Wesel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

zum zweiten Mal dabei..
2 Bilder

2. Inliner Lauf für "Wir für Kinder e. V." in Hamminkeln

2. Inliner Lauf am 05.09. wieder voller Erfolg! Zum zweiten Mal ist unser Verein erfolgreich unter dem Motto AKTIV WAS INS ROLLEN BRINGEN auf Inlinern an den Start gegangen. Die Zahl der Läufer hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Die Teilnehmer darunter Profi-Läufer, Laien und Familien mit Kindern haben dazu beigetragen, dass es wieder eine ganz besondere Tour war, die jedem gerecht wurde. Eine ganz gemischte Truppe; bei der wohl jeder das Gefühl hatte, man kenne sich schon ewig. Von...

  • Hamminkeln
  • 09.09.10
  • 1
Der finale Schlag
3 Bilder

Drei DM Titel für den 1. MSC Wesel

Weseler Bahnengolfer Deutscher Meister 2010 Siege durch Weseler Herremannschaft und Julian Häusler in der Jugendkategorie Marco Bettger gelingt in seiner 28. Saison erstmals der Titelgewinn Baltrum (Ketelaer) – Bei der am letzten Wochenende auf Baltrum beendeten 48. Deutschen Bahnengolfmeisterschaft der Abteilung 3 (Cobigolf) sicherte sich das Herrenteam des 1. MSC Wesel seinen 4. DM-Titel. In 8 Runden galt es vom 2. – 4. September den auszuspielenden DM-Titel zu erringen. Als abteilungsfremdes...

  • Wesel
  • 08.09.10
  • 2
5 Bilder

Shotokan Karate Wesel beim Gasshuku in Tamm

Shotokan Karate Wesel beim Gasshuku 2010 Wenn ein Örtchen wie Tamm, mit ca. 12000 Einwohnern, von etwa 1000 Breitensportlern und Superathleten aus aller Welt belagert wird, kann man ohne weiteres von einem Ausnahmezustand im Landkreis Ludwigsburg sprechen. Grund für diesen einwöchigen Bevölkerungszuwachs war das diesjährige Karate-Gasshuku (Sommer-Trainingslager), zu welchem Bundestrainer und Chef-Instructor für Europa, Shihan (Großmeister) Ochi, 8. Dan, einlud. Acht weltklasse Meister aus...

  • Wesel
  • 08.09.10
Michael Busemann in Köln
3 Bilder

HSV Triathlon-Wochenende

War das ein gelungenes Triathlon Wochenende für den Hamminkelner –SV. Cologne 226 Neben Michael Busemann, der auf der Ironman Distanz (3,8km schwimmen/180km radfahren /42,19km laufen)in Köln nach 12:31Std. erfolgreich war starteten auch Daniel Franze und Stefan Gehring in der Halbdistanz beim Cologne 226. Niebelungen Triathlon Gleich 18 HSV Triathleten gingen beim Niebelungen Triathlon in Xanten in der olympischen Distanz, Draxi Distanz und Draxi Staffel erfolgreich an den Start. 1.Düsseldorfer...

  • Wesel
  • 07.09.10
3 Bilder

30 Jahre TC Bislich

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der TC Bislich am Samstag seinen 30. Geburtstag. Im Oktober 1980 trafen sich ca. 50 tennisbegeisterte Leute im Saale der Gaststätte Pooth und gründeten einen Tennisverein. In Eigenregie wurden in den folgenden Jahre 3 Tennisplätze und das Clubheim errichtet. In den 90er Jahren folgte dann der 4. Platz. Das Fest begann um 13.00 Uhr mit einem Sektempfang und kleinen Häppchen. Der 1. Vorsitzende, Guido Lamers, beschrieb in einer Rede die Historie des Vereins...

  • Wesel
  • 06.09.10
4 Bilder

Borkumer Meilenlauf

Zum fünften Mal fand der Borkumer Meilenlauf mit Nordic Walking und Walking auf der Nordseeinsel Borkum statt, der sich inzwischen zu einem der größten Volksläufe in der Region etabliert hat. So haben sich in diesem Jahr mehr als 1.000 Läufer und Walker auf die abwechslungsreiche Strecke entlang der Wasserkante, über malerische Wanderwege und durch Borkums weite Dünenlandschaft begeben. Vom Hamminkelner SV beteiligten sich Viktor Grinewitschus und Karl-Heinz Pioch am Halbmarathon sowie Birgit...

