Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Überregionales
In der Evangelischen Gesamtschule Bismarck liest, Deutschlehrerin und Organisatorin, Monika Klutzny, den kleinen Besuchern auch selbst vor.

Vorlesetag für Kitas und Grundschulen: die EGG liest vor

Vor einiger Zeit fand in der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck, in der Laarstraße 41, zum zweiten Mal der Vorlesetag statt. Viele Kitas und Grundschulen wurden eingeladen, letztendlich waren jeweils zwei Kitas und Grundschulen für das Projekt, angemeldet. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich von einigen Schülerinnen der zwölften Klasse und einigen Freiwilligen aus der neunten Klasse, von 10 bis 11.30 Uhr, vorlesen zu lassen. Jede Gruppe bekam eine halbe Stunde vorgelesen. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.14
Politik
Mehr Kita-Plätze für unter dreijährige Kinder möchte die Stadt schaffen. Mit der AWO-Volkswohlbund Tageseinrichtung sind nun 42 neue Betreuungsplätze geschaffen worden.

Kita für Berufstätige - Die neue AWO-Volkswohlbund Kita Elisabethstraße mit 42 U3-Plätzen ist eröffnet

42 Kinder und ihre Eltern dürfen sich über die neue Kindertagesstätte in der Elisabethstraße 6a freuen, die von AWO-Vorsitzender Gerda Kieninger eröffnet wurde. Träger der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Dortmund, Bauherrin sind die Volkswohl Bund Versicherungen. Mit der neuen Kindertageseinrichtung verfolgt die Stadt das Ziel ein ausreichendes Angebot an U3-Kita-Plätzen zu schaffen. Die Kita bietet 42 Plätze für Mitarbeiter der Volkswohl Bund Versicherungen. Insgesamt gibt es 13 Plätze...

  • Dortmund-City
  • 01.12.14
Kultur
Rainer Ruhl (links) und Rolf Hitzbleck vom Förderverein „Unser Dom“ präsentieren den neuen Domkalender auf dem Kirchplatz der Pfarrkirche St. Suitbertus in Heiligenhaus.

Kalender für den Dom

Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder - den Heiligenhauser Domkalender. Diesmal haben die vier katholischen Heiligenhauser Kitas die zwölf Kalenderblätter gestaltet. „Ganz wichtig ist uns natürlich der Heiligenhauser Bezug“, so Rolf Hitzbleck vom Vorstand des Fördervereins „Unser Dom“. „Wohlwissend, dass wir nicht die Einzigen sind, die für das neue Jahr einen Kalender herausbringen.“ Die zweite Prämisse, unter der dieser Kalender in den Druck geht ist, dass der Erlös aus seinem Verkauf zu 100...

  • Heiligenhaus
  • 30.11.14
Politik
Zu sanierungsbedürftig sei der AWO-Kindergarten an der Hedwig-Kiesekamp-Straße, um noch darin zu investieren. Deswegen möchte die AWO stattdessen eine neue Kita bauen. | Foto: Thiele
2 Bilder

Henrichenburg: Neue Kita auf altem Friedhof

Am 1. August 2016, zum Beginn des Kindergartenjahres, würde die AWO-Kindertageseinrichtung „Henrichenburg“ gern ihre Arbeit in einem neuen Gebäude an der Hedwig-Kiesekamp-Straße aufnehmen. Die Baupläne der AWO stoßen nicht nur auf Gegenliebe. Doch während der letzten Sitzung des Bauausschusses beschlossen die Mitglieder einstimmig, eine Abrundungssatzung aufzustellen. Diese Satzung war erforderlich, da eine Bebauung des 2.100 Quadratmeter großen Geländes planungsrechtlich unzulässig war, „da...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.11.14
Überregionales
Die Vertreter der "UniKids" freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: AKNW
2 Bilder

Kitapreis 2014: Große Architektur für die Kleinsten

Das Land Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer NRW hat im Düsseldorfer Kunstmuseum K21 erstmals den Kitapreis NRW zur Auszeichnung besonders gelungener Kindertageseinrichtungen verliehen. 151 neue und erweiterte Gebäude waren zu dem Auszeichnungsverfahren eingereicht worden. Aus ihnen hatte eine unabhängige Jury 17 vorbildliche Kindergärten und Kindertagesstätten für den „Kitapreis NRW 2014“ ausgewählt, darunter auch die Kita "UniKids" der Ruhruniversität Bochum. „Die Bauaufgabe...

