Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Fortbildungstage 2014

Liebe KTS-Springburgler, an den Fortbildungstagen vom 26.-28.05.2014 hat sich das gesamte Team fortgebildet und sich intensiv mit folgenden Themen auseinandergesetzt: - 26.05.2014: Erste Hilfe am Kind – Kurs bei dem Deutschen roten Kreuz • Knochenbrüche • Schock • Kontrolle der Vitalfunktionen • Stabile Seitenlage • Beatmung • Herz-Lungen-Wiederbelebung • Vergiftungen • Erkrankungen im Kindesalter - 27.05.2014: Demokratiepädagogik • Partizipationsförderung • Genderansatz • Interkulturelle...

  • Iserlohn
  • 13.06.14
Überregionales
Nach dem türkischen Elternverband unterstützt nun auch der Kinderschutzbund das Vorlese-Projekt. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Chancengleichheit für alle: Vorleseprojekt unterstützt bei Sprachentwicklung

Viele Kinder können sich auf Grund von sprachlichen Defiziten in der Schuleignungsprüfung nicht durchsetzen. Das Vorleseprojekt in der Kita Blumenwiese soll die Chance auf gute Bildung erhöhen, indem die Sprachkenntnisse schon früh ausgebildet werden. Selbst wenn die Kinder die Eignungstests bestehen, seien die Schulen nicht in der Lage verschiedene Defizite auszugleichen, teilt Turgay Tahtabas Mitglied des türkischen Elternverbandes Essen mit. Aus diesem Grund ist „die frühkindliche Förderung...

  • Essen-Nord
  • 11.06.14
  • 1
Natur + Garten
Auf die Plätze, fertig, pflanzen! Die Kinder im „Augustinchen“ versammeln sich erwartungsvoll um das Beet im Hof. Gemüse wird hier angebaut, das gemeinsam gehegt und gepflegt wird und natürlich geerntet. Kita-Leiterin Marion Bausen (hinten Mitte) ist von der Aktion begeistert.
8 Bilder

Kita "Augustinchen": Kinder pflanzen Gemüse selbst an

Eine Gruppe Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Augustinchen“ schaut erwartungsvoll auf den Mann im grünen Hemd. Im Hinterhof der Kita steht ein mit Erde gefülltes Hochbeet, und auf Bänken liegen Schürzen und Gießkännchen für die Kleinen bereit. „Und was machen wir heute hier?“, fragt Rainer Starke von der Edeka-Stiftung in die Runde. „Blumen pflanzen?“, lautet die zaghafte Antwort eines Mädchens. Doch in das Hochbeet kommen an diesem Nachmittag keine Zierpflanzen, sondern...

  • Witten
  • 03.06.14
  • 2
  • 4
Politik

Wesel und die Bildung

Wir stehen zwei Tage vor den Wahlen des Bürgermeisters und des Stadtrats und die Parteigranden überschlagen sich mit Pressemeldungen und Terminen bei Firmen, auf Bauernhöfen und allen möglichen Festen. Publizität ist in diesen Wochen Trumpf. Bekanntheit ist wichtig. Hauptsache, man steht in der Zeitung und zeigt sich als Kümmerer. Nach den Wahlen kann man dann wieder zur Normalität übergehen. Wir Piraten spielen dieses eigentlich armselige Spiel mit; ja, wir müssen es mitspielen. Im Gegensatz...

  • Wesel
  • 23.05.14
  • 6
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Kindertagesstätte am Karolinenhospital besucht die Hüstener Feuerwehr

Hüsten. Am Mittwoch waren die angehenden Schulkinder der Kindertagesstätte am Hüstener Karolinenhospital zu Besuch bei ihrer Freiwilligen Feuerwehr in Hüsten. Nach der Besichtigung des Gerätehauses bekamen die Kinder von den Brandschutzerziehehern des Löschzugs Hüsten Martin Hamm und Alexander Hiby viele nützliche Informationen über die Feuerwehr, und gemeinsam mit ihnen wurde das richtige Verhalten im Brandfall eingeübt. Zu dem Programm gehörte beispielsweise das Absetzen eines Notrufes mit...