  • Wesel
  • 06.09.10
v.l.  Friedhelm Werthmann, Reinhard Bauhaus, Hermann Terhorst
5 Bilder

HSV Lauftreffjubiläum

Reinhard Bauhaus und Hermann Terhorst gründeten vor 15 Jahren den Hamminkelner Lauftreff. Der Lauftreff hat mit den Jahren immer mehr Zulauf gefunden und seit 11 Jahren ist er um die Variante Walkingtreff erweitert worden. Auf unterschiedlich langen Strecken bieten ausgebildete Trainer Anfängern und Fortgeschrittenen Walkern sowie Läufern ein wohldosiertes Training an. Zum Jubiläum fanden sich über 40 Teilnehmer am Trainingsstartplatz, der Kreuzung Bergerfurther Straße / Harderwycker Weg in...

  • Wesel
  • 02.09.10
  • 1

Andrea im Höhenrausch.

Ultramarathon in Gondo und im Allgäu. Beim Gondo Event, einem Zweitageslauf über eine Distanz von insgesamt 84,4 Kilometern und 4000 Höhenmetern belegte Andrea Falkus vom Hamminkelner SV den 7. Platz in der AK W40 in einer Gesamtzeit von 11:46:47. Die ersten 42,2 Kilometer und je 2000 Höhenmeter Auf- und Abstieg führen von Gondo durch die imposante Gondoschlucht, auf den Simplonpass, über den Bistinenpass (mit 2417 m ü. M. der höchste Punkt), ins Nanztal und durch die Saltinaschlucht nach...

  • Wesel
  • 31.08.10
Tobias vor dem Lauf
4 Bilder

HADI-Läufer Tobias und Daniel Rademacher absolvierten am vergangenem Wochenende ihre ersten 10 KM Wettkämpfe

Am 1. Mai 2010, als der 10 jährige Tobias Rademacher als Helfer mit beim Flürener Halbmarathon am Wasserstand im Einsatz war, faszinierten ihn die Langstreckler. Er hatte bis dahin schon einige 5 KM Rennen bestritten. Er sagte zu seinem Vater Helge, „in Hamminkeln beim Citylauf, möchte ich gerne meinen ersten 10 Kilometerlauf versuchen“. Nach vielen 5.000 Meter Wettkämpfen war es am Sonntag dann endlich so weit. Als seine Begleiter hatten sich sein Vater Helge und der Vereinskollege Georg...

  • Hamminkeln
  • 30.08.10
  • 3
Start zum Hauptlauf über 10km
4 Bilder

City-Lauf Hamminkeln

Die 1388 Teilnehmer am 32. City-Lauf in Hamminkeln sorgten, dem schlechten Wetter trotzend, für einen Teilnehmerrekord. Beim Hauptlauf über 10km siegte Daniel Schmidt vom LG Remscheid in einer überragenden Zeit von 31:14. Bei den Damen siegte Steffi Rötgen 35:44. Den 5km Lauf konnte Theo Aymanns vom VfB Alemannia Pfalzdorf klar für sich in 16:30 Minuten entscheiden. Den Lippe-Issel-Cup gewannen Max Feiler vom Hamminkelner SV und Gabriele Jansen vom TSG Kirchhellen. Ganz schlechte...

  • Wesel
  • 30.08.10

Run am Ring

Hochwald-Nürburgringlauf 24,4km Daniel Franze vom Hamminkelner SV zog es jetzt zum 3. mal zum Nürburgring, um durch die "grüne Hölle" zu gehen bzw. laufen. Am Anfang ging es stufig fast nur abwärts, bevor es dann mit bis zu 18 %tiger Steigung rauf ging zur "Hohen Acht". Es folgten noch einige Wellen durch den sogenannten "Schwalbenschwanz". Als Daniel endlich die "Döttinger Höhe" erreichte war auch das letzte Lächeln verschwunden. Erst auf der ca. 300 Meter langen Zielgeraden kam das Grinsen...

  • Wesel
  • 26.08.10

Rekordverdächtig: Von roten Karten und Pfandbechern!

Spektakuläre Fallrückzieher, knallhart geführte Zweikämpfe, ekstatischer Torjubel in den Armen glücksbeseelter Menschen? Für meinen Freund Brösel waren das klassische Nebenkriegsschauplätze auf der Jagd nach immer neuen Rekorden. Stadionbesuche mit unserem knuffigen Klassenkameraden gerieten zu neunzigminütigen Ausflügen auf einen betonierten Abenteuerspielplatz. Fußball war dabei für Brösel nicht einmal die schönste Nebensache der Welt. Einen der aufregendsten Tage erlebte unser Freund, als es...