  • Bochum
  • 04.11.14
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Das Angebot an Kitas wird noch bunter

Die neue Kolping-Kita „Farbenspiel“ an der Nevigeser Straße 20 wurde jetzt offiziell ihrer Bestimmung übergeben. In knapp einem Jahr hatten das Architekturbüro Schönborn und Hölscher mit den beteiligten Baufirmen das Objekt errichtet. Die Freude der Kinder an der neuen Einrichtung mit vielen Räumen, buntem Innenleben und dem schön angelegten Außengelände war überall zu spüren. Bauherr ist der Spar- und Bauverein Velbert, dessen Geschäftsführer Klaus Jaeger (rechts) den obligatorischen Schlüssel...

  • Velbert
  • 31.10.14
Überregionales
Offene Türen im Kindergarten „Lebenswiese“ in Bedburg-Hau: die neue Einrichtugn konnte gestern besichtigt werden. | Foto: Tim Tripp

Lebenswiese: Ein Ort zum Spielen und Toben

Alles ist nagelneu, das Haus, die Räume, natürlich auch die Einrichtung. Lebenswiese heißt der Kindergarten, den die Lebenshilfe in Bedburg-Hau neu erbaut hat. Seit März spielen und toben hier 44 Kinder. Gestern stellte sich das Team um Kindergartenleiterin Lioba Rosenberg vor. „Ja, das war eine aufregende Sache - und es ist immer noch aufregend“, lacht eine gut gelaunte Kindergartenleiterin. Denn für sie war im März alles neu: Nicht nur die Kinder und ihre Eltern, der Kindergarten selbst -...

  • Bedburg-Hau
  • 25.10.14
  • 2
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Viel Weihwasser für die Don Bosco-Kita

Pfarrer Ulrich Herz sparte nicht mit Weihwasser als er die neuen Räume der Kita St. Don Bosco segnete. Seit Oktober des vergangenen Jahres wurde umgebaut und erweitert, zwei Gruppen kamen vorrübergehend im Pfarrsaal unter, was Einschränkungen für die Gemeinde bedeutete. Jetzt freuen sich Kita-Leiterin Sabine Bojaryn und ihre Kollegen, dass sie optimale Bedingungen für die Betreuung der unter zweijährigen Kinder haben: Alle Gruppen verfügen nun über einen Ruhe- und Wickelraum für die ganz...

  • Velbert
  • 22.10.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Die „Niederzwerge“ feiern Geburtstag

Der Jongleur Carlos Enrique war einer der Höhepunkte beim Fest zum 20-jährigen Bestehen des Kindergartens „Niederzwerge“ an der Robert-Koch-Straße. „Der war schon bei der Eröffnung dabei,“ erinnert sich Leiterin Elisabeth Schmidt, die wie ihre Kollegin Monika Breidenbruch von Anfang an dabei ist. Träger der Einrichtung ist ein Elternverein, der sich hauptsächlich aus Mitarbeitern des Klinikum Niederberg zusammensetzt, weshalb 30 Prozent der Plätze für Kinder von Klinikumsmitarbeitern reserviert...

  • Velbert
  • 19.10.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Kita an St. Paulus ist jetzt auch geweiht

Bereits im August hat die katholische Kita an St. Paulus den Betrieb aufgenommen, jetzt wurde die neue Einrichtung auch offiziell eingeweiht. Dazu kam Weihbischof Dominikus Schwaderlapp aus Köln. Nach einem Gottesdienst verschaffte er sich einen Eindruck von der Einrichtung, die mehr als 100 Kindern Platz bietet, und weihte jeden Raum mit Weihwasser.

  • Velbert
  • 12.10.14
  • 1
Politik

Warnstreik bei der AWO: Verband will Erzieherinnen schlechter stellen

Einen zweitägigen Warnstreik am 9. und 10. Oktober in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen hat die Große Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di „als Antwort auf die Zumutung der Arbeitgeberseite“ beschlossen. Bei der letzten Verhandlungsrunde für die 36.000 Tarifbeschäftigten am Montag (29.9.) in Altastenberg hatte die AWO als Voraussetzung für weitere Verhandlungen eine Schlechterstellung der Erzieherinnen in den Kindertagesstätten gegenüber der Altenpflege und...