  • Arnsberg
  • 23.05.14
Ratgeber
Andrea Köhler (l.) und Astrid Nowak wollen das neue Diakonie-Zentrum in Gerresheim zu einem Ort der Begegnung mit Wohlfühlcharakter machen. | Foto: Siegel
6 Bilder

Haus der Gemeinsamkeit: Gerresheimer Diakonie-Zentrum wächst

Der Bau des Diakonie-Zentrums am Apostelplatz macht große Fortschritte: Das Familienzentrum mit Kindertagesstätte und die Tagespflege für ältere Menschen nehmen schon im August ihren Betrieb auf. Noch wird hier gewerkelt, dass es nur so staubt, aber bereits in weniger als drei Monaten soll das Diakonie-Zentrum am Gerresheimer Apostelplatz seinen Betrieb aufnehmen: Familienzentrum mit Kindertagesstätte und Tagespflege für ältere Menschen sollen Mitte August zur Verfügung stehen, im September...

  • Düsseldorf
  • 21.05.14
Überregionales
Der kleine Noel ist der Jüngste der Kita - hier beim „Waschen“.
30 Bilder

Die alltägliche Vielfalt der Kita Regenbogen

Serie: Ein Ort für die halbe Kindheit Eltern stehen immer wieder vor der großen Aufgabe - welche Kita und Grundschule ist die richtige für mein Kind. Nicht nur das Geld muss stimmen. Hier verbringt es seine halbe Kindheit. In dieser Serie stelle ich Ihnen die lokalen Einrichtungen in den nächsten Wochen umfangreich vor. Kita Regenbogen Hier ist kein Topf voll Gold am Ende des Regenbogens, sondern glückliche Kinder Eltern suchen einen passenden Kindergarten für ihren Schatz - schwerer als...

  • Essen-West
  • 07.05.14
Überregionales
Die KIds von St. Josef freuen sich auf die große Jubiläumsfeier.  Foto: Michael de Clerque

Die „Kleinen Strolche“ werden 50

Die Kindertagesstätte St. Josef feiert 50-jähriges ihr Bestehen mit einem nostalgischen Markt. Mit einer großen Feier zum Jubiläum begehen die „Kleinen Strolche“ ihren run den Geburtstag am 10. Mai ab 12 Uhr auf dem Gelände der Kita an der Josefstraße 6. Von Corinna Rath Vor fünfzig Jahren wurde die Kindertagesstätte St. Josef neu gebaut: ein supermoderner dreigruppiger Pfarrkindergarten, der, direkt hinter der Kirche, siebzig Kinder zwischen drei und sechs Jahren betreute. Regelgruppen nennt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.05.14
Überregionales
„Der will doch nur spielen“ – schnell merkten die „Regenbogen“-Kinder, dass sie vor den geschulten Hunden keine Angst zu haben brauchen. Foto:privat

Hundestaffel im Regenbogenland

Tierischer Besuch im „Regenbogenland“ - zu Gast in der Caritas-Kindertagesstätte an der Rothebuscher Waisenhausstraße war jetzt die Hundestaffel des Essener Arbeiter-Samariter-Bundes. Da schaute die fünfjährige Stefanie aber erst mal skeptisch, als sieben vor Kraft strotzende Tiere so ganz nah vor ihr standen. Wohl war ihr und auch den anderen Kindern der Caritas-Kindertagesstätte zuerst sichtlich nicht, als sie dann auch noch die „großen Tiere“ streicheln sollte. Aber schnell merkte sie, dass...

  • Oberhausen
  • 02.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Klo-Poesie in der KTS Springburg

Heute: Sprüche von Kindern. Auf der MitarbeiterInnentoilette befindet sich seit einiger Zeit ein Stift, mit dem man die Wände etwas verschönern kann. Was wäre da besser geeignet, als ein wenig Poesie?! Heute möchten wir Ihnen unsere Kategorie "Sprüche von Kindern" vorstellen. Damit macht der doch etwas unspannende Toilettengang viel mehr Spaß. Gerne freuen wir uns auch über eigene Sprüche in den Kommentaren.

