Haldern

Beiträge zum Thema Haldern

Überregionales
Foto: Gaby Stein / PIXELIO http://www.pixelio.de

Auf die Plätze - feeertig - Tickets für das Haldern Pop 2015

Update: Der Ticketverkauf ist bis zum 15. Oktober ausgesetzt. Und kaum zu glauben - ja, wir haben seit kurz nach eins :-) heute Morgen die Karten! So sollte es eigentlich funktionieren! Am 1. Oktober um Punkt 20 Uhr könne man die heiß begehrten Haldern-Tickets bestellen, heißt es auf der Seite des beliebten Festivals. Maximal 6 Tickets pro Nase und die ersten 1.500 Besteller erhalten einen Rabatt von 5 Euro je Karte. Spannungsgeladen und erwartungsfroh sitze ich also um kurz vor knapp vor dem...

  • Rees
  • 01.10.14
  • 2
  • 3
Kultur
Gregor Stevens und Andrea Feldmann vom Gewerbeverein Haldern. Foto: Jörg Terbrüggen

Einfach mal zur Kirmes Platz nehmen

Der Platz unter der Linde zählt in Haldern sicherlich zu den attraktivsten Plätzen. Das plätschernde Wasser am Brunnen gegenüber, die alte Pumpe an der Straße und die wunderschönen Holz-Sitzgelegenheiten sorgen schon für eine außergewöhnliche Atmosphäre an diesem Ort. Hier drehte sich noch im vergangenen Jahr die altehrwürdige Raupe auf der Halderner Kirmes. Die hätte man eigentlich gerne auch in diesem jahr dort gesehen. Doch es gibt niemanden mehr, der sich um den Aufbau dieses nostalgischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.08.14
  • 1
Kultur
Auch sie haben die Bühne gerockt: Die New Yorker "Augustines". | Foto: Wachter Storm
2 Bilder

Nicht von dieser Welt - Das 31. Haldern Pop 2014 überzeugte durch eine klangliche Vielfalt

Haldern. Spätestens jetzt weiß jeder, dass es einen Zebrastreifen im Halderner Ortskern gibt, denn am vergangenen Wochenende haben die Autos für tausende von Menschen angehalten, die wieder aus aller Welt in das Lindendorf strömten, um ihr Leben durch menschliche Begegnungen und fantastische Musik zu bereichern. Unmöglich, bei einer Bandbreite von Klassik über Indie-Pop und Rock bis hin zu Soul und harten Elektrosounds einen Höhepunkt zu benennen. Für den einen waren es Interpreten am...

  • Rees
  • 11.08.14
Überregionales
Seit mittlerweile zehn Jahren quartiert sich Peter Neufeld (Mitte) bei Irmgard und Gregor Stevens im Drostenhof ein. Fotos: WachterStorm
3 Bilder

Haldern Pop: Gibt's noch freie Zimmer?

Jahr für Jahr pilgern Tausende von Musikfans zum Haldern Pop-Festival an den Niederhein. Zelt, Isomatte und Schlafsack - das sind die wichtigsten Utensilien. Dabei gibt es im Lindendorf auch zahlreiche Ferienwohnungen und Hotelzimmer. Wir machten uns deshalb am Samstag auf den Weg nach Haldern, um dort nach einem Zimmer zu fragen. Wir begannen unsere Reise etwas außerhalb des Ortskerns, am Drostenhof. Hier hat Familie Stevens fünf Zimmer und zwei Ferienwohnungen zur Verfügung. Wie nicht anders...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.08.14
Kultur
Bunte Bänder für Wasserrattten
15 Bilder

Ferienspaß 2014 in Haldern

Wassertropfend standen die Kiddies gestern bettelnd vor Hanni Peters und Benedikt Kosel. „Bitte, bitte, wann kommen denn die Wasserpistolen???“ bettelten die Kinder inständig. Zwar hatten sie schon im Wasserbecken, auf der schwingenden Brücke und auf der Hüpfburg herumgetobt, hatten unterm Kreativ-Zelt gebastelt und gemalt, sich bunte Gesichter schminken lassen. Wasserpistolen sind jedes Jahr dabei Dennoch sind die Wasserpistolen offenbar in jedem Jahr eines der Highlights auf dem Halderner...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.14
Kultur
Hier geht alles Hand in Hand:  Die Folien werden Kabelbindern am Bauzaun befestigt | Foto: Ralf Beyer
3 Bilder