  • Bochum
  • 02.10.14
Natur + Garten
Viel Spaß hatten die Kinder der Kita Casa Fantasia bei der Einweihung des neuen Bauwagens der Wander- und Naturgruppe.
3 Bilder

Einweihungsfeier

Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter zur Einweihungsfeier des strahlend blauen Bauwagens, der ab sofort das neue Zuhause der neuen „Wander- und Erlebnisgruppe“ der Kita Casa Fantasia ist. Dazu gab es noch Besuch von Peter Schnorrenberg vom „Lernort Natur“, den viele Kinder schon durch seine fahrende Waldschule kennengelernt haben. Außerdem hatte er ein tolles Geschenk zur Einweihung mitgebracht: Ein Bienenhotel und einen Vogel-Nistkasten. Natürlich „selbst gebaut“, wie der...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.09.14
Überregionales
Tag der offenen Tür in der Grundschule Vonderort: in der Pause gab es Luftballons.
5 Bilder

Grundschule Vonderort lud zum Reinschnuppern ein

Nach der Einschulung ist vor der Einschulung - die Abwandlung dieser alten Fußballerweisheit gilt auch in der Grundschule Vonderort. Darum mussten die Schüler dort auch am Samstag zum Unterricht antreten und sich dabei sogar über die Schultern gucken lassen. Das allerdings taten sie gerne, denn es war Tag der offenen Tür an der Vonderorter Grundschule. Und so öffneten alle Klassen ihre Türen und gewährten allen Interessierten Einblicke in ihren Unterricht. Eltern, Großeltern und Paten schauten...

  • Bottrop
  • 21.09.14
Politik
Auch die Kita-Kinder blieben nicht außen vor beim offiziellen ersten Spatenstich für den Erweiterungsbau der städtischen Fabido-Kita an der Baedekerstraße. Mit dabei waren unter anderem Thomas Wawrzynek- Lukaschewitz (Jugendamt), Ratsvertreter Friedhelm Sohn, Architektin Dr. Vera Nienkemper-Hausmann, Fabido-Geschäftsführer Arno Lohmann, Kita-Leiterin Ursula Herzog und ihre Stellvertreterin Daniela Niekämper, Steffi Kurrath vom Elternrat und Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka. | Foto: Günther Schmitz

U3-Ausbau: Wickeder Fabido-Kita Baedekerstraße wächst für 20 weitere Kinder

Der offizielle erste Spatenstich – unter den kritischen Blicken der Kita-Kinder – ist gesetzt: Bis August 2015 wird an die Wickeder Fabido-Kindertagesstätte Baedekerstraße angebaut, um hier im Zuge der Ausweitung der U3-Betreuung zum Start des nächsten Kindergartenjahres 20 Kinder im Alter von null bis drei Jahren zusätzlich aufnehmen zu können. Die bis dato dreigruppige Tageseinrichtung Baedekerstraße, am Ortsrand im Wickeder Nordosten gelegen, soll einen Anbau für weitere zwei Gruppen...

  • Dortmund-Ost
  • 03.09.14
Politik
Die Elternbeiträge für Kitas schwanken in NRW stark. | Foto: Helene Souza/Pixelio

Ungleiche Kitabeiträge: Höhe schwankt von Stadt zu Stadt

Seit 2006 bestimmen die Kommunen in NRW die Höhe der Elternbeiträge für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen selbst. Der Bund der Steuerzahler NRW hat jetzt die Zahlen aus 49 Städten ver­glichen und dabei eklatante Unterschiede festgestellt. In Castrop-Rauxel liegt der Monatsbeitrag – abhängig vom Einkommen der Eltern, dem Alter des Kindes und der wöchentlichen Betreuungsdauer – zwischen 22 und 664 Euro. Bis zu einem Jahreseinkommen von 17.500 Euro müssen Castrop-Rauxeler Eltern keine...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.08.14
Überregionales
Den Schlüssel für die neue Kita übergab Dr. Maas, Vorstand der Volkswohlbund Versicherungen mit derAwo-Vorsitzenden Gerda Kieninger an die Leiterin der neuen Kita Christina Niemeier. | Foto: Schmitz

Neue Kita eröffnet in der Dortmunder City

Für die neue Kita, welche die Arbeiterwohlfahrt in Dortmund an der Elisabethstraße betreibt, überreichten die Volkswohlbund Versicherungen jetzt den Schlüssel. Die neue Einrichtung nahe der Hauptveraltung der Versicherung mit 550 Mitarbeitern hat 42 Betreuungsplätze für Kinder ab vier Monaten bis zum Schuleintritt. Zehn bis elf Mitarbeiter betreuen in der 250 qm großen neuen Einrichtung auch 12 kleine Kinder unter drei Jahren. Die neue Kita in der City verfügt über einen 600 qm großen...