  • Iserlohn
  • 24.04.14
Kultur
Pastoralreferent Martin Kürble blikt zurück. Foto: Köhlen

Aus für St. Laurentius - Filialkirche wird zur Kita

Es war ein langer Entscheidungsprozess in der Seelsorgeeinheit Düsseldorf Rheinbogen und im Bistum Köln, aber nun ist es amtlich: St. Laurentius muss schließen. Wie es nun weitergeht ? Die Filialkirche in Holthausen bekommt eine neue Bestimmung. Sie ist in den 1970er Jahren gebaut und mehr oder weniger als Schulkirche benutzt worden. Nun hat sie ausgedient. Nein, nicht ganz! Denn nach den Plänen der Kirchengremien und des Erzbistums Köln wird St. Laurentius zu einem Kindergarten umfunktioniert....

  • Düsseldorf
  • 12.03.14
Überregionales
8 Bilder

Im Schloss Einstein die Natur entdecken und verstehen

Die Kindertagesstätte „Schloss Einstein“ in der Iserlohner Heide hat im vergangenen Jahr eine Spende über 27.000 US Dollar vom Aluminiumhersteller Alcoa Foundation erhalten. Das Geld wurde genutzt, um für kleinen Forscher eine neue Miniphänomenta aufzubauen. Leiterin Dagmar Schlingbäumer freut sich sehr über die neuen Möglichkeiten: „Im Mittelpunkt steht bei uns immer, das Lernen zu lernen. Die Kinder sollen sich Fragen stellen und das Gefühl entwickeln -,Ich kann etwas rausbekommen. Wenn ich...

  • Iserlohn
  • 05.03.14
Politik
Pläne, die begeistern: Dr. Johannes Werner Schmidt (CDU), Udo Bayer (EBB) Oberbürgermeister Reinhard Paß (SPD), Michael Schwamborn (EBB), Jürgen Schroer (Jugendamt) und Guido Reil (SPD) begutachten den Kita-Ausbau in Karnap.Foto: Gohl

Neue Kita: Quantensprung für Karnap

Neues Leben kehrt in die alte Hauptschule am Karnaper Markt ein: Anfang Oktober eröffnet die Kindertagesstätte Sigambrerweg. Damit behebt die Stadt, die als Träger fungiert, ein erhebliches Versorgungsdefizit hinter dem Kanal. Vor allem an Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren mangelte es in Essens nördlichstem Stadtteil. In einer Erhebung aus dem Jahr 2012 rangierte Karnap im Tabellenkeller: Gerade mal drei Prozent der Unterdreijährigen waren versorgt. Dabei sieht die...

  • Essen-Nord
  • 04.03.14
  • 3
Politik

KiTa an der Vehrenbergstraße wird erweitert

Der Bericht zum Ausbauprogramm für die unter Betreuung der unterdreijährigen Kinder in Gladbeck hatte bereits im Jahre 2012 ergeben, dass in Rosenhügel eine Gruppe für eine bedarfsgerechte Betreuung fehlt. Diesem Bedarf wird nun, mit einem Erweiterungsbau und dem Umbau von vorhandenem Räumen in der Kindertagesstätte Vehrenbergstraße durch die Stadt Gladbeck, Rechnung getragen. Die Planung sieht als Erweiterung einen vom Bestand unabhängigen eigenständigen Baukörper vor (Erweiterungsanbau)....