  • Essen-Werden
  • 25.08.10
Ben Redelings: Filmemacher, Autor und Gastgeber der legendären Scudetto-Abende.

Ben Redelings schreibt im Lokalkompass

Mit seinen Büchern und seiner kultigen Veranstaltungsreihe Scudetto steht Ben Redelings als Garant für beste Fußballunterhaltung. Ab sofort präsentiert er seine großartigen Einblicke in die Erlebniswelt Fußball auch hier im Lokalkompass. Kennen Sie die Geschichte, als „Friedchen“ Matejka einem Derby in der legendären Oberliga West am Stimberg in Oer-Erkenschwick eine ganz besondere Würze verlieh? Nein? Dann erfahren Sie es hier: Der Schalker Paul Matzkowski hatte ihrem Mann Kalli Matejka aus...

  • Wesel
  • 25.08.10
3 Bilder

Müritz Rundung

Andreas Janus vom Hamminkelner SV startete beim Müritz-Lauf – dem 76,7-km-Ultramarathon rund um Deutschlands größten Binnensee. Auf einem echten Rundkurs liefen die Teilnehmer im Uhrzeigersinn vom Stadthafen des staatlich anerkannten Luftkurort Waren (Müritz), um letztendlich dort auch wieder zu finishen. Andreas erreichte als nach 9:31:15 als 18ter der AK M40 (Ges. 86) humpelnd, aber glücklich das Ziel in Waren. Den persönlichen Laufbericht von Andreas kann man unter...

  • Wesel
  • 25.08.10
Falko bei der T – Shirt Präsentation.

HSV Citylauf T – Shirt

Am 29. August ist es soweit. Sonntag startet der Hamminkelner Citylauf 2010. Die ersten 800 Voranmelder erhalten unser Citylauf T –Shirt 2010. (Ausgenommen Bambini u. Schülerläufe) Also bitte jetzt noch schnell anmelden. Anmeldung und weitere Informationen auf http://www.Hamminkelner-SV.de

  • Wesel
  • 24.08.10
v.l. Stefan Stegemann, Andreas u. Christian Thünen

Triathlon Borken

Zum 25. Mal fand am Samstag, 21.08.2010, der traditionelle Borkener Volks- und Kurztriathlon am Pröbstingsee statt. Und der war so recht nach dem Geschmack der Organisatoren: Super Stimmung, super Wettkampf, super Wetter. Besser hätte es den Veranstalter um Organisatorin Mecki Greven und ihrem Team am Freizeitgelände Pröbsting nicht treffen können. Sie hatten im Vorfeld ausgezeichnete Arbeit geleistet, so dass beim Jubiläumstriathlon nichts mehr schief gehen konnte. Am Strand des Badesees...

  • Wesel
  • 24.08.10
Spass im Ziel
14 Bilder

Women´s Run in Köln - mir wird ganz pink vor Augen

Am Samstag, 14. August fand der dritte Womens Run in Köln statt. Bei strahlendem Sonnenschein liefen knapp 5400 Frauen um die Wette. Jedes steht dieser Lauf unter einem anderen Motto - in diesem Jahr sind es die „Favoritinnen“. Die meisten Frauen liefen in rosa Shirts, auf denen das Motto stand. Bei der dritten Auflage des größten Frauenlaufs in Nordrhein-Westfalen gingen exakt 5.397 Frauen an den Start und damit rund 1.000 mehr als im Jahr zuvor und über 3.000 mehr als bei der...

  • Moers
  • 17.08.10
  • 6

Arne König im Triathlonrausch.

Nach dem Dextro Energie Triathlon in Hamburg, auf der Olympischen Distanz, dem Ironman Switzerland und der Olympischen Distanz beim Mainz Triathlon war Arne König vom Hamminkelner SV nun auch in Wiesbaden auf der Triathlon Halbdistanz am Start. Der Ironman 70.3 in Wiesbaden hat für Arne immer wieder seinen Reiz. Das Wetter hat sich allerdings so schlecht entwickelt, wie es angekündigt wurde. Schon vor dem Schwimmstart waren immer wieder Regenschauer mit dabei. Aber dies tat der guten Stimmung...

  • Wesel
  • 17.08.10

Oliver meistert den härtesten Berglauf Deutschlands.