  • Dortmund-City
  • 13.08.14
Politik
Die tonnenschweren Fertigteile wurden mit Hilfe von Schwertransportern verladen. | Foto: Marl
2 Bilder

Kindertagesstätte hinter der August-Döhr-Schule in Marl entsteht in Rekordzeit

Hinter der August-Döhr-Schule entsteht in Rekordzeit eine neue Kindertagesstätte. Die Einrichtung soll bereits im Oktober fertiggestellt sein. In den vergangenen Tagen wurden die Raummodule für den Fertigbau der Kita geliefert. Die Kosten für den Kindergarten belaufen sich auf rund 2,6 Millionen Euro. Die Arbeiten an der Kita an der Max-Planck-Straße laufen auf Hochtouren. Bis 16.7. waren Mitarbeiter der Firma Kleusberg aus Wissen (Westerwald) damit beschäftigt, die einzelnen Gebäudeelemente zu...

  • Marl
  • 17.07.14
Ratgeber
Das Team der AWO-Kindertagesstätte in Kranenburg bereitet sich zur Zeit auf den Start vor. Bis zum 1. August muss das Konzept stehen. Unterstützung gibt es von AWO Geschäftsführer, Viktor Kämmerer (li) und Marion Kurth, Bereichsleiterin der AWO (2.v.li).

AWO übernimmt die Trägerschaft

Kranenburg. 44 Elternpaare sehen dem angehenden Kindergartenjahr jetzt gelassen entgegen: Ihre Kinder haben einen KiTa-Platz in der AWO-Kindertagesstätte, in der am 1. August die Arbeit aufgenommen wird. Victor Kämmerer, AWO-Geschäftsführer, machte Samstag deutlich, dass diese Entwicklung für die AWO im Kreis Kleve ein Schritt sei, der schon lange habe gemacht werden sollen. „Wir wollten immer eine Kindertagesstätte - und haben immer wieder mit den entsprechenden Stellen gesprochen. Jetzt ist...

  • Kranenburg
  • 12.07.14
Ratgeber
2 Bilder

Stadt Marl richtet Haltverbot in der Gaußstraße am Montag 14.7.2014 ein, für den neuen Bau der Kindertagesstätte an der Max-Planck-Straße

Mehrere Schwertransporte der besonderen Art erreichen Marl in der nächsten Woche. Dafür muss die Stadt ein Haltverbot in der Gaußstraße einrichten. Transportiert werden Raummodule für den neuen Bau der Kindertagesstätte an der Max-Planck-Straße. Dafür muss die Stadtverwaltung in der Gaußstraße - zwischen Max-Planck-Straße und Rappaportstraße - ein Haltverbot für voraussichtlich drei Tage einrichten. Von Montag (6 Uhr) bis Donnerstag (20 Uhr) Am Montag (14.7.) um 6 Uhr wird der erste...

  • Marl
  • 11.07.14
LK-Gemeinschaft
Das Holzhaus rosa anzustreichen, machte allen Spaß. | Foto: privat
5 Bilder

Ein Stück Paris an der Kindertagesstätte - Buch über Monets Garten inspirierte

Ein Stück Paris liegt hinter der Universität Witten/Herdecke: Die Kindertagesstätte „Hui  - der Kinderkeller“ baute eine Art Denkmal an den großen Maler Claude Monet. „Linnéa hat Blumen sehr gerne“, erinnert sich die fünf jährige Emma, während sie den Pinsel in die rosa Farbe taucht, „überhaupt interessiert sie sich für alles, was wächst“. Und Emma kleckst mit Begeisterung Farbe an ein rotes Holzhaus, welches nun rosa werden soll. Hier im Außengelände der Kindertagesstätte ist gerade viel in...

