkfest auf Schloss Wissen, um Hilfsbedürftige und Kranke bei dem Pilgerzug nach Lourdes zu unterstützen. Auch diesmal gab's wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Die Besucher konnten nicht nur den Schlosspark sowie die historischen Säle und die Schlosskapelle erkunden. Jung und Alt hatte auch jede Menge Spaße an dem bunten Treiben im Schatten des Schlosses. Fotos: Steve

  • Goch
  • 13.07.17

GoGy 111 wurde mit Sommerfest gefeiert

GOCH. Ein weiterer Programmpunkt des Jubiläumsjahres am Städtischen Gymnasium Goch war das Schulfest. Schüler, Lehrer, Eltern, Ehemalige und Gäste ließen es sich trotz des regnerischen Wetters nicht nehmen, den 111. Geburtstag der Schule zu feiern. Pünktlich um 11 Uhr begrüßten Schulleiter Dr. Christoph Peters, Bürgermeister Ulrich Knickrehm, Schuldezernent Dr. Wilfried Bentgens sowie die Schülersprecherinnen Emilia Häde und Anne Schönell die Gäste. Anschließend waren alle Besucher eingeladen,...

  • Goch
  • 13.07.17

Auf der Fiets zum Rot-Weißen Rundkurs durch Goch

Zu einer Premiere der anderen Art hatte der 1. Vorsitzende Jörg Lang geladen, als er mit seinem Team Yvonne Janßen, Regina Hocks und Christian Pennekamp zur ersten gemeinsamen Fahrradralley der GGK aufrief. Gestartet wurde in Kleingruppen im Stadtpark und das Ziel war unser Vereinslokal "Poorte Jäntje". Hier fand der gesellige Teil der Tour und die Prämierung der besten teilnehmenden Gruppen statt. Doch zuvor mussten die unterschiedlichsten Gruppen, die entgegengesetzt auf die Strecke gingen,...

  • Goch
  • 06.07.17

Reise ins Schlaraffenland

Unter dem Motto „Kommt mit uns ins Schlaraffenland“ wurde im Pfalzdorfer Familienzentrum i-Pünktchen gefeiert. Nach einer musikalischen Begrüßung der Kinder der musikalischen Früherziehung ging die Reise los. Der Nachwuchs konnten sich an Spielständen beschäftigen. Ein spannendes Bilderbuchkino und der Besuch des Kaspers standen ebenfalls auf dem Programm. Für das leibliche Wohl sorgten die Vorschulkinder, die den Gästen kleine Häppchen und Snacks servierten. Am späten Nachmittag ging ein...

  • Goch
  • 29.06.17
12 Bilder

Großes Oldtimertreffen in Weeze

WEEZE. Angeblich ist "nur fliegen schöner ist": Der Opel GT-Club Niederrhein hatte zu einem großes Opel-GT-Treffen am neuen Bürgerhaus in Weeze geladen und 65 Opel GT Liebhaber fuhren mit ihren alten Schätzchen an. Dabei waren auch einige Opel GTs aus den Niederlanden, Belgien, und sogar Luxemburg extra für die Veranstaltung angereist. Auf der gerade fertiggestellten Parkanlage gab das Autotreffen ein buntes und schönes Bild ab. Mit allen Farben der Fahrzeuge kam nicht der Park, sondern auch...

  • Goch
  • 27.06.17
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.