Vorbereitungen fürs Haldern Pop Festival

„Ist noch irgendwo beim Zaunaufbau Not am Mann? schnarrte es aus dem Funkgerätelautsprecher, den Stephan Brömmling um den Hals trug. „Nein, Ihr könnt mit dem Befestigen der Plane im Stage-Bereich anfangen!“ Haldern. Zahlreiche solcher Fragen und Anweisungen wurde am ersten Aufbautag des Haldern Pop Festivals gestern über den Äther geschickt. Zwar lagen die Wiesen und Felder am Morgen noch friedlich da, das änderte sich aber, als ab 9 Uhr die erste Schicht von Freiwilligen anrückte, um mit dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.14
  • 1
Kultur

Messdiener St. Georg Haldern mit viel Spaß beim Zeltlager

Auch in diesem Jahr haben die Messdiener St. Georg aus Haldern wieder ihr traditionelles Zeltlager veranstaltet. Rund 40 Jugendliche trafen sich Ende Mai gegen Mittag am kath. Jugendheim in Haldern. Mit Schlafsäcken, Sporttaschen und reichlich Zeltausrüstung ging es dann zu „Reinders Wiese“ im Halderner Wald, wo direkt die Nachtquartiere aufgeschlagen wurden. Bei strahlenden Sonnenschein wurde kurz darauf ein Stationsspiel begonnen, bei dem die Kinder in verschiedenen Kleingruppen einen...

  • Rees
  • 25.07.14
  • 1
Kultur
Wer wird das Königspaar Mike Ueffing und Brigitte Huying wohl ablösen? | Foto: Ralf Beyer

Schützenfest in Haldern

In der Zeit vom 12. bis 14. Juli flattern in Haldern wieder die grün-weißen Wimpel in den Straßen, denn dann feiert die St. Josef-Schützenbruderschaft ihr Schützenfest. Am Samstag treten die Schützen um 17.45 Uhr am Festzelt an, dann geht es zur Pfarrkirche. Hier beginnt um 18 Uhr ein Hochamt für die verstorbenen und lebenden Mitglieder der St. Josef Schützenbruderschaft. Im Anschluss daran erfolgt das Antreten auf der Lindenstraße. Dann folgen die Ehrung der Gefallenen und die Schützen legen...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.07.14
Kultur
Sohn Max kuschelt mit einem jungen Falben, seine Schwester Johanna schaut zu.
3 Bilder

Reitponys aus Haldern

Manche Menschen sammeln Briefmarken … andere zum Beispiel Ponys. Zu letzteren gehört Melanie Beckmann, die mit ihrem Mann Leo und den Kindern Karl (10), Johanna (9) und der kleinen Helena (6 Monate) ländlich in Haldern wohnt. Als die OP-Schwester aus Nordhessen ihren Mann kennenlernte und das Paar beschloss, in seiner Heimat am Niederrhein zu leben, brachte die Reiterin ihre Pferde mit. Das war 2000. Kurz nach dem Umzug auf den Bauernhof in Aspel verliebte sich Melanie Beckmann auf dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.06.14
Überregionales
7 Bilder

Kommunion in der St. Georg Kirche in Haldern

Weißer Sonntag in Haldern 38 Mädchen und Jungen empfangen in St-Georg die Erstkommunion 38 Mädchen und Jungen, aufgeteilt in zwei Gruppen, haben am vergangenen Sonntag in St. Georg Haldern die Erstkommunion empfangen. Pater Thomas van Zanten spendete sie in der St. Georg Kirche. Das Thema der Feier und des ganzen Festtages lautete „Jesus, unser Lebensbaum“. Nach zwei Festgottesdiensten am frühen Sonntagmorgen schloss sich am späten Nachmittag eine gemeinsame Dankandacht an. Am Montag feiern sie...

  • Rees
  • 29.04.14
Ratgeber

Mehrhoog: Flüchtige Betrüger/innen drehen Rentner falschen Schmuck an

Am Freitag gegen 11.30 Uhr befuhr ein 74-jähriger Mann aus Mülheim an der Ruhr mit seinem Fahrrad die Reeser Straße in Richtung Haldern, als neben ihm ein grauer Audi anhielt, zwei Frauen ausstiegen und nach dem Weg fragten. Als Dank für seine Hilfe übergaben die Frauen ihm laut Polizeibericht "wertlosen Schmuck und fuhren in Richtung Mehrhoog davon. Erst wenig später stellte der Rentner fest, dass die Frauen ihm seine Goldkette gestohlen hatten. Die Frauen werden wie folgt beschrieben: 1) Ca....