  • Gladbeck
  • 04.03.14
Ratgeber

Fitnesskurse im Asselner Familienzentrum "Arche" starten im März

Das Evangelische Familienzentrum „Arche“, Asselner Hellweg 163, bietet ab dem 10. März an zehn Terminen montags von 18 bis 19 Uhr im Kurs „Starker Rücken“ ein Angebot zur Stärkung der Muskulatur des gesamten Halteapparats. Ein abwechslungsreicher Mix aus Kraft-, Beweglichkeits- und Alltagsübungen soll dabei behilflich sein. Kosten: 43 Euro. Außerdem findet ab dem 6. März ein Kurs zum Thema „Fatburner“ statt an zehn Donnerstagen von 19 bis 20 Uhr. Angeboten wird Einsteigern wie Fortgeschrittenen...

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.14
Politik
In der sankt-Markus-Grundschule werden zur Zeit vom Streik der Lebenshilfe-Erziehrinnen betroffene Vorschulkinder betreut. | Foto: Elterninitative

Eltern greifen zur Selbsthilfe

Nach fünf Wochen Ausnahmesituation für die Kindergartenkinder der Lebenshilfe kehrt endlich ein wenig Alltag für die Vorschulkids der Kindertagesstätte Lebensbaum ein. Der Elternrat dieser Einrichtung hat in Kooperation mit Bedburg-Haus Bürgermeister Peter Driessen, Direktorin Schmidt-Neubauer, St. Markus-Grundschule, und den Mitarbeitern des Offenen-ganztags, Ogata, eine Betreuung für die knapp 30 Vorschüler ins Leben gerufen. Seit Montag wird im Mehrzweckraum der St. Markus-Grundschule eine...

  • Bedburg-Hau
  • 15.02.14
Politik
Micael Hendricks, Fraktionsvorsitzender der FDP im Rat der Gemeinde Bedburg-Hau | Foto: FDP Bedburg-Hau

FDP bringt Gemeinde als Träger der Lebenshilfe-Kindertagesstätten ins Gespräch

Die Mitglieder des FDP-Ortsverbandes Bedburg-Hau denken über die Übernahme der bisher von der Lebenshilfe getragenen Kindertagesstätten in Bedburg-Hau mit einer Anfrage an Bürgermeister Peter Driessen: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Diskussion um die Kindertageseinrichtungen der Lebenshilfe in der Gemeinde Bedburg-Hau haben wir intensiv verfolgt. Mit großer Besorgnis haben wir gestern der Presse entnommen, dass die Lebenshilfe beabsichtigt, die Trägerschaft für die Einrichtungen...

  • Bedburg-Hau
  • 10.02.14
  • 5
  • 1
Politik
Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe schließt Kita "Lebensburg"

In nur wenigen Worten teilt die Lebenshilfe die Schließung der Kindertagesstätte "Lebensburg" in Kranenburg mit: "Um für alle Beteiligten und Betroffenen baldmöglichst Planungssicherheit hinsichtlich der Zukunft der ‚Lebensburg‘ herzustellen und unter Beachtung der Fristsetzung durch die Gemeinde Kranenburg sich bis zum 03.02.2014 zu erklären, hat die Gesellschafterversammlung der Lebenshilfe gGmbH - Leben und Wohnen die Entscheidung getroffen, die ‚Lebensburg‘ mit Ablauf des Kindergartenjahres...

  • Kleve
  • 31.01.14
Überregionales
Unser Bild zeigt (v. l.): Ulrike Renner, Mitgliedervertreterin der Volksbank Sprockhövel, Abdullah Soyal, Vertreter der Volksbank-Geschäftsfiliale Bochum-Linden, Nina Suermann, Leiterin der Kindertagesstätte Lummerland und Claudia Czyborra, Elternvertreterin der Kindertagesstätte Lummerland (unten rechts). | Foto: privat

Bücherwurm im Lummerland

Seit Ende des letzten Jahres findet man die Kinder der Kindertagestätte Lummerland nicht mehr nur in den liebevoll gestalteten Gruppenräumen oder im großzügigen und zum Entdecken einladenden Außengelände. Nein, seit Dezember flehtzen und schmökern, lauschen und staunen, träumen und stöbern sie in ihrer eigenen „Kinderbibliothek“. Diese bildet zugleich das Herzstück des völlig neu gestalteten Flurkonzeptes und soll, so die Leitung der Einrichtung, Nina Suermann, „den Kindern einen direkten...

