Wesel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Monument Valley
20 Bilder

USA - meine ganz persönliche Traumreise

Im Mai 2010 bereisten wir drei Wochen lang mit einem US-RV Nevada, Arizona, Utah. Sicherlich haben bereits sehr viele solch eine Reise gemacht. Es wird der Südwesten der USA deshalb nicht weniger beeindruckend, so dass wir wohl zum "Wiederholungstäter" werden. Seht selbst.

  • Wesel
  • 05.11.10
  • 3
4 Bilder

That's America! Annas tolle Zeit als Gastschülerin in Hagerstown

Bald ist Homecoming – juhu! Meine Gastschwester Sarah steckt mich mit ihrer Begeisterung an. Die Vorfreude der Schüler auf das erste große Ereignis an meiner High-School in Hagerstown ist riesig. Aber was soll das sein: „Homecoming“? Der Start der neuen Football-Saison oder einfach einen ganzen Tag lang Show und Party vom Feinsten? Oder alles oder mehr? Und warum ist das für die Schüler an jeder High-School in Amerika ein so wichtiges Ereignis? Ich habe jedenfalls die Chance es...

  • Wesel
  • 04.11.10
  • 2

Bücherflohmarkt in der Feldmark am 14.11.2010

Hätten Sie es gewusst? Im Stadtteil Feldmark existiert eine kleine, aber feine Bücherei, die mit vielen Medien zum Ausleihen punktet. Sie befindet sich im Pfarrheim an der Herz-Jesu-Kirche und ist sonntags von 10.45 Uhr – 12.45 Uhr geöffnet, sowie montags von 17.00 – 18.30 Uhr. Hier können Sachbücher, Romane, Kinder- und Jugendbücher sowie Kinderkassetten und Hörspiele, Videos, DVD’s und Zeitschriften ausgeliehen werden. Die Ausleihe ist kostenlos, die Leihfrist beträgt drei Wochen. Am Sonntag,...

  • Wesel
  • 03.11.10
17 Bilder

Das Hansefest 2010 in Bildern

Mit Liebe zum Detail und hanseatischer Gelassenheit sowie Freundlichkeit präsentierten Wesels Hansepartner die Mitbringsel an ihren Ständen: Gewürze, Dufthölzer, Honig- und Senfspezialitäten, Liköre, Schmuck und andere Handarbeiten, Felle und vieles mehr. Die Besucher des Hansefestes konnten Eindrücke mittelalterlichen Schaffens und Vergnügens in und um die Fußgängerzone vom Domplatz bis zum Berliner Tor mit nach Hause nehmen. Trotz des unbeständigen Wetters drängten sich neugierige Besucher...

  • Wesel
  • 03.11.10
Kürbisse aushöhlen, ein Spaß für jedermann | Foto: www.hnp-online.de

Halloween ! Muss das sein ?

Halloween, das Gruselspektakel für Jung und Alt, kennt jeder. Dabei ist dies nur ein übernommener Brauch aus ...... Irland. Halloween, das die Abkürzung von dem ürsprünglichen "All Hallows’ Even" ist und so viel wie "Allerheiligenabend"bedeutet, wird auf der Insel noch groß gefeiert. Irische Einwander brachten das Fest 1830 in die USA. Gedacht ist das Fest zur Vertreibung von Geistern,Dämonen und allem Bösen. Heute wird es lediglich als Unterhaltung gebraucht. Die Horrornacht zum 1.November...

  • Wesel
  • 02.11.10
  • 2
Szene in der Kirche am Lauerhaas
5 Bilder

Konfirmanden auf Luthers Spuren - Churchnight in der Kirche am Lauerhaas

Die zweite Churchnight in der Kirche am Lauerhaas zog wieder mehrere Dutzend Konfirmanden in ihren Bann. Die Veranstaltung am Reformationstag, 31. Oktober startete um 17 Uhr mit einem Dorfspiel. Zehn als Mönche verkleidete jugendliche Mitarbeiter hielten sich an verschiedenen Orten rund um die Kirche am Lauerhas auf und gaben gegen richtig beantwortete Fragen eine "These" von Luther für die Gruppen heraus. Aber hin und wieder war auch ein papstgetreuer Mönch unterwegs, der den jugendlichen...