  • Hamminkeln
  • 28.04.14
Sport

Judolehrgang „Randoriformen“ in Haldern

Am 13.03.2014 fand der 1. NWDK Lehrgang in Haldern unter dem Motto „Randoriformen“ statt. Judoka, Trainer und Übungsleiterhelfer vom TV Rees und vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. trafen sich in der Halle am Motenhof. Dort führten Manuel Minkwitz und Fabian Dargel durch das vielseitige Programm. Sie verrieten und zeigten den Teilnehmern einige Kniffe und Tricks, die im Wettkampf sehr hilfreich sein können. In Kleingruppen wurden viele Techniken ausprobiert. Dabei wurde auch immer wieder auf die...

  • Rees
  • 23.03.14
Sport
2 Bilder

Gold für Anna Ehringfeld vom JC Haldern

Am Wochenende 15.und 16. März 2014 fand in Mönchengladbach das 10. „ Rheinland Open“ statt. Vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. nahmen insgesamt 4 Judoka daran teil. Als erste startete Eva Ehringfeld in der Altersklasse U18. Sie konnte sich trotz guter Ansätze in ihrer Gruppe leider nicht durchsetzen und schied vorzeitig aus dem Wettkampf aus. Danach startete Trainer Christian Krebbing in einer mit 15 Teilnehmern stark besetzten Gruppe. Den 1. Kampf konnte er für sich entscheiden. Im zweiten Kampf...

  • Rees
  • 23.03.14
Überregionales
Neben den 42 ehemaligen Lehrlingen stellten sich auch Vertreter der Innung, der Stadt Rees, des Landtages und der Firmen zum Gruppenfoto auf. Foto: WachterStorm

42 Lehrlinge los gesprochen

Für die 42 Lehrlinge der Innung Heizung-Sanitär-Klima war es der Tag, auf den sie so lange hingearbeitet hatten. Denn am Samstag wurden sie im Saal der Gaststätte Tepferdt los gesprochen. Es hatte schon etwas von einem ganz besonderen Termin. Denn als sich die Lehrlinge zum Fototermin auf die Stufen vor dem Saal aufstellten, klickten zahlreiche Kameras, um diesen Augenblick festzuhalten. Anschließend begrüßte der Obermeister der Innung, Michael Janßen die Junggesellen, deren Ausbilder und...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.03.14
Sport
8 Bilder

Halderner Nachwuchskämpfer auf dem Treppchen

Beim Bezirkswanderpokalturnier „Holten Cup“ am vergangenen Sonntag in Oberhausen reiste der Judo-Club Haldern 1978 e.V. mit sieben Nachwuchskämpfern der U12 an. Wettkampfbilanz: Alle sieben Judoka erkämpften sich einen Podestplatz. Gleich zum Auftakt musste Max Kremer (- 31 kg) trotz guter Leistung eine bittere Niederlage hinnehmen. Doch er gab nicht auf, konzentrierte sich auf die kommenden Kämpfe und zog über die Trostrunde in das kleine Finale ein. Mit ständigen Attacken und verschiedenen...

  • Rees
  • 15.03.14
Sport

Anfängerrandori in Haldern am 8.März 2014

Der Judo-Club Haldern 1978 e.V. richtete erfolgreich das erste Randori im Jahr 2014 aus. Mehrere Vereine folgten der Einladung zum Motenhof; Hünxe, Herongen, Rees, Bocholt, Hau, Duisburg und Kleve. Zu verschiedenen Waagezeiten füllte sich die Sporthalle auf insgesamt 110 Teilnehmer, die zu unterschiedlichen Zeiten Ihr können unter Beweis stellen konnten. Allein 28 Judokas des Heimatvereins traten an . Die Bronzemedaille errangen : Sammi Jagowski, Melina Mende, O. Koch, Ronja Friederichs,...

  • Rees
  • 12.03.14
Sport

Halderner Judoka starten in Oberhausen

Am 09.03.2014 starten insgesamt 205 Judoka beim Bezirkswanderpokalturnier dem „Holten Cup“ in Oberhausen. Bei der Altersklasse U15 weiblich starteten vom Judo-Club-Haldern Isabell Wehofen, Anna Ehringfeld und Kim Huyzendfeld. Bei ihren ersten U15 Turnier sammelte Isabell Wettkampferfahrung, sie kämpfte zwei Mal und musste sich leider den erfahrenen Wettkämpfern geschlagen geben. Isabell verpasste mit Platz 5 nur knapp den Sprung aufs Treppchen. Kim Huyzendfeld kämpfte in einer dreier Gruppe....

  • Rees
  • 12.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.