  • Bochum
  • 31.01.14
Überregionales
Die Kinder der Kita Hohenbuschei haben viel Spaß. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Kita Hohenbuschei fördert Kinder durch offene Arbeit

Schon im Herbst hatten die ersten Kinder und die Mitarbeiterinnen ihr neues Reich in Besitz genommen: Jetzt wird die neue Kindertagesstätte (Kita) Hohenbuschei im gleichnamigen Brackeler Neubaugebiet am Freitag, 31. Januar, offiziell eröffnet. Kindzentrierte Arbeit ist den elf Mitarbeiterinnen mit Leiterin Jolanta Mlocek-Kupczak, ihrer Vertreterin Claudia Dröge und dem Praktikanten der Kita ganz wichtig.So gibt es für die Kinder einen Forscherbereich und ein Atelier. Auch ein Spielbereich mit...

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.14
Überregionales
Machten die Redaktionsräume der MW unsicher: Die Kids der KiTa Mandala, Schmale Straße 31. | Foto: PR-Foto Köhring/PK
2 Bilder

Kleiner Besuch in der Redaktion

Lautes Getrappe ist im Treppenhaus zu vernehmen als sich die 16 Kinder der KiTa Mandala den Weg in die Redaktionsräume der MW bahnen. Endlich angekommen in der zweiten Etage ist die Aufregung groß. „Am besten gehen wir direkt in die Redaktion, hinten links“, rufe ich den Kindern zu. Dort angekommen ist die Neugierde der Kids kaum zu bremsen. Überall stehen Computer, liegen Unterlagen und Ausgaben herum, stehen Telefone und Akten. Der Besuch in einer Zeitungsredaktion ist völliges Neuland für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.14
Ratgeber

Wenn die Inklusion noch holprig verläuft

Für Schulen und Kindergärten ist das Konzept eine Herausforderung – deshalb geben jetzt die Experten der Diakonie Ruhr Starthilfe. Die Inklusion junger Menschen mit Behinderung hat Schulen und Kindergärten seit Sommer vielfältiger gemacht und den Umgang miteinander normalisiert. Doch nicht in allen Einrichtungen läuft das Konzept reibungslos an. „Wir bekommen immer wieder Anfragen. Lehrer und Erzieherinnen bitten um Rat, erkundigen sich nach Methoden und Tipps“, sagt Eckhard Sundermann,...

  • Bochum
  • 14.01.14
Politik

Alle reden von Inklusion, ein funktionierendes System wurde zerschlagen

- - Am 4. Dezember 2013 berichtete ich hier davon, dass der Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Finanzierung der Sprach- und Bewegungstherapeuten in integrativen Kindertagesstätten zum Kindergartenjahr 2014/2015 einstellen will. Zwischenzeitlich ist die Entscheidung gefallen: der LVR zieht das durch, die Finanzierung wird eingestellt werden. Das bedeutet nichts anderes als die Zerschlagung eines funktionierenden Systems. Träger von iKitas müssen möglicherweise ihre Fachkräfte (Logopäden und...

  • Wesel
  • 10.01.14
  • 12
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Copyright by Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande in Bochum.
4 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande
  • Bochum

50. - jähriges Jubiläum! Herzliche Einladung!

Liebe Mitmenschen, Liebe Freunde und Kooperationspartner der Einrichtung, Liebe Ehemalige, ganz herzlich möchten wir Sie und euch zu unserem diesjährigen, fünfzigjährigen Jubiläum unserer Kindertageseinrichtung einladen. Wann? Samstag, 15.06.2024 in der Zeit von 10:00 – voraussichtlich 16:00 Uhr Wo? In und rund um die Einrichtung – Everstalstraße 25 in 44894 Bochum Wie? Eröffnung durch Open Air Gottesdienst um 10:00 Uhr, anschließend zahlreiches an Spiel, Spaß, Musik, Verpflegung, Gesprächen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.