  • Wesel
  • 02.11.10
grösste Rheinschleife
8 Bilder

Wie sieht Urlaub aus?

Urlaub ist für viele Deutsche ein Highlight. Aber wie sieht der Urlaub aus? Muss man nach Spanien, Italien, die Türkei oder sonst wo hin? Worauf kommt es im Urlaub an? Hotelzimmer - Allinclusive ? Faulenzen, lange schlafen, sich bedienen lassen, nichts hören und sehen? Den ganzen Tag am Pool oder Strand liegen oder trinken bis zum umfallen? Heisse Onenightstands abschleppen, je mehr desto besser? Ist warmes trockenes Wetter wichtig? Also ich würde bestimmt gerne mal viele Länder berreisen, um...

  • Hamminkeln
  • 01.11.10
  • 5
Disney Kreuzschiff
3 Bilder

Gigantomanie - Disney Dreams

Das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff verlässt das überdachte Baudock der Meyer-Werft im emsländischen Papenburg. Die „Disney Dream“ ist das erste von zwei Schiffen, die die Werft für die Reederei Disney Cruise Line mit Sitz in Orlando im US-Bundesstaat Florida baut. Die „Disney Dream“ ist 340 Meter lang und 128.000 BRZ (Bruttoraumzahl) groß. Sie gehört damit nach Werftangaben zu den drei längsten Kreuzfahrtschiffen der Welt. An Bord finden rund 4.000 Passagiere Platz....

  • Wesel
  • 30.10.10
  • 3
01. Nov. 2010 Allerheiligen / 02. Nov. 2010 Allerseelen

01. Nov. 2010 Allerheiligen / 02. Nov. 2010 Allerseelen

Am 1. November feiert die katholische Kirche das Fest Allerheiligen. Sie sieht in einem Heiligen einen Christen, der den Glauben in seinem Leben konsequent umgesetzt hat. In den Heiligen hat sich nach katholischem Verständnis die Erlösungstat Christi verwirklicht, ihr Leben ist für immer geglückt; daher weist die Verehrung der Heiligen letztlich auf Christus hin. Die Heiligen leben in der Gemeinschaft mit Gott, wie die Katholiken glauben. Es sind damit nicht nur Menschen gemeint, die vom Papst...

  • Wesel
  • 30.10.10
  • 1
Energieplan

Energieplan - Joseph Beuys zum 90. Geburtstag in Moyland

Liebe LK-Leser, ich liebe Kunstausstellungen. Infos über die Ausstellungen, die ich empfehle, werden hier gnadenlos veröffentlicht ;-) Ausstellunghinweis: Während die Bundesregierung gerade die Laufzeitverlängerung für Atommeiler beschlossen hat, bietet das Museum Schloss Moyland einen ganz anderen „Energieplan“ – den von Joseph Beuys nämlich. Bis zum 20. März 2011 zeigt die gleichnamige Ausstellung, wieso dieser Begriff im Schaffen des stets umstrittenen Künstlers ein zentraler ist. Ein runder...

  • Bedburg-Hau
  • 29.10.10
  • 1
17 Bilder

12. Marienthaler Martinsmarkt - Ein gut gemischtes Angebot wartet auf Sie

Der stetig wachsende Martinsmarkt, ist aus dem umfangreichen Marienthaler Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Am 6. Und 7. November ist es wieder soweit. Auf dem Marienthaler Kirch- und Dorfplatz bieten zum Martinsmarkt wieder über 50 Aussteller ein buntes Angebot. In diesem Jahr zum ersten Mal dabei, zeigt Bärbel Tückmantel „Kunst aus Holz“. Hans-Jörg Halbach stellt neues von der „Käse-Gilde“ vor. Christa Gores präsentiert unter dem Motto „Lebenstraum“ Dinge die das Leben schöner...