  • Witten
  • 08.07.14
  • 3
Überregionales
Obst und Gemüse gehören zu einer gesunden Ernährung. Das weiß doch jedes Kind! Leider ist das nicht ganz richtig. Gerade Kinder müssen erst lernen, was gesundes Essen ausmacht und wie sie eine ausgewogenen Mahlzeit zusammenstellen. Die Kita St. Barbara bringt dieses Wissen schon den Kleinsten bei und wird deshalb nun auch von der Kinderstiftung Essen gefördert.
4 Bilder

Junges Gemüse und frische Früchtchen: Modell-Projekt für gesunde Ernährung in der Kita St. Barbara

„5 am Tag - machen Kinder stark“: Die Kinder der KiTa St. Barbara wissen, wie man sich gut ernährt Erst kürzlich zeigte eine Bertelsmann-Studie die schlechte Qualität des KiTa-Essens auf. Laut der „Is(s)t KiTa gut?“-Studie gab es nur in 19 Prozent der über 1.000 befragten KiTas ausreichend oft Obst und Gemüse. Die KiTa St. Babara in Byfang hat sich jedoch die gesunde Ernährung und die Aufklärung der Kinder und Eltern über eine gesunde Lebensweise auf die Fahne geschrieben und wurde nun dafür...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.14
  • 1
Ratgeber

Drevenack: Einbrüche am Buschweg (Kindergarten) und am Hunsdorferweg (Tennisclub)

Die Zahl der Einbrüche in Drevenack häuft sich in jüngster Zeit. So berichtet die Polizei von zwei aktuellen Fällen im Ortsrandbereich. In der Zeit zwischen Dienstag, 16.30 Uhr, bis Mittwoch (25. Juni), 7 Uhr, brachen Unbekannte gewaltsam in eine Kindergartentagesstätte und in einen Kindergarten auf dem Buschweg ein. Aus der Tagesstätte entwendeten sie Lebensmittel, im Kindergarten hingegen machten sie laut Polizeibericht keine Beute. Desweiteren brachen Unbekannte zwischen Dienstag, 17.30 Uhr,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 25.06.14
Sport
Auf geht´s, ...it´s showtime! Am kommenden Samstag steht der 4. Kita-Cup in Hilden auf dem Programm!

Kita-Cup 2014

Im Rahmen des diesjährigen Kita-Cup am kommenden Samstag, den 28. Juni 2014, bietet die Sportvereinigung Hilden 05/06 Kindern bis 14 Jahre, ihre Sachen im Rahmen eines Kindertrödels "an den Mann (oder Frau)" zu bringen. Ein Stand kann unter Telefon 02103.22511gebucht werden, ebenso erhält man dort auch noch nähere Informationen. Darüber hinaus kann man auf dem Kita-Cup auch seine Panini WM-Bilder Sammlung im Rahmen einer Tauschbörse vervollständigen. Das Spielmobil der Stadt Hilden ist am...

  • Hilden
  • 23.06.14
Natur + Garten
Auf Tuchfühlung mit der Bartagame: Die Vorschulkinder wagten sich mutig an die ungewöhnlichen Besucher heran. | Foto: Molatta
2 Bilder

„UniKids“ empfingen exotische Gäste

Recht ungewöhnlicher Besuch hatte sich im Bewegungsraum der Kindertagesstätte „UniKids“ des Akademischen Förderungswerkes eingefunden. Kornnattern, Bartagem, Kröten und Schildkröten tummelten sich in diversen Kleintierboxen. Die Bochumer Tierärztin Birgit Malla, die sich auf Reptilien und Amphibien spezialisiert hat, besuchte die Kindergartenkinder, um ihnen die Lebensgewohnheiten der Exoten näher zu bringen. Dabei galt das Motto „Keiner muss, jeder kann“. Die neugierigen Vorschulkinder aus der...

  • Bochum
  • 13.06.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Copyright by Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande in Bochum.
4 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande
  • Bochum

50. - jähriges Jubiläum! Herzliche Einladung!

Liebe Mitmenschen, Liebe Freunde und Kooperationspartner der Einrichtung, Liebe Ehemalige, ganz herzlich möchten wir Sie und euch zu unserem diesjährigen, fünfzigjährigen Jubiläum unserer Kindertageseinrichtung einladen. Wann? Samstag, 15.06.2024 in der Zeit von 10:00 – voraussichtlich 16:00 Uhr Wo? In und rund um die Einrichtung – Everstalstraße 25 in 44894 Bochum Wie? Eröffnung durch Open Air Gottesdienst um 10:00 Uhr, anschließend zahlreiches an Spiel, Spaß, Musik, Verpflegung, Gesprächen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.