Den 6. CHIEMGAUER 100 Berg-Ultralauf in Ruhpolding konnte Oliver Schumann vom Hamminkelner SV als 16. nach 14:51:58 Stunden erfolgreich finishen. Der Chiemgauer 100 gilt als der härteste Berglauf Deutschlands. Der CHIEMGAUER 100 ist ein Natur-Trail-Erlebnislauf auf alpinen Forst- und Wanderwegen mit technisch sehr schwierigen Passagen. Er ist den extremen amerikanischen 100 Meilen Landschaftsläufen nachempfunden, die Hauptstrecke beträgt jedoch „nur“ europäische 100 km. Die Strecke berührt nur...

  • Wesel
  • 09.08.10
11 Bilder

Marina und Inka sind Weltmeisterinnen

..... unsere U-20 der Frauen hat es geschafft!!! Sie sind Weltmeister geworden. Die WM war wie 2006 bei den Männern bei uns in Deutschland. Die Mädels haben 2:0 gegen Nigeria gewonnen. Ich find sie haben in der ersten Halbzeit Glück gehabt, ihren Vorsprung zu halten. Inka hat ja leider nicht gespielt. Aber Marina war echt gut. Am Ende haben sie verdient gewonnen.

  • Wesel
  • 01.08.10
  • 1
Wieder zu Hause
2 Bilder

De 4daagse von Nijmegen/Tagebuch eines HADI Langstreckenläufers aus Wesel.

Impressionen und Erlebnisse, geschildert von Volker Dickmann. Montag , 19.07. 2010 Anreise – Unterkunft – Registrierung Wesel / Heimatort. Schildkröten versorgt, Pick Up mit Fahrrad, Sonnenliege, Essen und Trinken beladen, man weiß ja nicht genau was einem erwartet und wo man landet. Blumen und Gemüse gegossen, gefrühstückt. Ausgiebig vom Hund Maya verabschiedet. 11.15 Uhr Abfahrt. B58 – A57 – A73-Abfahrt Nijmegen / Dukenburg, zweimal rechts und zweimal links und schon ist man nach 85 km am...

  • Wesel
  • 26.07.10
Start - Zielbereich

Neues zum Hanse-Citylauf in Wesel

Beim 6. Hanse-Citylauf wird es einen geänderten Start- und Zielbereich geben. Um eine bessere Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Flächen für den Gesundheitstag auf dem Kornmarkt und dem Zielbereich des Laufes zu erreichen, wurde die Ziellinie in die Johannisstraße verlegt. Aus diesem Grund musste eine Neuvermessung der Laufstrecke, die vom DLV bei Straßenläufen vorgeschrieben ist, vorgenommen werden. Diese wurde am 25. Juli 2010 durch Herrn Brandt (DLV), Wolfgang Heyden (Grün-Weiß Flüren)...

  • Wesel
  • 25.07.10
Einige Teilnehmer der Oberstufe, der Rest war schon im Kanal schwimmen

Karate "Hitzeschlacht" in Münster

Das Shotokan Karate Dojo Münster e.V. und der Shotokan Karate Wesel e.V. veranstalteten auch in diesem Jahr ein gemeinsames Trainingslager für seine Mitglieder. 68 angemeldete Karateka der beiden Vereine, unterteilt in Unterstufe (Weiß-Orangegurt) und Oberstufe (Grün-Schwarzgurt), erklärten sich bereit, in jeweils drei Trainingseinheiten (Fr.-Sa.) ihr Bestes zu geben. Zum Zeitpunkt der Terminbestimmung konnte jedoch keiner ahnen, dass das Thermometer der Trainingshalle (Dojo), unserer...

  • Wesel
  • 19.07.10
  • 1

1. Weseler Triathlon - mein Wettkampfbericht

Ich bin Läufer, nicht Triathlet, habe im Trikot meines Vereines Hamminkelner-SV in den letzten 10 Jahren 20 Marathon gefinisht, in 2008 beim Stockholm-Marathon sogar bei gleichen Temperaturen, wie sie am Wochenende beim Triathlon am Auesee herrschten. Ich wusste also, was mich erwartet. Vor vielen Jahren hatte ich mal bei Triathlons in Bocholt und Xanten an den an den Volksdistanzen teilgenommen, aber die Liebe ging nie soweit, dass ich mir ein Rennrad kaufte oder das Kraulen lernte. Die...

  • Wesel
  • 14.07.10
  • 2

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.