  • Hamminkeln
  • 29.10.10
Pastors Briefwaage
2 Bilder

Stille Natur - Marlene Lipski

Marlene Lipski "Stille Natur" „Stille Natur“ - so lautet der aktuelle Titel der ihr selbst gewidmeten Kunstausstellung im Nikolaus-Stift in Wesel. Seit mehr als 10 Jahren organisiert die aus dem Osten stammende (geboren in Franfurt/Oder) Marlene Lipski Kunstausstellungen im Nikolaus-Stift. Nun zeigt die in Wesel lebende bildende Künstlerin (Atelier in Wesel seit 1984) endlich mal wieder ihre eigenen zeichnerischen Arbeiten und beweist ihre Professionalität. In der Ausstellung sind die...

  • Wesel
  • 28.10.10
  • 2
4 Bilder

Weihnachtsmarkt in Wesel

Hallo meine Lieben Ich bin vor ein paar Jahren aus Köln nach Wesel gezogen und fühle mich eigentlich wohl hier,außer zu der Weihnachtszeit.In Köln gibt es wunderschöne Weihnachtsmärkte und das vermisse ich hier.Wir haben doch so einen schönen Marktplatz mit den schönen Dom.Warum kann man da nicht einen Weihnachtsmarkt aufstellen lassen,aber dann auch 4 Wochen lang und nicht nur an einen Tag.Die Buden werden durch die ganze Fußgängerzone verteilt,total nutzlos.Seien wir mal ehrlich,wenn ich an...

  • Wesel
  • 26.10.10
  • 5
Das Plakat zur Hubertusmesse 2010
2 Bilder

Hubertusmesse im Xantener Dom mit dem Jagdhornbläserkorps Wesel/Hamminkeln

Zum 26. Mal findet die Hubertusmesse der Kreisjägerschaft Wesel am Sonntag, den 07.November 2010, um 18:30 Uhr im St. Viktor Dom zu Xanten statt. Musikalisch wird diese Messe wieder vom Jagdhornbläserkorps Wesel / Hamminkeln gestaltet. Die Bläser und Bläserinnen tragen die historischen Musikstücke, die der Zeit des Mittelalters entstammen, auf Naturhörnern vor, auf sogenannten Parforcehörnern, die in Es-Dur gestimmt sind. Traditionell ist die Kirche dafür herbstlich geschmückt, Falkner und...

  • Xanten
  • 23.10.10
23 Bilder

Die Bislicher Insel zwischen Xanten und Wesel

Die Bislicher Insel, ein Flussauen-Juwel am Niederrhein Wo gibt es diese viel gepriesene Auenlandschaft noch? Die Bislicher Insel, circa 1200 ha groß und zwischen Xanten und Wesel gelegen, ist heute eine der wenigen noch intakten Auenlandschaften am Niederrhein. Sie verdankt ihre Entstehung einer Hochwasserlaune des Rheins im Jahre 1200 nach Chr. Damals bildete der Strom auf seiner Suche nach einem neuen Bett eine südliche Schleife aus, die er immerhin mehr als 500 Jahre beibehielt, bevor sich...

  • Xanten
  • 23.10.10
  • 5
3 Bilder

Haltestelle KuBa - Kulturbahnhof Niederrhein wird eröffnet

HAMMINKELN. Ab Samstag, 30. Oktober, um 15 Uhr wird es im Hamminkelner Bahnhof nie mehr langweilig. Marco Launert eröffnet den Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa). Zielpublikum sind in erster Linie junge Erwachsene und Junggebliebene. Aber auch für die reifere Jugend bis zum Seniorenalter hat Launert etwas zu bieten. Sein Konzept verbindet trendig – kultige Getränkegastronomie mit vielfältigen Veranstaltungen wie: Konzerte, Theateraufführungen, Talentschmiede, Karaokenight, Frühschoppen mit...

  • Hamminkeln
  • 22.10.10
  • 2

Friday Five als Rätsel: Welche Plattencover erkennt Ihr?

Die Friday Five kommen jetzt öfter. Meistens zum Thema Musikgeschichte - aber immer anders. Heute bereite ich die Chose mal als Rätsel auf. Als Auflösung gibt's dann eine Bildergalerie. Welche Plattencover erkennt Ihr? Sind alles Meilensteine der Rockmusik und durchweg bekannte Werke. Tipp: Es beginnt 1969 und endet 1983. Korrekt sind die Antworten nur, wenn Band/Interpret und Titel aller fünf Alben stimmen. Viel Spaß beim Rätseln - und Vorsicht: ein Haken ist dabei ... (Fotos sind alle von den...

  • Wesel
  • 22.10.10
  • 29
2 Bilder

Hansefest-Programm mit neuem Tuchmarkt

Die Besucher des diesjährigen historischen Hansefestes erwartet ein buntes Programm mittelalterlichen Treibens. 24 nationale und internationale Städte, darunter Kaliningrad (Russland) und Visby (Schweden), präsentieren ihr touristisches Angebot am Freitag, 29. Oktober, 14 bis 19 Uhr, Samstag, 30. Oktober, von 10 bis 19 Uhr sowie Sonntag, 31. Oktober, von 11 bis 18 Uhr auf der Hansemeile der Weseler Fußgängerzone. Am Freitag leiten Fanfarenklänge des Fanfarencorps CCL-Wesel 1973 e.V. das Fest um...

  • Wesel
  • 21.10.10
Besetzt!
3 Bilder

"Besetzt" Klo-Geschichten

Jeder von uns sucht es täglich mehrmals auf. Fast acht Minuten pro Tag verbringen wir dort, was auf ein Jahr hochgerechnet um die 48 Stunden sind: Das stille Örtchen ist Teil unserer Lebenswelt und doch schweigt man sich darüber aus. Kein Scherz: 20 mobile Toilettenhäuschen (!) stehen im Blickpunkt des Interesses, wenn die EMSCHERGENOSSENSCHAFT und der Hersteller mobiler Sanitäranlagen, TOI TOI, seit dem 23. Juli zur Ausstellung „Besetzt!“ auf die Emscherinsel in Oberhausen einladen. Die...

  • Oberhausen
  • 19.10.10
  • 4
2 Bilder

Buchtip (2) Tatiana de Rosnay: Sarahs Schlüssel

Liebe Lesergemeinde, hier mein 2. Buchtip. Die Kollaboration der französischen Behörden mit den Nazis während des 2. Weltkrieges behandelt der Roman von Tatiana de Rosnay. Auf einer zweiten Handelsebene in der Gegenwart stößt eine Journalistin bei der Recherche des Themas auf die schuldhafte Verstrickung der Familie ihres Mannes. Das Buch war übrigens in Frankreich ein Bestseller und wird verfilmt. Die Schriftstellerin und Journalistin Tatiana de Rosnay ist eine wahre Kosmopolitin: Sie ist...

  • Wesel
  • 15.10.10
6 Bilder

Die fünf besten Feten-Songs aller Zeiten ...

Bald ist Halloween. Vielleicht Zeit für 'ne fette Fete?! Wirklich gute Musik hört man heute leider eher selten auf Partys. Jedenfalls auf'm Lande, wo ich wohne. Da trauen sich die Menschen oft nur auf's Parkett, wenn Musik-Schwachmaten wie DJ Ötzi, Wendler oder Olaf Henning die Gäste-Ohren quälen. Deshalb heute als Kontrast-Programm, meine Feten-Lieblings-Kracher. Die Reihenfolge ist unerheblich. 1) Passiert fast nie, wenn doch, dann hüpft mein Herz: "Cocaine" in der Version von Eric Clapton...

  • Wesel
  • 15.10.10
  • 55
8 Bilder

Der Bahnhof soll schöner werden

Lange hatten wir darauf gewartet, dass die Arbeiten am Bahnhofsvorplatz beginnen. Nun war es vor einigen Wochen soweit. Allerdings sah der Beginn alles andere als schön aus: Sämtiche Bagger und LKWs platzierten sich und es wurde damit begonnen Bäume zu zersägen und zu entwurzeln. Grauenvoll!! Mittlerweile hat man sich an das Mehr von nackter Fläche gewöhnt. Die Arbeiten schreiten täglich voran und man kann deutlich Veränderungen feststellen. Wie das Ganze am Ende aussehen soll? So weit reicht...

  • Wesel
  • 14.10.10
  • 3

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.